Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Variablen als Trigger nutzen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Variablen als Trigger nutzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • docadams
      docadams last edited by

      Hallo,
      ich möchte einige Rechnungen nacheinander durchführen.
      Für die Zwischenergebnisse wollte ich Variablen definieren.
      Die nächste darauffolgende Zwischenrechnung soll erst durchgeführt werden, wenn sich der Wert der Variablen geändert hat. Das soll dann getriggert werden.
      Scheinbar geht das prinzipiell nicht.
      Muss ich für jedes Zwischenergebnis statt der Variablen einen Datenpunkt definieren, der dann getriggert wird?

      paul53 A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @docadams last edited by

        @docadams sagte: wenn sich der Wert der Variablen geändert hat. Das soll dann getriggert werden.

        Weshalb? Man triggert auf die Datenpunkte, die nach Berechnung zum Zwischenergebnis und weiter zum Endergebnis führen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • A
          Ahnungsbefreit @docadams last edited by

          @docadams Variablen als Trigger zu benutzen geht nicht - sollte aber auch nicht nötig sein, wie von @paul53 erklärt.

          docadams 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • docadams
            docadams @Ahnungsbefreit last edited by

            Danke, ich befürchtete es.
            Da muss ich mein Konzept noch mal überdenken.

            Ich möchte mit einem Wert aus einem KfZ rechnen. Der Datenpunkt ist selten aktuell (soll er auch nicht, ich will ja nicht ständig damit online sein) . Manchmal klappt es auch nicht, da will ich dann nach 3 Versuchen abbrechen.
            Bis er aktuell genug ist, dauert es mehr oder wenig lange. Diese Aktualisierung habe ich in eine Funktion ausgelagert.
            Die Idee war, sobald dieser Datenpunkt aktualisiert wurde, schreibe ich ihn in eine Variable und dann soll es im Hauptprogramm weitergehen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            604
            Online

            32.0k
            Users

            80.5k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            133
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo