Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] Laderegelung für Tablet

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Laderegelung für Tablet

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MistyReblaus last edited by

      if (int <= 20)){
      
      

      Hier sind glaube ich zwei schließende (runde) Klammern. Sollte eigentlich nur eine sein.

      Grüße, Jens

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MistyReblaus last edited by

        Steht auch im Fehler drin

        Unexpected token ")"
        

        An die Schreibweise des Parser muss man sich erste gewöhnen 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MathiasJ
          MathiasJ last edited by

          Danke schön. Jetzt habe ich einen weiteren Fehler gefunden.

          Der Akku Level bleibt bei 98 Prozent stehen, auch wenn das Tablet aus ist.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jensus11 last edited by

            var int = parseInt(getState("javascript.0.tablet.akku_stand").val, 10);
            

            wie ist das "val; 10" zu verstehen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MistyReblaus last edited by

              Das mit den 98% hat sich dann erledigt, den Akku sollte man immer zwischen 20-80% pendeln lassen, dann hält dieser am längsten. Sowohl das Aussaugen des Akkus als auch das langsame Quälen auf der letzten Strecke zur 100 macht den Akkus großen Stress.

              Grüße, Jens.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MistyReblaus last edited by

                Wenn Du parseInt(string, Radix) verwendest, ist 10 sowie schon default, kann man also weglassen.

                Wenn Du immer ein dezimalen Wert erwartest, kannst Du parseint auch weglassen. parseint macht ja nur Sinn, wenn Du einen bestimmten Wert aus einem Zahlensystem in einen anderen lesen / parsen willst. Der Wert wird dann sowieso in eine var geschrieben.

                Somit bleibt:

                var int = getState("javascript.0.tablet.akku_stand").val;
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • blauholsten
                  blauholsten Developer last edited by

                  @MistyReblaus:

                  Wenn Du parseInt(string, Radix) verwendest, ist 10 sowie schon default, kann man also weglassen.

                  Wenn Du immer ein dezimalen Wert erwartest, kannst Du parseint auch weglassen. parseint macht ja nur Sinn, wenn Du einen bestimmten Wert aus einem Zahlensystem in einen anderen lesen / parsen willst. Der Wert wird dann sowieso in eine var geschrieben.

                  Somit bleibt:

                  var int = getState("javascript.0.tablet.akku_stand").val;
                  
                  ```` `  
                  

                  Wird in manchen Fällen nicht gehen, da ein String geliefert wird. Somit macht es eigentlich Sinn das parseInt stehen zu lassen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jensus11 last edited by

                    Wie stell ich denn in dem Script ein, das der Akku bei 10% geladen wird und bei 95% abgeschaltet?

                    on("javascript.0.tablet.akku_stand", function() {
                    
                       var int = parseInt(getState("javascript.0.tablet.akku_stand").val, 10);
                    
                       if (int <= 20){
                             setState("hm-rpc.0.KEQ0022951.2.STATE" ,true);}
                    });
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MathiasJ
                      MathiasJ last edited by

                      Danke Jens,

                      Aber wenn ich einen Akkustatus von nur 20 Prozent habe, werden 98 Prozent angezeigt. Ich arbeite im Moment mit IObroker und Homestatus. Weil aufgrund der 98 Prozent-Anzeige mein Tablet leer läuft, ohne dass es aufgeladen wird. Homestatus benutze nur, um das Tablet zu laden, weil hier die richtigen Werte angezeigt werden.

                      Gruß, Mathias

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MathiasJ
                        MathiasJ last edited by

                        …....Ich steige da nicht mehr durch! Tatsächliche Akkustatus 99%. Angezeigter Akkustatus 28%...........

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MistyReblaus last edited by

                          Kann es sein, dass Dein Ladestand dann einfach nicht richtig ausgelesen wird?

                          Als ich das noch gemacht habe mit Laden / Entladen und einem Schalter dazwischen, habe ich Tasker auf einem Android Tablet genutzt, der hat dann über eine Simple-Api den entsprechenden Befehl gesendet (Also ohne IO-Broker). Das hat verhindert, daß ich das Tablet abfragen muss. Natürlich kann man den Stand auch vom Tabelt auslesen und dann per Simple API an die CCU oder an IOBroker senden, der entsprechend reagiert.

                          Die Spielerei mit dem An- und Ausschalten habe ich aber abgeschafft. Das Tablet ist jetzt immer am Strom, dafür habe ich den Aktor woanders eingesetzt.

                          Grüße, Jens

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • blauholsten
                            blauholsten Developer last edited by

                            @MistyReblaus:

                            Die Spielerei mit dem An- und Ausschalten habe ich aber abgeschafft. Das Tablet ist jetzt immer am Strom, dafür habe ich den Aktor woanders eingesetzt.

                            Grüße, Jens `
                            Kann ich bestätigen, sehe davon absolut keine Vorteile. Die Ladereglung übernimmt das Tablet schon selbst.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MistyReblaus last edited by

                              @blauholsten:

                              Kann ich bestätigen, sehe davon absolut keine Vorteile. Die Ladereglung übernimmt das Tablet schon selbst. `

                              Strom spart man dadurch fast gar nicht, falls das Einschalten mal nicht funktionieren sollte, entlädt sich das Tablett und ist dann ausgeschaltet (verringert den WAF) und das Ding hängt sowieso immer in der Wand eingelassen, von daher das Geld für den Aktor sparen und lieber eine andere Spielerei suchen 🙂

                              Grüße, Jens

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MathiasJ
                                MathiasJ last edited by

                                Ok danke! Dann hänge ich den Aktor an die Steckdose, an der der PC hängt

                                Danke, Mathias

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                436
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                8
                                27
                                4216
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo