Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Erledigt] Let’s Encrypt für ioBroker - Web-Adapter

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Erledigt] Let’s Encrypt für ioBroker - Web-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lobomau
      lobomau last edited by

      Ein bischen muss auch warten bis was passiert.

      Hast du eine Bestätigungsemail erhalten?

      Aber bei den Zertifikaten meine ich von Anfang an die Wahl gehabt zu haben:
      1146_unbenannt.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Sprite01 last edited by

        Ich habe gewartet, ist ja so auch im Video zu sehen. Ich denke eher, da es bei mir keine https-Seite gibt wird der Download nicht angestoßen. Ich kann die Einstellungen im Web-Adapter ja nicht speichern.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bluefox
          Bluefox last edited by

          @Sprite01:

          Ich habe gewartet, ist ja so auch im Video zu sehen. Ich denke eher, da es bei mir keine https-Seite gibt wird der Download nicht angestoßen. Ich kann die Einstellungen im Web-Adapter ja nicht speichern. `
          Um LetsEncrypt Zertifikat zu bekommen braucht mein keine Zertifikate, aber man braucht die um web server im diesen Modus zu starten.

          Also wenn Zertifikate nicht existieren (warum auch immer) man kann die händisch auf System Dialog (oben rechts) eintragen.

          Die Zertifikate kann man hier nehmen:

          https://github.com/ioBroker/ioBroker.js … f/cert.crt

          https://github.com/ioBroker/ioBroker.js ... f/cert.key

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Sprite01 last edited by

            … denn sie wissen nicht was sie tun ...

            Ich habe die Zertifikate händisch eingefügt.
            137_io4.jpg

            Dann habe ich den Web-Adapter auf 443 umgestellt
            137_io6.jpg

            Beim speichern wird die Anzeige auch kurz rot, dann wieder grün.

            Leider wird die Anzeige dann wieder rot und ich habe Fehler im Log,

            nun weiß ich erst mal nicht mehr weiter.

            cubietruck	2017-01-12 17:52:35.316	info	host.cubietruck instance system.adapter.web.0 started with pid 7904
            host.cubietruck	2017-01-12 17:52:05.246	info	Restart adapter system.adapter.web.0 because enabled
            host.cubietruck	2017-01-12 17:52:05.244	error	instance system.adapter.web.0 terminated with code 0 (OK)
            web.0	2017-01-12 17:52:05.182	info	terminating
            web.0	2017-01-12 17:52:05.145	error	at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
            web.0	2017-01-12 17:52:05.145	error	at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
            web.0	2017-01-12 17:52:05.145	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
            web.0	2017-01-12 17:52:05.145	error	at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
            web.0	2017-01-12 17:52:05.145	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:396:21)
            web.0	2017-01-12 17:52:05.145	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/main.js:175:29
            web.0	2017-01-12 17:52:05.145	error	at initWebServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/main.js:439:28)
            web.0	2017-01-12 17:52:05.145	error	at Object.createServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/letsencrypt.js:54:26)
            web.0	2017-01-12 17:52:05.145	error	at Object.LE.create (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/letsencrypt/index.js:256:23)
            web.0	2017-01-12 17:52:05.145	error	at require (module.js:380:17)
            web.0	2017-01-12 17:52:05.145	error	at Module.require (module.js:364:17)
            web.0	2017-01-12 17:52:05.145	error	at Function.Module._load (module.js:312:12)
            web.0	2017-01-12 17:52:05.145	error	at Module.load (module.js:356:32)
            web.0	2017-01-12 17:52:05.145	error	at Object.Module._extensions..js (module.js:474:10)
            web.0	2017-01-12 17:52:05.145	error	at Module._compile (module.js:456:26)
            web.0	2017-01-12 17:52:05.145	error	at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/letsencrypt/node_modules/localhost.daplie.com-certificates/lib/index.js:21:36)
            web.0	2017-01-12 17:52:05.145	error	TypeError: Object # has no method 'createSecureContext'
            web.0	2017-01-12 17:52:05.129	error	uncaught exception: Object # has no method 'createSecureContext'
            web.0	2017-01-12 17:51:58.219	info	starting. Version 2.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web, node: v0.10.22
            host.cubietruck	2017-01-12 17:51:52.512	info	instance system.adapter.web.0 started with pid 7898
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              Let's encrypt geht erst mit node.JS 4.6

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Sprite01 last edited by

                Ich bin hier leider immer noch nicht durch.

                Fritz.Box hat eingestellte Ports 443 und 80 auf den Cubietruck.

                Die Zertifikate habe ich drin.

                Bei der Umstellung des Webadapters auf 443 habe ich allerdings Fehler im Log.

                Mit https:// .. komme ich dann auch nicht auf meine Adresse (DDNS-Aktualisierung läuft).

                node -v bringt mir die Version 4.7.2

                Jemand noch eine Idee ?
                137_https.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  @Sprite01:

                  Ich bin hier leider immer noch nicht durch.

                  Fritz.Box hat eingestellte Ports 443 und 80 auf den Cubietruck.

                  Die Zertifikate habe ich drin.

                  Bei der Umstellung des Webadapters auf 443 habe ich allerdings Fehler im Log.

                  Mit https:// .. komme ich dann auch nicht auf meine Adresse (DDNS-Aktualisierung läuft).

                  node -v bringt mir die Version 4.7.2

                  Jemand noch eine Idee ?

                  https.JPG `
                  Da steht doch, dass Port 80 auf der Kiste schon von jemandem belegt ist.

                  Du kannst port 8080 nehmen und dann am Fritzbox 80 auf 8080 routen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Sprite01 last edited by

                    @Bluefox:

                    Da steht doch, dass Port 80 auf der Kiste schon von jemandem belegt ist. `
                    Also langsam ran tasten …

                    Bin nicht der Netzwerkprofi, aber für mein Verständnis passiert bei mir folgendes, bzw. ist es der http-Port 80 so eigentlich richtig.

                    Ich habe meinen ioBroker-Cubietruck AUS und versuche über http://meineddns-Adresse.de auf ioBroker zuzugreifen.

                    Der Port 80 ist ja der Standardport für http und muss nicht extra hinter der Adresse angegeben werden.

                    Der Cubie ist aus und die Seite demzufolge nicht erreichbar.

                    Ich habe meinen ioBroker-Cubietruck EIN und versuche wieder über http://meineddns-Adresse.de auf ioBroker zuzugreifen.

                    Es wird die folgende Seite angezeigt und ich gehe davon aus das der Port 80 für den Cubie zur Verfügung steht ?
                    137_cubie_http.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Hallo Dirk,

                      Bitte schalte als erstes einmal deine Portweiterleitung in der Fritzbox aus!!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        So und weiter geht's

                        lies mal hier:

                        http://www.iobroker.net/?page_id=6227&l … 7s_Encrypt

                        @Sprite01:

                        Bin nicht der Netzwerkprofi, aber für mein Verständnis passiert bei mir folgendes, bzw. ist es der http-Port 80 so eigentlich richtig. `
                        Auf deinem Cubie läuft bereits ein Web-Server, der wahrscheinlich NICHT gesichert ist. und dein Cubie ist jetzt nach außen offen.

                        Das steht auch in dem log! und Bluefox hat es auch gesehn.

                        Ich würde das Spielen und langsam rantasten erst einmal im eigenen Netz machen.

                        offene Ports werden in Sekunden vom Internet erkannt und mit Schadcode befallen.

                        https://www.heise.de/security/meldung/9 … 94168.html

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Sprite01 last edited by

                          @Homoran:

                          So und weiter geht's `

                          In der Fritzbox habe ich 80 und 443 erst einmal deaktiviert.

                          Den von dir gezeigten Link habe ich noch mal verfolgt, so habe ich es auch gem. dem Video zu Let's Encrypt eingestellt.

                          Ich weiß nun leider nicht wie ich mich weiter ran tasten soll …

                          • ioBroker Admin hat die Version 1.6.11

                          • Host cubietruck hat die Version 0.15.3
                            137_lets1.jpg
                            137_lets2.jpg
                            137_lets3.jpg

                          Der Web-Adapter sieht zur Zeit noch so aus:
                          137_lets4.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Hallo Dirk,

                            es gibt noch ein Leben neben ioBroker 😉

                            der Webserver mit Port :80 wird im ioBroker Betriebssystem integriert sein und hat nichts mit ioBroker zu tun.

                            EDIT: So steht es ja auf der placeholder page:

                            ist Bestandteil der lighttpd Server Package, anscheinend eine Debian Installation!

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Sprite01 last edited by

                              OK, ich probiere weiter wenn ich wieder am Heim-PC sitze.

                              Traue mich ja kaum zu fragen, habe aber hier im Forum auch nichts gefunden.

                              Wo stehen eigentlich die Login-Daten dann, kann man User / Passwort einstellen ? :oops:

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Sprite01 last edited by

                                Rainer, dein Hinweis auf das Paralleluniversum war der Richtige. Danke dafür.

                                Ich habe mit sudo apt-get purge lighttpd das Leben neben ioBroker entfernt. 🙂

                                Danach hat es funktioniert.

                                Den Reiter Benutzer habe ich inzwischen auch gefunden.

                                Daher das Thema als erledigt markiert.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                907
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.3k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                4
                                15
                                2256
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo