Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Blockly 1x ausführen, weitere Trigger ignorieren

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Blockly 1x ausführen, weitere Trigger ignorieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • RaspiUser
      RaspiUser last edited by RaspiUser

      Vorab der Anlass ...
      Ein paar Krähen picken an einem Fenster die Dichtungen kaputt.

      Dieses Blockly soll sie verscheuchen ...

      783fc917-b824-4b49-a4bc-76985cbb7707-grafik.png
      Klappt leider nicht wirklich, da die Rolladenfahrt auch eine Erschütterung ist und den Vorgang wieder triggert.
      Das Blockly sollte also einmal durch laufen und dann, wenn der Rollo nach ein paar Sekunden wieder in der (beliebigen) Ausgangsposition ist, erneut "scharf" geschaltet sein falls der Störenfried wieder zurück kommt.

      Danke für die Hilfe ...

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @RaspiUser last edited by

        @raspiuser sagte: Rolladenfahrt auch eine Erschütterung ist und den Vorgang wieder triggert.

        Bau eine Timer-Sperre ein:

        Bild_2021-05-13_141830.png

        RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • RaspiUser
          RaspiUser @paul53 last edited by

          @paul53 said in Blockly einmal ausführen, weitere Trigger ignorieren:

          Timer-Sperre

          OK ... damit hatte ich bisher ohne Erfolg experimentiert. Die Doku zu "Timeouts" ist etwas dünn (bzw. die konnte ich nicht nachvollziehen).
          Probiere ich gleich mal aus ...

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @RaspiUser last edited by paul53

            @raspiuser sagte: ohne Erfolg experimentiert.

            Hinweis: Um auf die Variable timeout zugreifen zu können, muss erst "Ausführen timeout" eingefügt und anschließend in die Javascript-Ansicht und wieder zurück gewechselt werden. Keine Variable timeout erstellen!!

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              weimaraner @paul53 last edited by

              @paul53 hallo Paul, kannst du bitte kurz erklären, warum man keine Variable erstellen soll?

              RaspiUser paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • RaspiUser
                RaspiUser @weimaraner last edited by

                @weimaraner said in Blockly einmal ausführen, weitere Trigger ignorieren:

                keine Variable

                ... gute Frage !?

                RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • RaspiUser
                  RaspiUser @RaspiUser last edited by

                  Ich befürchte, für mein "Krähen"-Problem ist der Lösungsansatz eh falsch.
                  Wenn ich den Rollladen per Hand verstelle ist das ja auch eine Erschütterung ... 👎

                  Stellt sich jetzt die Frage, wie erkennt man eine Krähe ...!? 😕

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @weimaraner last edited by

                    @weimaraner sagte: warum man keine Variable erstellen soll?

                    Weil es dann zwei Variablen timeout gibt. Die Variable timeout wird beim Einfügen von "Ausführen timeout" automatisch erstellt, was leider in Blockly nicht gleich zu sehen ist. Deshalb in die Javascript-Ansicht umschalten, wo es in der ersten Zeile nur eine Variable timeout geben darf.

                    RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • RaspiUser
                      RaspiUser @paul53 last edited by

                      @paul53

                      Danke für die Erklärung, wieder etwas gelernt.

                      Dein Lösungsansatz funktioniert.
                      Ich probiere die Angelegenheit über die "Empfindlichkeit" des Sensor doch noch in den Griff zu kriegen. Schaun'mer mal ...

                      Nochmal Danke

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @RaspiUser last edited by

                        @raspiuser sagte: wie erkennt man eine Krähe ...!?

                        Vielleicht durch Auswertung von WORKING (HM classic) bzw. PROCESS (HmIP)?

                        RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • RaspiUser
                          RaspiUser @paul53 last edited by

                          @paul53 said in [gelöst] Blockly 1x ausführen, weitere Trigger ignorieren:

                          PROCESS (HmIP)

                          OK ... "PROCESS" gibt es bei den ioBroker Objekten des von mir genutzten "HmIP-FROLL".
                          Aber ich habe keine Ahnung, was genau das eigentlich ist (was auch bei den restlichen Objekten bzw. den Möglichkeiten in den HOMEMATIC Geräte Einstellungen der Fall ist) und erst recht nicht, wie ich das in Zusammenhang mit der "Krähe" bringen könnte.

                          Wenn Du noch etwas Zeit hättest es zu erläutern ... 🙄

                          (Wie man bei der ursprünglichen Frage vermuten kann, habe ich ein überschaubares Grundwissen ...)

                          Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @RaspiUser last edited by

                            @raspiuser sagte in [gelöst] Blockly 1x ausführen, weitere Trigger ignorieren:

                            Aber ich habe keine Ahnung, was genau das eigentlich ist

                            dieser State ist true wenn du gerade den Rolladen (selber) bewegst.
                            Wenn du das in deine Logik mit einbaust kannst du das absichtliche Bedienen des Rollladens ausfiltern

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • paul53
                              paul53 @RaspiUser last edited by

                              @raspiuser sagte: "PROCESS" gibt es bei den ioBroker Objekten des von mir genutzten "HmIP-FROLL". Aber ich habe keine Ahnung, was genau das eigentlich ist

                              PROCESS ist 1 während Rollo-Bewegung, sonst 0.

                              Bild_2021-05-13_210349.png

                              RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • RaspiUser
                                RaspiUser @paul53 last edited by

                                @paul53 @Homoran

                                Vielen Dank für die Erläuterung. Das ist ein seeeeehr wichtiger Tipp im Zusammenhang mit der Nutzung des HmIP-SAM !!!

                                (Wie schon geschrieben ... man lernt nie aus ...)

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                862
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.5k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                blockly
                                4
                                14
                                426
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo