Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. LG webOS stört Pioneer VSX 922!?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    LG webOS stört Pioneer VSX 922!?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sichreid last edited by

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Pi4
      Festplattenart: SD-Karte
      Installationsart: Manuell
      Image genutzt: Nein

      Hallo,

      Ich habe eine Frage bzw. ein Problem, bei dem ich jetzt hier nicht weiß, in welches Forum ich es überhaupt einstellen sollte. Ich hoffe, dass ich dennoch hier Hilfe bekomme.

      Ich habe mir einen LG TV (65C1) zugelegt.
      Seitdem habe ich Probleme mit der Steuerung des Pioneer AV-Receivers. Ich verwende die Lösung von https://forum.iobroker.net/topic/4024/pioneer-avr-skript
      (Habe das Skript etwas angepasst, aber das sind Details.)

      Seit Jahren funktionierte die Steuerung stabil. Bis ich mir den LG zugelegt hatte.

      Ich habe dann alle paar Minuten/Befehle Verbindungsabbrüche mit dem Pioneer, der sich teilweise nicht mehr ansprechen ließ ohne dass ich ihn ein paar Minuten vom Stromnetz nahm.

      javascript.0	2021-05-10 18:15:07.894	error	(11494) Error: connect ECONNREFUSED 192.168.0.7:8102
      

      (die IP gehört dem AV-Receiver)

      Zuerst dachte ich, dass bei der Installation von LGTV-Adapter und einigen Restarts in dem Pioneer-Adapter/Scripten oder sonstwo ein Problem aufgetaucht wäre. Ich habe den LGTV Adapter deaktiviert und sogar ein Backup des Raspberry eingespielt.

      Nun stelle ich fest (Reichlich spät, denn da hätte man eher darauf kommen können) dass der Receiver immer dann streikt, wenn der LG am Netzwerk hängt. Trenne ich das LAN-Kabel, läuft alles einwandfrei. Der Pioneer läßt sich dann ohne Probleme ansprechen.
      Sobald der LG auch nur am LAN hängt, Ist die Ruhe vorbei! Verbindungsabbrüche mit dem Pioneer und damit Chaos in den Javascripts folgen.

      D.h. der ioBroker sollte eigentlich keine Probleme haben bzw. machen. Habe das System auf dem Raspberry als auch den ioBroker aktualisiert. Spielt aber eben überhaupt keine Rolle.

      1. Frage. Was kann das sein? "Feuert" der LG auf allen Ports und IPs und stört damit den Pioneer? (Bin jetzt nicht der Überexperte bezüglich Netzwerken).
      2. Frage: Kann ich denn irgendwas dagegen tun - (Ausser den "SMART-TV" vom Netzwerk zu trennen!?) Ich würde ihn auch sehr gerne über den IOBroker steuern, wie auch den Pioneer.

      Grüße

      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer @sichreid last edited by

        @sichreid ist dein TV zufällig mit LAN und WLAN verbunden?
        Deine Beschreibung klingt aber als wenn dein TV und der AV die selbe IP bekommen.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sichreid @Jey Cee last edited by

          Hi, @jey-cee

          Danke für deine Antwort.

          TV und AV-Receiver sind beide per LAN im Netzwerk. Nein, sie haben definitiv nicht die gleiche IP.
          AV-Receiver = 192.168.0.7
          LG-TV = 192.168.0.52 (Per DHCP), wobei diese beim Router dem TV fix zugewiesen wird, damit ich keine Probleme mit dem Adapter bekomme, falls sich diese mal ändern würde.

          Ich habe dem LG-TV nun mal eine fixe IP (192.168.0.8) zugewiesen und beobachte, was passiert.
          (Witzig auf welche Ideen man dann selbst kommt, wenn man das Problem nur mal niederschreibt! 🙂 )
          Die ersten 5 Minuten und 20 Kommandos hielt das mal.
          Kann dies diese Probleme verursachen? Sucht der TV dann möglicherweise regelmäßig "alles" ab und bringt den AV-Receiver durcheinander?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @sichreid last edited by

            @sichreid arbeitest du mit CEC?
            kann es sein, dass das deiner Steuerung in die Quere kommt?

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sichreid @Homoran last edited by

              Hallo @homoran,
              Ja, aber CEC ist von TV zum Sat-Receiver und nicht zum AV-Receiver.
              (Habe SAT-Receiver an HDMI1 und alles andere über den AV-Receiver an HDMI3 am TV.

              Grundsätzlich sieht es aber danach aus, dass tatsächlich das DHCP des TVs dem Pioneer übel aufgestossen ist. Seitdem ich das deaktiviert habe und dem TV eine feste IP zugewiesen habe, läuft es ohne Probleme!

              Das Hilft vielleicht auch anderen, mal den DHCP-Geräten (vor allem, wenn etwas neu hinzugekommen ist) eine fixe IP zu geben. Wenn der Pioneer Verbindungsprobleme bekommt.

              Ich beobachte nun mal weiter, aber bisher sieht es echt gut aus, dass der Fehler beseitigt ist.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @sichreid last edited by

                @sichreid sagte in LG webOS stört Pioneer VSX 922!?:

                Ja, aber CEC ist von TV zum Sat-Receiver und nicht zum AV-Receiver.

                geht heute auch um die Ecke 😉
                also TV -> Sat -> AV

                wäre aber nur eine Möglichkeit, die man bei so was im AUge behalten sollte

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  sichreid @Homoran last edited by

                  @homoran
                  Danke für den Tipp, das werde ich dann im Auge behalten!

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    peterfido @sichreid last edited by

                    @sichreid
                    Ich hatte "damals" immer wieder Probleme mit meinem LG-TV und Netzwerk. Nach einiger Zeit war der LG-TV nicht mehr erreichbar und musste kurz vom Netzwerk getrennt werden.

                    Meine Switche von TP-Link verursachten öfter Pings im dreistelligen Bereich.

                    Dann kam ein Philips-TV. Das Netzwerk lief stabil. Einige Zeit später wurde der LG-TV im Arbeitszimmer reaktiviert. Direkt danach traten am PC, welcher am selben Switch hängt, hohe Pings auf.

                    Ein weiterer LG-TV in unserem Haushalt verhält sich per WLAN total unauffällig.

                    Fazit: LG scheint Probleme mit Ethernet zu haben. Feste IP Adressen nutze ich schon ewig und somit hilft der Tipp oben leider nicht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    890
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    598
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo