NEWS
Cron wird nicht ausgeführt nach Standby
-
Ich habe einen cron timer erstellt der um eine bestimmte Uhrzeit an einem betsimmten Tag im Monat ausgeführt wird.
Der lief aber nicht, also habe ich den Standby im Verdacht gehabt. Die Debian VM liegt nachts im Standby.
Ich habe dann testweise einen sich virtelstündlich wiederholenden Timer erstellt und die Maschine dann um 13:05 in den Standby geschickt und ein paar Minuten später wieder geweckt.
Folgendes kam im log (error nur wg Sichtbarkeit):2021-05-10 13:30:00.010 - error: javascript.0 (31316) script.js.Hyperion.Raspi2_On_Off: CRON TEST 2021-05-10 13:21:27.578 - error: javascript.0 (31316) script.js.Hyperion.Raspi2_On_Off: CRON TEST 2021-05-10 13:00:00.006 - error: javascript.0 (31316) script.js.Hyperion.Raspi2_On_Off: CRON TEST 2021-05-10 12:45:00.007 - error: javascript.0 (31316) script.js.Hyperion.Raspi2_On_Off: CRON TEST
Wie man sieht kam der job, der um 13.15 ausgefürt werden sollte, erst um 13:21 zum Zug. Das könnte die Zeitspanne sein die die VM im Standby war. Der anschliesende job um 13:30 war dann wieder planmäßig.
Wenn das auf einen einmaligen Timer durchschlägt und die Maschine 8 Stunden im Standby war, dann ist das natürlich Mist.
Kann man das abfangen? Javascript Adapter planmässig neustarten?ein überspringen (durch Standby) des jobs um 14:00 brachte folgendes Ergebnis:
javascript.0 2021-05-10 14:16:09.500 error (31316) script.js.Hyperion.Raspi2_On_Off: CRON TEST javascript.0 2021-05-10 14:16:09.493 error (31316) script.js.Hyperion.Raspi2_On_Off: CRON TEST
nämlich zwei aufeinanderfolgende Ausführungen um knapp nach 14:15
Nicht ganz sauber implementiert. -
@pausentee sagte in Cron wird nicht ausgeführt nach Standby:
Ich habe einen cron timer erstellt der um eine bestimmte Uhrzeit an einem betsimmten Tag im Monat ausgeführt wird
Keine Ahnung ob es besser geht, aber hast du mal versucht den fullcalendar Adapter zu verwenden. Der ist genau für solche Sachen ausgelegt.
-
ich fahre mein system auch nachts herunter - shutdown - nicht standby. diese art probleme habe ich nicht
hat du mal nach dem "aufwecken" mit htop gecheckt, wie die auslastung des systems ist - evtl wird durch den standby ein hoher load erzeugt - der dann blockiert
- ein serversystem würde ich nicht mit standby betreiben - der zeitsprung - die ganzen offenen verbindungen, ...
@pausentee sagte in Cron wird nicht ausgeführt nach Standby:
Die Debian VM liegt nachts im Standby
was bedeutet das genau ? eine VM läuft ja auf einem host-rechner.geht der in den standby oder nur die VM ? ich nutze proxmox - den proxmox server würde ich auch nicht in den standby schicken, sondern die VM beenden