Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Hamulight Cree Terrassendach LEDs einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hamulight Cree Terrassendach LEDs einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • TomT
      TomT last edited by

      Hast du mal ein Foto des LED Treibers woraus alle technischen Daten ersichtlich werden?
      Wie viele LED hast du denn im Dach eingebaut?

      Grüße
      Tom

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Pepsi1183
        Pepsi1183 last edited by

        Hi,
        habe 6 LEDs eingebaut.
        Versuche nachher mal ein gutes Bild zu machen, das ist das was ich noch finden konnte:
        18dd7220-b4f3-41af-9c6a-520279394dd5-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • TomT
          TomT last edited by TomT

          Dürfte schwierig werden, denn Treiber mit 3,6V und 3A wirst du wahrscheinlich nicht finden, die sich extern dimmen lassen....

          Die Spots haben wahrscheinlich 1 LED eingebaut, und die Spots sind alle parallel an den Ausgang angeschlossen....
          3,6V ist so eine typische Vorwärtsspannung für eine weiße LED.
          Könntest du denn alle LED Strahler umverkabeln? In Reihe?
          Dann könntest du einen Treiber suchen, der 18-26V Ausgangsspannung bei 500mA Konstantstrom liefern kann und dimmbar ist.

          Hast du einen Link zum Hersteller des Systems?

          Hier sowas kannst du bei Serienschaltung der LEDs nehmen :
          https://www.elektromax24.de/luxero-led-betriebsgeraet-lmtc15w500-z-500ma-15w-dc18-30v-triac
          Der kann per HM Phasenabschnittdimmer gedimmt werden. HM-LC-Dim1T-FM & HM-LC-Dim1TPBU-FM funktionieren mit dem Treiber 🙂

          Grüße
          Tom

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Pepsi1183
            Pepsi1183 last edited by

            Prinzipiell

            www.hamulight.com

            Bzw.:
            http://www.hamulight.com/assortment-led-lighting/led-recessed-spotlights/led-recessed-spotlights-veranda/led-recessed-spotlights-veranda-with-remote-control/cree-led-recessed-spotlight-veranda-valencia-warm-white-set-of-6-8-10-or-12-pieces-l1056-hamulight.html

            Wobei ich da nicht sicher bin ob ich auch die "Valencia" verbaut habe oder eine der anderen, erkenne auf deren Seite keine Unterschiede.

            Generell ein wenig Mau mit informationen.

            Beim neu Verkabeln ist die frage wie gut ich an die Kabel komme und ob die innen "lose" liegen oder irgendwo geklemmt sind...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Pepsi1183
              Pepsi1183 last edited by

              Bin noch nicht dazu gekommen ein neues Bild vom Trafo zu machen, reicht denn die Info vom bisherigen Bild?

              Wenn ich das richtig verstehe ist der Sinnvoll den Trafo und die LEDs auszutauschen bzw. zumindest die LEDs anders anzuschließen?!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Pepsi1183
                Pepsi1183 last edited by

                Nur um das Thema erstmal abzuschließen (und ggf. anderen weiterzuhelfen):
                Ich habe jetzt das ganze erstmal über ein Broadlink Pro eingebunden damit ich zumindest steuern kann.
                Status Feedback fehlt natürlich aber zumindest kann ich die Lampen mit Alexa steuern und in mein SmartHome einbinden.

                Ein Umbau der LEDs habe ich aus Zeitgründen erstmal verschoben.

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  kla960 @Pepsi1183 last edited by

                  @pepsi1183
                  Hallo,

                  habe ebenfalls die CREE LEDs im Einsatz und einen Broadlink RM4 pro. Allerdings kann ich bislang die LEDs nur ein-/ausschalten. Die 25 % Taste wird zwar erkannt, reagiert aber nicht wenn über den RM4 ausgelöst wird.

                  Wie weit konntest du deinen Broadlink einlesen?

                  Pepsi1183 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Pepsi1183
                    Pepsi1183 @kla960 last edited by

                    @kla960 sagte in Hamulight Cree Terrassendach LEDs einbinden:

                    EDs im Einsatz und einen Broadlink RM4 pro. Allerdings kann ich bislang die LEDs nur ein-/ausschalten. Die 25 % Taste wird zwar erkannt, reagiert aber nicht wenn über den RM4 ausgelöst wird.
                    Wie weit konntest du deinen Broadlink einlesen?

                    Was hast du für eine Fernbedienung? Meine hat neben dem Touch-Dimmer auch 3 Festen Leuchtstufen.
                    Die Leuchtstufen konnte ich einbinden, den Touch Dimmer habe ich nicht hinbekommen.
                    Und die Leuchtstufen funktionieren (auch auf der Fernbedienung) nur wenn das Licht an ist.

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      kla960 @Pepsi1183 last edited by

                      @pepsi1183

                      Bezeichnung auf der FB kann man nicht mehr lesen. Habe es aber mittlerweile hinbekommen. Und über red-node mit Alexa Hub können jetzt die 4 Stufentasten bedient werden. Wieder ein FB weniger😊

                      Den Touch Dimmer wird man wohl eher nicht einlesen können.

                      Pepsi1183 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Pepsi1183
                        Pepsi1183 @kla960 last edited by

                        @kla960 Alles klar. Freut mich das du weitergekommen bist.
                        Meine Fernbedienung fristet Ihr dar sein auch im Schrank.
                        Überlege aber immer noch wie ich ein Feedback hinbekommen kann, um zu prüfen, ob die Lampen leuchten oder nicht,
                        damit ich die Lampen besser automatisieren kann ohne das Fehlerpotential, das ein Funk-Befehl mal nicht ankommt. Also solltest du da Ideen haben, immer her damit.

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          kla960 @Pepsi1183 last edited by

                          @pepsi1183 Ohne Rückkanal leider nie Möglich. Mein Broadlink RM4 Pro schaltet aber sehr zuverlässig über sehr große Reichweiten. Kein Winkel in Haus und Garten den er nicht erreicht.

                          Wenn mein Transformator mal defekt ist, würde ich ggf. einen Zigbee fähigen verwenden. Google suche war da direkt fündig.
                          Dann sollte es kein Problem mehr sein. Aber einfach mal so eben, werde ich jetzt keine schwere Scheibe anheben um an den Trafo zu kommen😧

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          846
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          12
                          3097
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo