Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Error Adapter installieren und updaten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Error Adapter installieren und updaten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @janhp last edited by

      @janhp sagte in Error Adapter installieren und updaten:

      here we go!

      jetzt hast du natürlich alles in einen Block geschriebn.

      Ich habe beim durchscrollen die Passage mit dem npm cache nicht gefunden?
      War die dabei?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @janhp last edited by

        @janhp

        Wie sind wir eigentlich in Bezug auf nodeJS unterwegs?

        which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && apt policy nodejs
        

        mal anschauen.

        Homoran J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun ich habe da noch dunkel was in erinnerung, dass ggf. in der package-lock.json eine falsch dep drin stand.
          Kannst du dich da noch erinnern?

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by Thomas Braun

            @homoran Nee, ich wüsste auch nicht wo man da genau das Skalpell ansetzen müsste. Ist nicht mein Fachgebiet.

            Vielleicht fällt aber @Pittini da noch was ein. Der sollte da ja 'näher dran sein'.

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              janhp @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun

              pi@raspberrypi:~ $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && apt policy nodejs
              /usr/bin/nodejs
              /usr/bin/node
              /usr/bin/npm
              v12.22.1
              v12.22.1
              6.14.12
              nodejs:
                Installed: 12.22.1-1nodesource1
                Candidate: 12.22.1-1nodesource1
                Version table:
               *** 12.22.1-1nodesource1 500
                      500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
                      100 /var/lib/dpkg/status
                   10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                      500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
              
              
              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @janhp last edited by

                @janhp

                Ja, das passt wie erwartet alles.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @janhp

                  wenn du mutig bist, kannst du mal in die Datei /opt/iobroker/package-lock.json sehen, ob sich darin dieses ominöse node-mihome@0.0.32 befindet (das braucht noch keinen Mut 😉 )

                  wenn ja, die Datei sicherheitshalber einfach umbenennen und den Pi neu starten.
                  dann noch mal versuchen.

                  Aber: Ich gabe davon sehr wenig Ahnung, also auf eigenes Risiko

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    janhp @Homoran last edited by janhp

                    @homoran ja ist 2x enthalten. soll ich die .json mal umbenennen? oder wie ist hier das richtige vorgehen?

                    acc7a6ed-a9f0-412c-a954-b8805e054c0b-image.png
                    f89a3bcd-6a5c-48b1-a73c-f562b2fbaf36-image.png

                    Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @janhp last edited by

                      @janhp Wat nu?

                      ich weiß nicht ob und wenn ja, wie man das auskommentieren kann.
                      Trau dich - oder warte bis ich Infos habe

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @janhp last edited by

                        @janhp Nur umbenennen - und testen
                        Neustart nicht notwendig

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          janhp @Homoran last edited by

                          @Homoran Habe die entsprechenden Stellen aus der .json gelöscht und tada funktioniert jetzt wieder.

                          vielen dank an die ganze community!

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @janhp last edited by

                            @janhp sagte in Error Adapter installieren und updaten:

                            funktioniert jetzt wieder.

                            super!!!!

                            @janhp sagte in Error Adapter installieren und updaten:

                            Habe die entsprechenden Stellen aus der .json gelöscht

                            Das hatte ich mich nicht getraut

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              Pittini Developer @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun sagte in Error Adapter installieren und updaten:

                              Vielleicht fällt aber @Pittini da noch was ein. Der sollte da ja 'näher dran sein'.

                              Leider nein, ich hab ihn ja herverwiesen weil ich keinen Plan von Systemebene hab und die node-mihome auch nicht von mir ist, ich nutz die nur in einem Skript. Allerdings ist das Skript zig mal bei diversen Usern im Einsatz, so dass ich nicht von nem grundsätzlichen Problem ausgeh. Allerdings hatten einige beim installieren schon Probleme, und zwar ausschließlich raspi Nutzer, bei allen mit Nucs etc. läufts wie Butter. Hab heut mal kurz schon mit Apollon und Dutchman im Discord gesprochen und die meinten Forum und Dich taggen 🙂 . Issues bei node-mihome sind auch für die Katz, weil der Dev seit Monaten nicht mehr reagiert, auch keine prs merged usw. Leider bin ich mit meinem Skript auf die node-mihome angewiesen, die macht die Verbindung zur Xiaomi Cloud.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              462
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              32
                              3426
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo