NEWS
Eigene Datenpunkte gegenseitig true/false
-
Hallo,
wie kann ich es bewerkstelligen dass sich der Wert einzelner eigener Datenpunkte gegenseitig true/false schreibt.
Ein Datenpunkt schaltet blaues Licht
Ein Datenpunkt schaltet rotes Licht
.....Es soll immer nur eine Farbe leuchten.
Ich habe dass mit meinen Kenntnissen "gelöst"!
Diese Kenntnis war Blockly-Logik "falls mache".
Aber irgendwann habe ich festgestellt das dass nicht die Lösung sein kann.Deshalb muss ich mich hier an versiertere Programmierer wenden.
Mit freundlichen Grüßen
jm3west -
@jm3west sagte in Eigene Datenpunkte gegenseitig true/false:
Ich habe dass mit meinen Kenntnissen "gelöst"!
wie sieht das Blockly aus?
-
@jm3west
Wenn ein Datenpunkt auf blaues Licht schaltet, weshalb musst Du dann zusätzlich noch rotes Licht ausschalten?
Ist durch den Wechseln auf blau denn nicht bereits alles erledigt?? -
@bbtown sagte in Eigene Datenpunkte gegenseitig true/false:
Ist durch den Wechseln auf blau denn nicht bereits alles erledigt??
das wollte ich im Blockly sehen
Nur falls es zwei Lampen sind -
-
Kann es sein das ich missverstanden wurde?
Ich wollte jetzt nicht alle 20 Farben Farben aufzählen!
Jeder Datenpunkt schaltet eine Farbe.
@BBTown wie kann es jetzt sein das dass Rote das Blaue, Gelbe, Grüne, Rote, .... Licht ausschaltetOK, ich dachte als ich scrieb
Ein Datenpunkt schaltet blaues Licht
Ein Datenpunkt schaltet rotes Licht
Das die Punkte ..... nachfolgende Farben bedeutenAlso nochmal zum Verständnis
Datenpunkt_1 = rot
Datenpunkt_2 = blau
Datenpunkt_3 = grün
USW.Wie gelingt es jetzt das ich blau einschalte ohne vorher rot auszuschalten (Wenn Rot an war)
Es darf/soll nur ein Schaltzustand true sein -
@jm3west sagte in Eigene Datenpunkte gegenseitig true/false:
Also nochmal zum Verständnis
...wie sieht dein blockly aus?
-
@jm3west
Was willst du mit diesen States erreichen ?Eine Verriegelung ohne einen Baum an Falls zu bauen geht auch. Aber es ist denkbar das es noch eine viel elegantere Lösung gibt.
-
@jm3west sagte in Eigene Datenpunkte gegenseitig true/false:
Kann es sein das ich missverstanden wurde?
Womöglich gibst Du nicht genug Informationen, daher fragt Homoran nach deinem bisheriger Blockly, das erklärt womöglich schon mal einiges.
Wenn ich bspw. eine Philips HUE Lampe habe die über verschiedene Datenpunkte (rot, grün, gelb, blau ...) in verschiedene Farbzustände umgeschaltet wird, dann ist sie eben in dem Zustand den ich zuletzt gewählt habe.
Wähle ich also "blau", dann ist sie blau und es gibt keine Notwendigkeit dem System (der Lampe) zugleich zu sagen sie sei "nicht mehr rot".Da Du mit der Antwort nicht glücklich bist, scheint also dein Aufbau völlig anders zu sein .... aber WIE???
Weshalb muss man in deinem Aufbau "rot" zusätzlich noch sagen, des es derzeit nicht mehr aktuell ist, sondern jetzt "blau"?
Daher .... zeige deinen bisherigen Ansatz/Versuch ... also dein bisheriges Blockly, das hilft uns besser zu verstehen