NEWS
backitup redis ENOENT
-
Backitup Sicherungen schlagen nachdem ich das erste Mal seit längerem einen reboot durchgeführt habe fehl. Im Adapter ist der Pfad zum Ordner, in dem die dump.rdp-Datei liegt, im Redis-Reiter konfiguriert.
Der Ordner/opt/iobroker/backups/redistmp
existiert nicht, aber es bleibt beim gleichen Fehler, wenn ich den Ordner anlege und die Berechtigungen zu Testzwecken auf 777.
-
@xyolyp
Zeige mal bitte die Berechtigungen des Ordners /opt/iobroker/backupsls -la /opt/iobroker/backups
-
drwxrwxrwx+ 4 iobroker iobroker 4096 Apr 20 20:37 . drwxrwxr-x+ 9 iobroker iobroker 4096 Apr 17 23:23 .. drwxrwxr-x+ 14 iobroker iobroker 4096 Apr 20 20:37 javascript drwxrwxrwx+ 2 jonathan jonathan 4096 Apr 20 20:36 redistmp
-
@xyolyp
Lösche mal den Ordner redistmp.
Führe im Anschlussiobroker fix
aus
Sicherst du lokal oder auf ein NAS? -
@simatec
Ordner ist gelöscht undiobroker fix
ist ausgeführt. Macht leider keinen Unterschied.
Ich sichere auf ein NAS mit CIFS (SMB 1.0).
Unter/var/lib/redis
liegt einedump.rdp
-
Stell mal auf eine höhere Version von smb um.
1.0 wird eigentlich kaum noch verwendet. Aus Gründen. -
@thomas-braun meine Fritzbox 7490 unterstützt meines Wissens nach ausschließlich 1.0
-
@xyolyp Firmware auf der Box? Seit 7.2x läuft smb dort mit v3.1.1
-
@thomas-braun die Fritzbox hat Version 7.21
-
@xyolyp Siehe oben.
-
@thomas-braun wenn ich auf SMB 3.1.1 umstelle passiert nur das folgende und danach scheint sich das Backup aufgehangen zu haben.
-
@xyolyp
Setze mal die Option noserverino -
@simatec auch das macht leider keinen Unterschied. Auf mich macht es den Eindruck, dass das Problem nicht der Zugriff auf das NAS, sondern die lokalen Dateien scheinen nicht dort zu sein, wo der Adapter sie sucht.
Scheinbar wird die redis Datei unter/opt/iobroker/backups/redistmp/dump.rdb
gesucht, aber sie liegt unter/var/lib/redis/dump.rdb
-
@xyolyp Nein das ist der temporäre Pfad für das backup und ist so korrekt.
Stelle mal das NAS in Backitup aus und versuche erstmal lokal dein Backup zu erstellen.
Ich gehe von einem Rechteproblem auf deinem NAS aus.Was hat du für ein NAS und wie sind die genauen Einstellungen vom NAS und von Backitup für das NAS?
-
@simatec der Tipp SMB zu deaktivieren war gut. Ich habe auf meiner Fritzbox 7490 ein USB Laufwerk eingesteckt und sichere darauf. Nicht die beste Lösung, aber besser als nicht zu sichern.
Jetzt habe ich umgestellt auf FTP nachdem die Sicherung ohne SMB erfolgreich durchlief. Lässt sich vielleicht an den Logmeldungen noch was machen, damit offensichtlicher ist, dass ein Problem mit der Übertragung der Sicherung und nicht dem Anlegen der Sicherung besteht? -
@xyolyp
smb ist allerdings das bessere Protokoll im Vergleich zu ftp.
Das würde ich versuchen ans fliegen zu bringen.
Hier mal meine funktionierenden Einstellungen.
Backitup:In der FritzBox User:
Freigabe:
-
@thomas-braun mit identischen Einstellungen scheitert bei mir wieder das redis backup. Inzwischen nachhaltig auch wenn ich nicht per SMB sichere.
-
@xyolyp
Mit welchen Meldungen im log file? -
Started iobroker ... [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker 4162 states saved [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker 5969 objects saved [ERROR] [iobroker] - host.iobroker Cannot pack directory /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup: Error: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/backups/iobroker_2021_04_25-15_23_36_backupiobroker.tar.gz' [DEBUG] [iobroker] - done [DEBUG] [redis] - Start Redis Backup ... [DEBUG] [redis] - redis tmp directory "/opt/iobroker/backups/redistmp" cannot created [ERROR] [redis] - Error: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/backups/redistmp/dump.rdb' [ERROR] [redis] - [IGNORED] Error: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/backups/redistmp/dump.rdb' [DEBUG] [javascripts] - javascript directory "/opt/iobroker/backups/javascript" not found [DEBUG] [javascripts] - done [ERROR] [clean] - Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors. [DEBUG] [clean] - done [DEBUG] [telegram] - done [DEBUG] [historyHTML] - new history html values created [DEBUG] [historyHTML] - done [DEBUG] [historyJSON] - new history json values created [DEBUG] [historyJSON] - done [EXIT] 9
-
@xyolyp
Da muss eigentlich mehr vorab kommen.
Wird da eine Freigabe in /opt/iobroker/backups gemounted?Denn eigentlich sieht das so aus, wenn ein smb-Share eingehängt wird:
Started iobroker ... [DEBUG] [mount] - mount successfully completed [DEBUG] [mount] - done [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 3911 states saved [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 4751 objects saved [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_04_25-15_28_21_backupiobroker.tar.gz [DEBUG] [iobroker] - done [DEBUG] [redis] - Start Redis Backup ... [DEBUG] [redis] - Created redistmp directory [DEBUG] [redis] - redis-cli save started, please wait ... [DEBUG] [redis] - redis-cli save finish [DEBUG] [redis] - detected redis file: dump.rdb | file type: rdb [DEBUG] [redis] - Backup created: /opt/iobroker/backups/redis_2021_04_25-15_28_34_backupiobroker.tar.gz [DEBUG] [redis] - Try deleting the redis tmp directory: "/opt/iobroker/backups/redistmp" [DEBUG] [redis] - redis tmp directory "/opt/iobroker/backups/redistmp" successfully deleted [DEBUG] [redis] - done [DEBUG] [javascripts] - Backup created: /opt/iobroker/backups/javascripts_2021_04_25-15_28_35_backupiobroker.tar.gz [DEBUG] [javascripts] - done [DEBUG] [cifs] - done [DEBUG] [googledrive] - Google Drive: Copy iobroker_2021_04_25-15_28_21_backupiobroker.tar.gz... [DEBUG] [googledrive] - Google Drive: Copy redis_2021_04_25-15_28_34_backupiobroker.tar.gz... [DEBUG] [googledrive] - Google Drive: Copy javascripts_2021_04_25-15_28_35_backupiobroker.tar.gz... [DEBUG] [googledrive] - done [DEBUG] [clean] - done [DEBUG] [whatsapp] - done [DEBUG] [historyHTML] - new history html values created [DEBUG] [historyHTML] - done [DEBUG] [historyJSON] - new history json values created [DEBUG] [historyJSON] - done [DEBUG] [umount] - mount activ, umount is started ... [DEBUG] [umount] - umount successfully completed [DEBUG] [umount] - done [EXIT] 0