Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [gelöst]Element auf Root-Ebene anlegen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Element auf Root-Ebene anlegen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fastfoot @tklein last edited by

      @tklein sagte in Element auf Root-Ebene anlegen:

      @fastfoot Mhhmm, hangel mich gerade durch diese Video: https://www.alphavoice.io/video/elzershark/tutorial-teil3-blockly-grundfunktionen-virtuelle-gerate

      Ich möchte gerne virtuelle Geräte (433 MHz Steckdosen, MilightController etc.) via Alexa steuern.

      ich kenne das Video nicht, aber falls die Geräte da im root angelegt werden dann ist es schon älter. Es sollte aber keinen Unterschied machen wenn die Geräte in 0_userdata.0 angelegt sind, ist ja nur eine Ebene mehr

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tklein @fastfoot last edited by

        @fastfoot ist als neuling nicht ganz so einfach was gerade state of the art bei alexaanbindung ist. viele videos mit unterschiedlichen wegen/infos.

        F crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • F
          fastfoot @tklein last edited by

          @tklein sagte in Element auf Root-Ebene anlegen:

          @fastfoot ist als neuling nicht ganz so einfach was gerade state of the art bei alexaanbindung ist. viele videos mit unterschiedlichen wegen/infos.

          da hilft nur Lesen und Üben 🙂 Ich selbst nutze keine Alexa Anbindung in iobroker und kann deshalb nicht helfen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @tklein last edited by crunchip

            @tklein du hast doch deine Datenpunkte schon, weise sie einer Raum und Funktion hinzu und aktiviere diese im iot Adapter, iot instanz und javascript neu starten, danach alexa suche Geräte.
            Screenshot_20210422-145758_Samsung Internet Beta.jpg
            Oder wenn du kein automatisches hinzufügen möchtest, manuell hinzufügen., Spalte daneben, Alexa Geräte

            Eigene Datenpunkte(userdata) ist auch nixht dafür gedacht, denn du hast die Datenpunkte ja schon durch den milight smart light Adapter.

            T 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @tklein last edited by Thomas Braun

              @tklein
              Von den Videos und Tools von dem Elsterhai kann ich nur abraten. Da wird in der Regel immer großer Blödsinn verzapft. Mach da einen Bogen drum.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @tklein last edited by

                @tklein sagte in Element auf Root-Ebene anlegen:

                hangel mich gerade durch diese Video: https://www.alphavoice.io/video/elzershark/tutorial-teil3-blockly-grundfunktionen-virtuelle-gerate

                Dann frage bitte diesen Herrn wie das geht, und/oder weise ihn daraufhin, dass er seine veralteten Informationen anpassen sollte.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • T
                  tklein @crunchip last edited by

                  @crunchip dann muss ich da nur noch die räume und funktionen reinbringen:

                  3d0405a1-d139-4ac4-b7cc-f18d97143574-grafik.png

                  wie mache ich das bei den 433 MHz Steckdosen oder IR Geräten?

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tklein @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun ok thx für die info

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @tklein last edited by crunchip

                      @tklein links im Reiter unter Aufzählungen, falls nicht vorhanden, ganz oben links aufs dreickeck

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tklein @crunchip last edited by

                        @crunchip
                        erstellt:

                        8459a6a6-646a-483d-a8c2-1a177bd563f7-grafik.png

                        wie kann ich dem gerät/funktion einen raum zuweisen? muss es der root sein oder das objekt mit dem switch zum schalten?
                        0e8af864-80db-420a-9f0d-131f220f1665-grafik.png

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tklein @tklein last edited by tklein

                          ich habe es gefunden 🙂

                          Danke für die Hilfe

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tklein @crunchip last edited by

                            @crunchip hi, welche Funktion hast du denen zugewiesen? Light? Kannst du auch die Farbe/Helligkeit einstellen?

                            T crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tklein @tklein last edited by

                              so sieht es bei mir aus:

                              1412919b-7243-4cca-a48f-05a59c9a5092-grafik.png

                              ef6a70e8-2c42-4e62-8f40-694a0451ad9c-grafik.png

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tklein @tklein last edited by tklein

                                Das Gerät "Kugellicht" wurde nicht gefunden.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @tklein last edited by

                                  @tklein sagte in [gelöst]Element auf Root-Ebene anlegen:

                                  Kannst du auch die Farbe/Helligkeit einstellen?

                                  Ja

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tklein @crunchip last edited by

                                    @crunchip magst du mir bitte zeigen, wie du das eingebunden hast?

                                    crunchip BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @tklein last edited by

                                      @tklein auch nicht anders als du
                                      7d7f8368-94a9-4870-b3ea-18ee24c93bdd-image.png 1041abfc-70f0-4ee9-8e6e-c4e217bc18ca-image.png 9deead8f-589a-4862-8e73-d9f18d197d42-image.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BBTown
                                        BBTown @tklein last edited by

                                        @tklein sagte in [gelöst]Element auf Root-Ebene anlegen:

                                        @crunchip magst du mir bitte zeigen, wie du das eingebunden hast?

                                        Du kannst mehrere Datenpunkte unter dem gleichen Namen anlegen wenn Du:
                                        a.) hinter dem Namen ein zusätzliches Leerzeichen schreibst
                                        b.) Du im RAW des Datenpunktes den entsprechenden "smartName" Bereich manuell einfügst

                                         "def": 0,
                                            "smartName": {
                                              "de": "Licht Badezimmer",
                                              "smartType": "LIGHT"
                                            }
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        498
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        6
                                        21
                                        376
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo