Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Eigene Datenpunkte gegenseitig true/false

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Eigene Datenpunkte gegenseitig true/false

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jm3west last edited by

      Hallo,

      wie kann ich es bewerkstelligen dass sich der Wert einzelner eigener Datenpunkte gegenseitig true/false schreibt.

      Ein Datenpunkt schaltet blaues Licht
      Ein Datenpunkt schaltet rotes Licht
      .....

      Es soll immer nur eine Farbe leuchten.

      Ich habe dass mit meinen Kenntnissen "gelöst"!
      Diese Kenntnis war Blockly-Logik "falls mache".
      Aber irgendwann habe ich festgestellt das dass nicht die Lösung sein kann.

      Deshalb muss ich mich hier an versiertere Programmierer wenden.

      Mit freundlichen Grüßen
      jm3west

      Homoran BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @jm3west last edited by

        @jm3west sagte in Eigene Datenpunkte gegenseitig true/false:

        Ich habe dass mit meinen Kenntnissen "gelöst"!

        wie sieht das Blockly aus?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BBTown
          BBTown @jm3west last edited by

          @jm3west
          Wenn ein Datenpunkt auf blaues Licht schaltet, weshalb musst Du dann zusätzlich noch rotes Licht ausschalten?
          Ist durch den Wechseln auf blau denn nicht bereits alles erledigt??

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @BBTown last edited by

            @bbtown sagte in Eigene Datenpunkte gegenseitig true/false:

            Ist durch den Wechseln auf blau denn nicht bereits alles erledigt??

            das wollte ich im Blockly sehen 😉
            Nur falls es zwei Lampen sind

            BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BBTown
              BBTown @Homoran last edited by

              @homoran 😬

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jm3west last edited by

                Kann es sein das ich missverstanden wurde?

                Ich wollte jetzt nicht alle 20 Farben Farben aufzählen!

                Jeder Datenpunkt schaltet eine Farbe.
                @BBTown wie kann es jetzt sein das dass Rote das Blaue, Gelbe, Grüne, Rote, .... Licht ausschaltet

                OK, ich dachte als ich scrieb

                Ein Datenpunkt schaltet blaues Licht
                Ein Datenpunkt schaltet rotes Licht
                Das die Punkte ..... nachfolgende Farben bedeuten

                Also nochmal zum Verständnis

                Datenpunkt_1 = rot
                Datenpunkt_2 = blau
                Datenpunkt_3 = grün
                USW.

                Wie gelingt es jetzt das ich blau einschalte ohne vorher rot auszuschalten (Wenn Rot an war)
                Es darf/soll nur ein Schaltzustand true sein

                Asgothian BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @jm3west sagte in Eigene Datenpunkte gegenseitig true/false:

                  Also nochmal zum Verständnis

                  ...wie sieht dein blockly aus?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @jm3west last edited by Asgothian

                    @jm3west
                    Was willst du mit diesen States erreichen ?

                    Eine Verriegelung ohne einen Baum an Falls zu bauen geht auch. Aber es ist denkbar das es noch eine viel elegantere Lösung gibt.

                    Screen Shot 2021-04-22 at 22.17.13 .png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BBTown
                      BBTown @jm3west last edited by BBTown

                      @jm3west sagte in Eigene Datenpunkte gegenseitig true/false:

                      Kann es sein das ich missverstanden wurde?

                      Womöglich gibst Du nicht genug Informationen, daher fragt Homoran nach deinem bisheriger Blockly, das erklärt womöglich schon mal einiges.

                      Wenn ich bspw. eine Philips HUE Lampe habe die über verschiedene Datenpunkte (rot, grün, gelb, blau ...) in verschiedene Farbzustände umgeschaltet wird, dann ist sie eben in dem Zustand den ich zuletzt gewählt habe.
                      Wähle ich also "blau", dann ist sie blau und es gibt keine Notwendigkeit dem System (der Lampe) zugleich zu sagen sie sei "nicht mehr rot".

                      Da Du mit der Antwort nicht glücklich bist, scheint also dein Aufbau völlig anders zu sein .... aber WIE???

                      Weshalb muss man in deinem Aufbau "rot" zusätzlich noch sagen, des es derzeit nicht mehr aktuell ist, sondern jetzt "blau"?

                      Daher .... zeige deinen bisherigen Ansatz/Versuch ... also dein bisheriges Blockly, das hilft uns besser zu verstehen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      835
                      Online

                      32.0k
                      Users

                      80.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      220
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo