Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Zigbee Adapter keine Verbindung zu CC2531

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Adapter keine Verbindung zu CC2531

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas4170
      Thomas4170 @mickym last edited by Thomas4170

      @mickym Ja jetzt habe ich verstanden, ist ja echt einfach

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Thomas4170 last edited by

        @thomas4170 Genau - Du kopierst quasi die ganze SSD in eine Datei und spielst die auch wieder zurück. Es wird quasi Sektorweise zurückgeschrieben - also ein identischer Klon Deiner Platte gemacht.

        Deswegen nehme ich keine große SSD - das ist nämlich der Nachteil wenn man Images macht. Die Datei ist immer so groß wie die SSD.

        845b9aad-f7d7-4cf4-b5b0-7be173f80845-image.png

        Thomas4170 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas4170
          Thomas4170 @mickym last edited by Thomas4170

          @mickym Jetzt heißt es aber erstmal warten bis es was neues gibt. Leider funktionieren meine Thermostate, Tür/Fensterkontakte nicht mehr. Werde morgen Zigbee solange bis es in ioBroker wieder funktioniert auf FHEM installieren. Ist zwar mega umständlich aber egal

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Thomas4170 last edited by

            @thomas4170 Wie ich in dem Parallelthread geschrieben habe. Du kannst mal folgendes versuchen.

            1. Adapter komplett vom System runter schmeissen. Also nicht nur Instanz, sondern kompletten Adapter löschen.
            2. Dann auf Kommandozeile:
              iobroker install zigbee@1.4.4

            die letzte Version von 1.4 installieren.
            3. Die Geräte über den zigbee Backup des backitup Adapter zurückspielen.

            Und wenn das funktioniert hat - ein Image erstellen. 😉 😉

            Thomas4170 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas4170
              Thomas4170 @mickym last edited by

              @mickym said in Zigbee Adapter keine Verbindung zu CC2531:

              iobroker install zigbee@1.4.4

              Bin ja noch ein Frischling mit ioBroker, wo finde ich die Kommandozeile?

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Thomas4170 last edited by

                @thomas4170 du kannst es auch über die Adminoberfläche und dann Adapter und Expertenmodus machen. Da gibt es dann ganz rechts so eine Schaltgläche um eine Version zu installieren. Da wird Dir dann eine Version 1.4.1 angeboten, die dann auf 1.4.4 aktualisiert werden kann (s. Parallelthread). Ansonsten ist mit Kommandozeile einfach die Shell oder im Windowsjargon einfach die Eingabeaufforderung des Systems, auf dem das System läuft gemeint. Wenn es auf einem Raspberry läuft und Du Dich via ssh mit dem System verbindest, dann stellt Dir ssh ein kommandobasiertes Eingabefenster zur Verfügung. Das ist gemeint.

                Thomas4170 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas4170
                  Thomas4170 @mickym last edited by Thomas4170

                  @mickym Guten Morgen, danke für die Erklärung, in FHEM gibt nämlich tatsächlich eine Kommandozeile wo ma solche Befehle absetzen kann und deshalb fragte ich.

                  Wenn ich versuche die 1.4.1 zu installieren erscheint

                  Fertig mit Fehler: internal/modules/cjs/loader.js:1044 throw err; ^SyntaxError: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/io-package.json: Unexpected token } in JSON at position 167 at parse () at Object.Module._extensions..json (internal/modules/cjs/loader.js:1041:22) at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:863:32) at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:708:14) at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:887:19) at require (internal/modules/cjs/helpers.js:74:18) at Upload.uploadAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupUpload.js:480:19) at Immediate. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupInstall.js:847:20) at processImmediate (internal/timers.js:463:21) 
                  

                  und von der Shel aus dieses hier

                  adapter "zigbee" already installed. Use "upgrade" to upgrade to a newer version.
                  
                  mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Thomas4170 last edited by

                    @thomas4170 sagte in Zigbee Adapter keine Verbindung zu CC2531:

                    @mickym Guten Morgen, danke für die Erklärung, in FHEM gibt nämlich tatsächlich eine Kommandozeile wo ma solche Befehle absetzen kann und deshalb fragte ich

                    Ja das Läuft bei mir auch noch mit. 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Thomas4170 last edited by

                      @thomas4170 Na dann erst die bisherige Version komplett löschen oder es mit Upgrade versuchen.

                      Thomas4170 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas4170
                        Thomas4170 @mickym last edited by

                        @mickym upgrade hat auch nicht geholfen und keine Ahnung wie die Version komplett gelöscht wird. Da bin ich zu unwissend für

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Thomas4170 last edited by mickym

                          @thomas4170 sagte in Zigbee Adapter keine Verbindung zu CC2531:

                          @mickym upgrade hat auch nicht geholfen und keine Ahnung wie die Version komplett gelöscht wird. Da bin ich zu unwissend für

                          Um den Adapter in der GUI komplett zu löschen, musst Du in die Adapteransicht gehen und dort auf den Papierkorb klicken, nicht nur in der Instanz.
                          Expertenansicht
                          3bcf999f-3ea2-4227-973b-f09aa700a4af-image.png
                          normale Ansicht
                          eb3b7728-c698-44cc-8876-5abfca4479c3-image.png

                          In der Expertenansicht - siehst Du dann auch dieses + Zeichen mit dem kannst Du dann auch eine älter Version installieren. Aber wie gesagt erst wenn Du den Adapter vollständig entfernt hast.

                          Thomas4170 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas4170
                            Thomas4170 @mickym last edited by Thomas4170

                            @mickym Das habe ich gemacht, trotzdem zeigt er dieses hier

                            Fertig mit Fehler: internal/modules/cjs/loader.js:1044 throw err; ^SyntaxError: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/io-package.json: Unexpected token } in JSON at position 167 at parse () at Object.Module._extensions..json (internal/modules/cjs/loader.js:1041:22) at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:863:32) at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:708:14) at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:887:19) at require (internal/modules/cjs/helpers.js:74:18) at Upload.uploadAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupUpload.js:480:19) at Immediate. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupInstall.js:847:20) at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
                            

                            und dieses

                            $ ./iobroker add zigbee  --host PI-IOBROKER
                            ERROR: internal/modules/cjs/loader.js:1044    throw err;    ^SyntaxError: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/io-package.json: Unexpected token } in JSON at position 167    at parse (<anonymous>)    at Object.Module._extensions..json (internal/modules/cjs/loader.js:1041:22)    at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:863:32)    at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:708:14)    at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:887:19)    at require (internal/modules/cjs/helpers.js:74:18)    at Upload.uploadAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupUpload.js:480:19)    at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupInstall.js:847:20)    at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
                            ERROR: process exited with code 1
                            

                            Sieht ja so aus as wäre der Adapter richtig zerschossen. Da ich ja erst kurz mit ioBroker im gange bin, rasiere ich die SD-Karte und setze den Pi neu auf glaube ich. Immer noch einfacher als der Weg über FHEM

                            Das Pairing funktioniert ja relativ fix und so ein Repaeter ist ja auch schnell geflasht

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Thomas4170 last edited by mickym

                              @thomas4170 sagte in Zigbee Adapter keine Verbindung zu CC2531:

                              Sieht ja so aus as wäre der Adapter richtig zerschossen. Da ich ja erst kurz mit ioBroker im gange bin, rasiere ich die SD-Karte und setze den Pi neu auf glaube ich. Immer noch einfacher als der Weg über FHEM
                              Das Pairing funktioniert ja relativ fix und so ein Repaeter ist ja auch schnell geflasht

                              Na das mit dem Neuaufsetzen wenn das System noch jung ist, ist sicher eine gute Idee - später kannst ja Deine Images machen. Das mit dem neu pairen finde ich jetzt eher nicht so schnell und einfach - hängt natürlich auch davon ab, wie und wo Deine Geräte sind.

                              Ich würde vor dem Plattmachen - trotzdem das Backup Verzeichnis wegsichern.

                              Wenn Du den zigbee Adapter neu installierst musst Du das sowieso manuell machen - am Besten über Kommandozeile, sonst hat er Dir gleich wieder die 1.5.5. Version drauf.

                              Und wie gesagt - wenn Du die Backups dann wieder in das Backup Verzeichnis zurückspielst, falls das auf dem gleichen System überhaupt war, dann kann man durch aus den Restore der Zigbee Konfig machen - das hat bei mir schon gut funktioniert:

                              03cfb210-c111-4680-8e20-7488c4f4f275-image.png

                              Damit kannst Du Dir dann vielleicht 😉 das NEU- Pairen sparen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              470
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              zigbee cc2531
                              10
                              33
                              2206
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo