Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      skorpil @cash last edited by

      @Meistertr

      auch bei mir verlief die Installation problemlos auf meiner Linux Installation auf der VirtualBox unter Win10. Nur funktioniert „get device“ nicht. Mit extrahiertem Token aus dem backup des iPhone funktioniert alles. Nur eben nicht get device

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        ChrisXY last edited by ChrisXY

        EDIT: Jetzt gelesen GIT Update vom Update und des MIHOME adapters löst das Problem

        also alten Adapter gelöscht neuen drauf. Gestartet, EIngelogt Gerät Ausgewählt Speichern ..
        Im Log steht folgendes danach wurde der adapter automatich gestoppt .. hab auch neuste Admin drauf.
        mihome-vacuum.0 3305 2021-04-21 09:40:18.080 info settest next timer: not available
        mihome-vacuum.0 3305 2021-04-21 09:40:17.261 info Map not selected delete states...
        mihome-vacuum.0 3305 2021-04-21 09:40:17.244 info select standard vacuum protocol....
        mihome-vacuum.0 3305 2021-04-21 09:40:17.244 warn No Answer for DeviceModel use model from Config
        mihome-vacuum.0 3305 2021-04-21 09:40:17.243 warn No Answer for DeviceModel use old one
        mihome-vacuum.0 3305 2021-04-21 09:40:17.243 warn YOUR DEVICE IS CONNECTED BUT DID NOT ANSWER CONNECTION CAN TAKE UP TO 10 MINUTES PLESASE WAIT AND DON`T TRUN THE ADAPTER OFF
        mihome-vacuum.0 3305 2021-04-21 09:40:07.172 info check group user admin group admin: false
        mihome-vacuum.0 3305 2021-04-21 09:40:07.171 info check user admin pw iobroker: false
        mihome-vacuum.0 3305 2021-04-21 09:40:06.869 info starting. Version 3.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum, node: v14.15.4, js-controller: 3.2.16
        mihome-vacuum.0 1129 2021-04-21 09:40:03.136 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
        mihome-vacuum.0 1129 2021-04-21 09:40:03.136 info terminating
        mihome-vacuum.0 1129 2021-04-21 09:40:03.135 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          waldy last edited by

          Moin,

          bei meinem Mi V1 funktioniert die Map mit dem neusten Valetudo (2021.03.0) leider nicht.

          2021-04-21 01:52:14.394  - debug: mihome-vacuum.0 (6931) wrong server selected___{"statusCode":404,"headers":{"x-powered-by":"Express","content-security-policy":"default-src 'none'","x-content-type-options":"nosniff","content-type":"text/html; charset=utf-8","content-length":"153","vary":"Accept-Encoding","date":"Tue, 20 Apr 2021 23:52:13 GMT","connection":"close"},"request":{"uri":{"protocol":"http:","slashes":true,"auth":null,"host":"192.168.0.207","port":80,"hostname":"192.168.0.207","hash":null,"search":null,"query":null,"pathname":"/api/map/latest","path":"/api/map/latest","href":"http://192.168.0.207/api/map/latest"},"method":"GET","headers":{}}}
          
          

          Ist die Api V2 prinzipiell integriert?
          Ein Aufruf von 192.168.0.207/api/map/latest
          liefert bei mir auch nur ein "Cannot GET /api/map/latest" als Ergebnis.

          Meistertr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Meistertr
            Meistertr Developer @waldy last edited by

            @waldy die neue Karte von valetudo ist noch nicht drin, kann auch noch etwas dauern. da durch die Map vom Server die nutzung von Valetudo stark zurückgegangen ist

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Knallochse
              Knallochse last edited by

              Könnte mir bitte ein User sagen, ob unter Version 3.1.1 die Karte eines Mi Vacuum Cleaner (1. Version) mit ValetudoRE angezeigt wird.

              Meistertr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Meistertr
                Meistertr Developer @Knallochse last edited by

                @knallochse sollte bei der git version gehen

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Diginix
                  Diginix last edited by

                  @Meistertr Ich habe bei mir history, materialUI und enum Einstellungen bei recht vielen Objekten des Adapters.
                  Wenn ich nach Anleitung die alte 2.2.5 deinstalliere verliere ich ja alle nutzerspezifischen Einstellungen der Objekte.
                  Ich habe mir mal den Objektbaum mihome-vacuum.0 als JSON exportiert. Darin sind all diese Einstellungen ja enthalten.
                  Wenn ich nach Inst. von 3.1.1 dann dessen Objektbaum ebenso exportiere und dann nur für die im neuen existierenden Objekte die common parts merge und das Objektbaum JSON dann importiere, sollte das doch funktionieren?

                  Oder gibt es einen eleganteren Weg?

                  Meistertr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    Coffeelover last edited by

                    @diginix sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.0 Next Generarition:

                    Oder gibt es einen eleganteren Weg?

                    Ich glaube, dass dafür die Aliase im History Tab gedacht sind.

                    Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Diginix
                      Diginix @Coffeelover last edited by Diginix

                      @coffeelover Verstehe ich nicht. Kannst du den Objektbaum vom 3.x mal zeigen?
                      Wie soll denn verlorenes Wissen nach Deinstallation in einem alias wieder auftauchen?
                      Und wozu in einem Alias? Ich will doch zB den clean.room buttons den richtigen enum.room zuweisen. Und alle möglichen Objektwerte im History Adapter dokumentieren. Das alles ist im v2.x fertig konfiguriert und ginge bei einer Deinstallation unwiederbringlich verloren. Natürlich nicht die History Werte selbst, aber eben welche Objekte erfasst werden sollen.

                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • S
                        saeft_2003 Most Active @Meistertr last edited by

                        @meistertr

                        erstmal vielen Dank für den tollen Adapter...

                        Ich nutze einen roborock S7 und habe manchmal ein kleines Problem. Es kommt vor das in den Räumen unter mapindex und state not available angezeigt wird. Dann kann auch keine Raumreinigung gestartet werden und es kommt folgender Fehler:

                        mihome-vacuum.0	2021-04-23 08:37:30.429	error	(13657) could not clean mihome-vacuum.0.rooms.909001025007.mapIndex, because mapIndex/zone is invalid: not available
                        mihome-vacuum.0	2021-04-23 08:37:05.036	error	(13657) could not clean mihome-vacuum.0.rooms.909001025007.mapIndex, because mapIndex/zone is invalid: not available
                        

                        Wenn ich den Adapter neustarte passt es wieder. Ist so ein Problem bekannt?

                        Meistertr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Meistertr
                          Meistertr Developer @Diginix last edited by

                          @diginix das ist ein Fall von "man kann nicht alles haben" 😀 . Du kannst auch einfach drüber installieren. Die Objekte die gleich geblieben sind betrifft es auch nicht. Dann musst du von Hand alte nicht mehr benötigte Objekte löschen

                          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            Coffeelover @Diginix last edited by

                            @diginix Sorry, dann hatte ich dich anders verstanden. Mit dem Alias kannst du (wohl - selbst nicht mehr im Einsatz) den Datenpunkt verändern und eine Kontinuität in den Historie-Daten erhalten. (Sensor A wird durch B getauscht, in Diagrammen kannst du Sensor-Alias durchgängig darstellen).

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Diginix
                              Diginix @Meistertr last edited by

                              @meistertr So habe ich es nun auch gemacht. 😉
                              Wahrs. installiere ich dann einfach eine 2 Instanz um eine saubere neue Struktur zu sehen und kann dann in der .0 Leichen manuell löschen.

                              Im Moment habe ich zB clearQueue 2 mal, aber auch in deinem Code wenn ich nicht blind bin:
                              objects.js Zeile 543 > mihome-vacuum.0.control.clearQueue
                              objects.js Zeile 779 > mihome-vacuum.0.info.clearQueue

                              Meistertr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Meistertr
                                Meistertr Developer @Diginix last edited by

                                @diginix besser einen zu viel als einen zu wenig 🙂

                                Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Meistertr
                                  Meistertr Developer @saeft_2003 last edited by

                                  @saeft_2003 bitte mal über git testen. wenn der Fehler wiederkommt, bäuchte ich einen langen debuglog 🙂

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    saeft_2003 Most Active @Meistertr last edited by

                                    @meistertr

                                    Du meinst ich soll über git nochmal updaten? Gibt es eine neuere Version als 3.1.1?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Diginix
                                      Diginix @Meistertr last edited by

                                      @meistertr
                                      wifi_signal hast du ja auch nach mihome-vacuum.0.deviceInfo verschoben. Bei mir existiert noch der alte mihome-vacuum.0.info.wifi_signal. Wurde aber auch vom neuen Adapter v3 mit dem wifi RSSI Wert geschrieben.
                                      Im neuen mihome-vacuum.0.deviceInfo.wifi_signal steht dafür nichts.
                                      In vacuum.js 1356 steht auch:

                                      adapter.setState('info.wifi_signal', 'unavailable', true);
                                      

                                      Beide states sind aber type number und "unavailable" ist doch string?

                                      Meistertr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Meistertr
                                        Meistertr Developer @Diginix last edited by

                                        @diginix ja das kann ganz weg, die daten stehen nicht mehr zu Verfügung..

                                        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Diginix
                                          Diginix @Meistertr last edited by

                                          @meistertr Hm, ok. Komischerweise hab ich in dem alten Objekt ein RSSI Wert, der von v3.1.1 geschrieben wurde.
                                          Liefert die Xiaomi Firmware keine wifi Infos mehr? Brauchen tue ich den state auf jeden nicht, aber einen Wert hat er wie gesagt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Meistertr
                                            Meistertr Developer last edited by

                                            @diginix kommt aufs device an, also ab s5 gibs den auf jedenfall nicht mehr ich hab s5 s7 und einen mop pro und keiner liefert mehr die Signalstärke lass mich gerne belehren

                                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            453
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            100
                                            1198
                                            320258
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo