Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Daten an einen Webserver schicken

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Daten an einen Webserver schicken

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      JJ_1 last edited by

      Hallo habe ein Script geschrieben um eine Nachricht an einen Webserver zu schicken.
      Vom Explorer kann ich es mit
      http://192.168.178.230/white/0?turn=on
      einschalten. und sehe die Botschaft in w*reShark auch.

      Habe es mit diesem Befehl versucht. Da sehe ich auf w*reShark nichts. Statusmeldungen im Log sehen gut aus es wird aber nichts gesendet.
      87daef51-40b5-4115-ba1b-5f077106e071-grafik.png

      createState("javascript.0.Send_TCP", 0);   // Generiert beim starten den Datenpunkt, wenn nicht vorhanden
      var net = require('net');
      function sendMessage(host, port, message) {
      	  var client = net.connect({host:host, port: port}, function () {
      	    // 'connect' listener
      	    console.log(net + 'connected to server!' + host +':'+ port + message);
      	    client.write(message);
      	  });
      	  client.on('data', function (data) {
      	    console.log(data.toString());
      	    client.end();
      	  });
      	  client.on('end', function () {
      	    console.log('disconnected from server');
      	  });
      	  client.on('error', function (error) {
      	    console.error('error: ' + error);
      	    client.end();
      	  });
      	}
      	
      // Ab hier automatisch
      on({id: "javascript.0.Send_TCP", change: 'any'}, function (obj) {
         sendMessage('192.168.178.230', 80, 'GET /white/0?turn=off HTTP/1.1\r\n');
         log("Send GET /white/0?turn=off HTTP/1.1\r\n", "info");
          }
      );
      

      Hat jemand einen Tip?

      arteck OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @JJ_1 last edited by

        @jj_1 schau dir axios mal an

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          JJ_1 @arteck last edited by

          @arteck
          hast du mal ein beispiel?

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            JJ_1 @JJ_1 last edited by

            @jj_1
            Kann esd damit zu tun haben
            var net = require('net');

            muss ich da noch ein Modul laden?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @JJ_1 last edited by

              @jj_1

              du schon wieder 🙂

              nimm die bibliothek request
              die ist in iobroker bereits installiert

              var request = require('request');
              const options = {
                url: 'http://192.168.178.230/white/0?turn=on',
                method: 'GET'
              };
                  
              request(options,function (error, response, body){
                error && console.log('error:'+error);
                response && console.log('response:'+response);
                body && console.log('body:'+body);
              });
              

              wenn du es im browser sendest, dann geh ich davon aus, das du es in die Adresszeile geschrieben hast? Dann ist es die Methode GET.
              Wenn du dir ein Formular gebastelt hast, dann ist es die Methode POST

              Der Link sieht nach shelly aus.
              Ich glaube es gibt hier ein Adapter der shelly kann.
              Das ist einfacher

              J arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • J
                JJ_1 @OliverIO last edited by

                @oliverio
                Super danke.
                So funktioniert es.
                Ja du hast recht das ist für die Shellys. Den Adapter habe ich auch schon drin.
                Nur zum Testen brauche es für eine Andere Funktion. Die Shellys sind nur so schön einfach zum üben.
                Gruß jj

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @OliverIO last edited by arteck

                  @oliverio request ist aber depricated... deshalb axios.. ist auch im package von iobroker

                  OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @arteck last edited by

                    @arteck sagte in Daten an einen Webserver schicken:

                    @oliverio request ist aber depricated... deshalb axios.. ist auch im package von iobroker

                    ja stimmt, ach axios ist schon mit drin?
                    dann in Zukunft nur noch axios

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    983
                    Online

                    31.8k
                    Users

                    80.0k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    415
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo