Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iobroker backup Problem

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iobroker backup Problem

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @highline last edited by

      @highline
      1GB Ram ist halt äußerst knapp bemessen.

      ps aux | grep -i xorg
      

      liefert?

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        highline @Thomas Braun last edited by

        pi@raspberrypin:~ $ ps aux | grep -i xorg
        pi        1892  0.0  0.0   7348   500 pts/0    S+   14:50   0:00 grep --color=auto -i xorg
        
        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @highline last edited by

          @highline
          Okay, dann läuft schon mal kein X mit.
          Wieviel Zeug liegt denn im iobroker an?

          iobroker list instances | grep +
          
          H Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • H
            highline @Thomas Braun last edited by

            pi@raspberrypin:~ $ iobroker list instances | grep +
            + system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypin                             -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            + system.adapter.info.0                   : info                  : raspberrypin                             -  enabled
            + system.adapter.javascript.0             : javascript            : raspberrypin                             -  enabled
            + system.adapter.modbus.0                 : modbus                : raspberrypin                             -  enabled
            + system.adapter.netatmo.0                : netatmo               : raspberrypin                             -  enabled
            + system.adapter.sourceanalytix.0         : sourceanalytix        : raspberrypin                             -  enabled
            + system.adapter.sql.0                    : sql                   : raspberrypin                             -  enabled
            + system.adapter.web.0                    : web                   : raspberrypin                             -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            + instance is alive
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun sagte in iobroker backup Problem:

              Wieviel Zeug liegt denn im iobroker an?

              das ist ja wirklich nicht viel.
              Da fällt mir nur noch die Möglichkeit ein, dass in jedem Backup auch die alten backups nochmal gesichert werden und daher das backup viel zu groß sein könnte.

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                highline @Homoran last edited by

                Ich habe die alten Backups aus dem Ordner gelöscht, das Verhalten bleibt leider gleich

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  highline last edited by

                  Ich habe jetzt einen zweiten neuen raspi aufgesetzt, iobroker installiert und danach einfach den Order iobroker-data vom alten raspi auf den neuen kopiert.
                  Nach dem Start des iobroker auf dem neuen raspi läuft dieser auch und zeigt Objekte an, jedoch keine Instanzen. Muss der hostname des neuen raspi dem alten entsprechen oder was kann ich tun?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @highline last edited by Thomas Braun

                    @highline

                    iobroker stop
                    iobroker host this
                    iobroker start
                    

                    Das simple kopieren des Ordners ist allerdings soweit ich weiß nur die halbe Miete, da sind u. U. noch Links zu fixen.

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      highline @Thomas Braun last edited by

                      Danke dir, die Instanzen sind da, teilweise noch rot, ich sehe im Log das er nun die Adapter installiert....

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active last edited by

                        @highline Das ist das normale Verhalten. Abwarten.

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          highline @Thomas Braun last edited by highline

                          Alle Adapter laufen, außer sql: Error: SQLITE_CORRUPT: database disk image is malformed

                          • Instanz sql.1 installiert und auf diese umgestellt, gleicher Fehler
                          • Instanz sql.0 und sql.1 gelöscht, sql.0 neu installiert, gleicher Fehler
                          • iobroker fix, gleicher Fehler
                            Was kann ich noch tun?
                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @highline last edited by Thomas Braun

                            @highline
                            Google bemüht:

                            https://www.databasefilerecovery.com/blog/sqlite-error-database-disk-image-is-malformed.html

                            Das Problem hat nichts mit dem ioBroker oder den Adaptern zu tun.

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              highline @Thomas Braun last edited by

                              ok danke, ich würde eher lieber sql in iobroker komplett neu aufsetzen, ich brauche keine historischen Daten, wie kann ich die Datenbank "loswerden"?

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                highline @highline last edited by

                                habe es hinbekommen

                                • Adapter löschen und dann aber eben auch
                                • die db im Ordner sqlite löschen
                                • Neuinstallation des Adapters
                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                909
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                3
                                31
                                1343
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo