Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Lampen auf- und abdimmen per Bewegungsmelder

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Lampen auf- und abdimmen per Bewegungsmelder

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @voellig_egal last edited by

      @voellig_egal

      Genau!

      @voellig_egal sagte in Lampen auf- und abdimmen per Bewegungsmelder:

      nach 20s keine Bewegung im Klo=motion=false=abdimmen...

      und du sitzst im Dunkeln 😉

      Wenn das für das WC/Bad vorgesehen ist geht es noch (habe auch schon mal in einem öffentlichen WC winken müssen, damit das Licht wieder anging) aber auch das Wohnzimmer ist so eine Falle. Wenn man da lange unbeweglich auf der Couch sitzt geht eben auch das Licht aus

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active last edited by crunchip

        die Xiaomi BWM z.b. brauchen 60sec, bis wieder eine Bewegung registriert wird, sprich , sie schalten >60sec true/false.
        Ausser man lötet sie um, dann wird im 5 sec Takt true aktualisiert und erst nach 60 sec schaltet er auf false bei Nichtbewegung

        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active last edited by

          Als wir unser Badezimmer smarter machen wollten, ist ein Präsenzmelder und HUE Lampen im Bad eingezogen, das war auch okay, bis ich dann mal später am Abend unter der Dusche im dunkeln stand. (Dusche mit Schiebetür und geriffeltes Plexi Glas), da geht dann selbst der Präsenzmelder nicht durch. Ansonsten erkennen die Dinger sogar tippen auf der Tastatur oder andere kleinste Bewegungen.
          Kurz drauf habe ich dann einen zweiten Präsenzmelder über den "Duschplatz" geschraubt. Nun läuft es zuverlässig, es sei denn ich liege total ohne jede Bewegung in der Badewanne, dann ist es auch schon dunkel geworden. Dafür habe ich mir aber ein kleines Blockly gebaut. Wenn ich den Raum betrete und das Licht an geht, und ich nicht möchte das es in den nächsten 30 Minuten aus geht, dann: Alexa, schalte die Bewegungsmelder im Badezimmer aus. Dann ist die Bewegungserkennung für 30 Minuten deaktiviert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            voellig_egal @crunchip last edited by

            @crunchip Hi, woher bekommt man solche Infos...auf den Kaufseiten finde ich solche Infos net...

            dslraser crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @voellig_egal last edited by

              @voellig_egal
              bei Homematic (hier ein IP Präsenzmelder) ist es einstellbar wie sich der Präsenzmelder verhalten soll.

              Screenshot_20191129-091915_Chrome.jpg

              Bei mir in Verbindung mit HUE Bridge/Lampen ist genau das von Dir gewünschte Verhalten einstellbar. Das rauf/runter dimmen übernimmt dann die HUE Bridge mit einem kleinen Blockly. Wie schnell oder langsam das dimmen geschehen soll ist ein einziger Befehl, die Abarbeitung macht dann die Bridge selbständig. (transitiontime)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @voellig_egal last edited by crunchip

                @voellig_egal https://forum.iobroker.net/post/327716
                Alles sonst so, spuckt google aus

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • V
                  voellig_egal last edited by

                  Hi, ich habe jetzt endlich mal Zeit gefunden und angefangen. Mit Blockly macht das richtig Spaß, die Routinen zusammenzuklicken. Es würde auch wunderbar klappen, wenn:

                  1. die dimmbare Osram Smart+LED-Lampe wirklich von 0 an dimmbar wäre (gefühlt fängt es so bei 30% an, finde aber keine Infos drüber) und
                  2. der Xiaomi-Aqara BWM nicht nur auf großes Gefuchtel reagieren würde.

                  Was lerne ich daraus?

                  1. Erstmal Danke sagen an das Forum
                  2. Es gibt Bewegungs- und Präsenzmelder, sowie dimmbare Lampen, die nicht von 0-100% flexibel dimmbar sind 🙂

                  Wenn jemand einen Tipp für nen günstigen Präsenzmelder hat, nehm ich den gern an. Habe schon überlegt, einen "unintelligenten" zu nehmen...aber wie kann ich den mit der Intelligenz ausrüsten (vielleicht nen shelly mit Strommessung oder sowas in der Art? ich weiß es leider nicht...)

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @voellig_egal last edited by

                    @Homoran

                    Der Thread ist nen bisschen älter, aber einen Neuen aufmachen , muss nicht sein.
                    Du hast hier, glaube ich, am meisten Homematic Erfahrung 🙂
                    Ich brauche deine Einschätzung beim Durchgangssensor.
                    6e083485-b397-4201-9add-7d6c44582a5e-grafik.png

                    Ich habe im Schlafzimmer einen HUE 3er Spot.
                    Und ich möchte beim Reingehen abends, dass er angeht und beim Verlassen wieder ausgeht.
                    Bestimmt geht es auch anders, aber hier möchte ich keine Frickelei.
                    Wie ist deine Erfahrung mit dem Gerät zwecks Genauigkeit etc.?

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

                      @haselchen sagte in Lampen auf- und abdimmen per Bewegungsmelder:

                      Wie ist deine Erfahrung mit dem Gerät zwecks Genauigkeit etc.?

                      ich habe das Teil nicht, das ist mir einfach zu teuer und in den Türrahmen kleben wollte ich auch nichts.

                      Ich habe nur auf einem pre-Corona HM-Stammtisch mit einem User gesprochen, der sich das Teil dirket am Anfang geleistet hat und sehr zufrieden damit war

                      Dein Vorhamen müsste damit funktionieren.

                      Aber es wäre IMHO tatsächlich sinnvoller dafür einen eigenen Thread mit sinnvollem Titel zu eröffnen, um echte Erfahrungen sammeln zu können.

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Homoran last edited by

                        @homoran

                        Danke erstmal für die erste Einschätzung.
                        Dann folgt jetzt noch ein Thread, bei dem Du herzlich eingeladen bist 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        845
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        bewegungsmelder dimmen faden fading zigbee
                        7
                        20
                        2479
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo