Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Willkommen ioBroker Interessenten - oder: Keine Angst vor ioBroker

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Willkommen ioBroker Interessenten - oder: Keine Angst vor ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      KNXbroker last edited by

      @Homoran:

      @KNXbroker:

      om Prinzip her geht das ja schon mit dem mobilen Adapter, jedoch sollte darauf mehr Gewicht gelegt werden und dieser weiterentwickelt werden. `
      Wenn man die Historie des Adapters und den damals primären Einsatzzweck bedenkt sind die folgenden Punkte zwar berechtigte Wünsche, aber nicht für mobile.

      Dieser Adapter war als Interface für Smartphone und Tablets mit nicht so leistungsfähiger Hardware gedacht um dort mit minimalen Ressourcen eine Bedienung von ioBroker zu ermöglichen.

      Gruß

      Rainer `

      Hallo Rainer,

      Gibt es (heute) noch den Bedarf für einen derartig abgespeckten Adapter? Ich denke, dass sich die Handy und Tablet Welt schon entsprechend weiterentwickelt hat.

      Ich habe in den letzten Wochen sehr viel getestet: FHEM, OpenHAB, Edomi und zu guter letzt IOBROKER.

      In punkto Benutzerfreundlichkeit grenzt sich der IOBROKER von allen anderen ab. Und genau hier solltet ihr stark bleiben!

      Jeder kann sich in ihm zurechtfinden, die Otto-Normal-Verbraucher ohne Script-Kenntnisse und für Fortgeschrittene/Profis gibt es die Möglichkeit sich auszutoben.

      Ich bin davon überzeugt, dass der Otto-Normal-Verbraucher zukünftig den großen Nutzeranteil bilden wird. Alles dreht sich immer mehr um das SMART HOME und jeder will es haben.

      Der Otto-Normal-Verbraucher möchte nicht stundenlang an seiner VISU Basteln, er möchte in erster Linie schnell und einfach eine brauchbare (hübsche) Lösung. Wenn dann noch die ein oder andere VISU Seite für das Tablet dabei ist umso besser.

      Schönes Wochenende

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eric2905
        eric2905 last edited by

        Hi KNXbroker,

        @KNXbroker:

        Der Otto-Normal-Verbraucher möchte nicht stundenlang an seiner VISU Basteln, er möchte in erster Linie schnell und einfach eine brauchbare (hübsche) Lösung. Wenn dann noch die ein oder andere VISU Seite für das Tablet dabei ist umso besser. `
        genau dafür gibt es doch die Demo-Views. Dort kann man sich Anregungen holen und sogar die komplette View (einzeln) herunterladen und bis sich selber einbinden.

        Schau mal hier : https://iobroker.net:8080 (ist sogar auf der Webseite http://www.iobroker.net ganz oben eingebunden ==> Demo

        Gruß,

        Eric

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bluefox
          Bluefox last edited by

          @KNXbroker:

          @Homoran:

          @KNXbroker:

          om Prinzip her geht das ja schon mit dem mobilen Adapter, jedoch sollte darauf mehr Gewicht gelegt werden und dieser weiterentwickelt werden. `
          Wenn man die Historie des Adapters und den damals primären Einsatzzweck bedenkt sind die folgenden Punkte zwar berechtigte Wünsche, aber nicht für mobile.

          Dieser Adapter war als Interface für Smartphone und Tablets mit nicht so leistungsfähiger Hardware gedacht um dort mit minimalen Ressourcen eine Bedienung von ioBroker zu ermöglichen.

          Gruß

          Rainer `

          Hallo Rainer,

          Gibt es (heute) noch den Bedarf für einen derartig abgespeckten Adapter? Ich denke, dass sich die Handy und Tablet Welt schon entsprechend weiterentwickelt hat.

          Ich habe in den letzten Wochen sehr viel getestet: FHEM, OpenHAB, Edomi und zu guter letzt IOBROKER.

          In punkto Benutzerfreundlichkeit grenzt sich der IOBROKER von allen anderen ab. Und genau hier solltet ihr stark bleiben!

          Jeder kann sich in ihm zurechtfinden, die Otto-Normal-Verbraucher ohne Script-Kenntnisse und für Fortgeschrittene/Profis gibt es die Möglichkeit sich auszutoben.

          Ich bin davon überzeugt, dass der Otto-Normal-Verbraucher zukünftig den großen Nutzeranteil bilden wird. Alles dreht sich immer mehr um das SMART HOME und jeder will es haben.

          Der Otto-Normal-Verbraucher möchte nicht stundenlang an seiner VISU Basteln, er möchte in erster Linie schnell und einfach eine brauchbare (hübsche) Lösung. Wenn dann noch die ein oder andere VISU Seite für das Tablet dabei ist umso besser.

          Schönes Wochenende `
          Ich sehe sehr gut, dass vis für otto Anwender zu komplex ist, und mobile nicht mehr Zeitgemäß ist. Habe sogar ein Punkt in whiteboard(https://trello.com/b/q0SZKdfW/iobroker-whiteboard) platziert ([Adapter] Mobile interface (better than existing)) , dass neue Adapter entwickelt werden muss.

          Nun bin ich letze Zeit einfach zwischen verschiedenen Themen zerreisen. Und weiß gar nicht wann ich wieder ganz bin.

          😄

          Neue Adapter sollte iobroker.mobi heißen. Wenn jemand bessere Idee hat, hier melden 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            KNXbroker last edited by

            Guten Morgen zusammen,

            bitte nicht falsch verstehen. Ich finde VIS gut und vor allem was man damit machen kann! Ich denke nur man sollte zweigleisig fahren.

            Viele Bekannte (ich nenne sie mal Otto) fragen mich immer wieder nach Rat zum "SmartHome". Dabei ist eins immer gleich:

            Der Wunsch von Otto geht zu Beginn nach einer einfachen Lösung fürs Handy: wichtigste Sachen aufgeteilt in Räume / Funktionen, die man sich schnell und einfach zusammenklicken kann.

            Später will aber auch jeder noch ein Tablet an der Wand mit einer schönen Visualisierung, wo wieder VIS ins Spiel kommt.

            Wie schon erwähnt, momentan verwende ich Loxone. Sie haben komplett auf die erste Schiene gesetzt, und deren Erfolg gibt ihnen recht.

            Viele Grüße

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @KNXbroker:

              Der Wunsch von Otto geht zu Beginn nach einer einfachen Lösung fürs Handy: wichtigste Sachen aufgeteilt in Räume / Funktionen, die man sich schnell und einfach zusammenklicken kann. `
              Diese Aussage habe ich auch immer wieder gehört, würde sie sogar noch weiter runterbrechen.

              Hier wird oft SmartHome einfach mit handymäßiger Fernbedienung, auch von unterwegs, gleichgesetzt, so wie es in diversen Fernsehspots von vorweggehern und telekomikern dem Volk propagiert wurde.

              Für mich ist das kein SmartHome. Aber egal, es wird gewünscht und wäre sicher ein Feature, das ioBroker das Image von einem Nerd-Programm, das nur von Programmierern zu bedienen sei, entschärfen könnte.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                @KNXbroker:

                Guten Morgen zusammen,

                bitte nicht falsch verstehen. Ich finde VIS gut und vor allem was man damit machen kann! Ich denke nur man sollte zweigleisig fahren.

                Viele Bekannte (ich nenne sie mal Otto) fragen mich immer wieder nach Rat zum "SmartHome". Dabei ist eins immer gleich:

                Der Wunsch von Otto geht zu Beginn nach einer einfachen Lösung fürs Handy: wichtigste Sachen aufgeteilt in Räume / Funktionen, die man sich schnell und einfach zusammenklicken kann.

                Später will aber auch jeder noch ein Tablet an der Wand mit einer schönen Visualisierung, wo wieder VIS ins Spiel kommt.

                Wie schon erwähnt, momentan verwende ich Loxone. Sie haben komplett auf die erste Schiene gesetzt, und deren Erfolg gibt ihnen recht.

                Viele Grüße `
                Ich denke genauso und habe schon sogar vor 2 Monaten angefangen, aber wurde ich von Alexa überfordert.

                Alles Absolut richtig und loxone App habe ich auch gesehen. 😄 sieht sehr gut aus.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  KNXbroker last edited by

                  @Homoran:

                  Aber egal, es wird gewünscht und wäre sicher ein Feature, das ioBroker das Image von einem Nerd-Programm, das nur von Programmierern zu bedienen sei, entschärfen könnte. `

                  Wer FHEM und Co. schon mal ausprobiert hat, weiß was Nerd-Programme sind. Ich habe wochenlang im Internet gelesen und war schon fast am verzweifeln ein Programm für Otto zu finden. Im Loxone Forum bin ich dann zufällig auf IOBroker aufmerksam geworden. Am Anfang habe ich gedacht, na tool, wieder so ein Bastelprogramm. Habe es dennoch installiert und bin immer noch dabei 😉 Ich versteh nicht warum es noch nicht bekannter ist!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    KNXbroker last edited by

                    @Bluefox:

                    Neue Adapter sollte iobroker.mobi heißen. Wenn jemand bessere Idee hat, hier melden 🙂 `
                    Bluefox, darf ich fragen was Du dir unter dem neuen Adapter vorstellst? Könnte man nicht einfach den mobilen Adapter etwas erweitern? Viele Grüße

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bluefox
                      Bluefox last edited by

                      @KNXbroker:

                      @Bluefox:

                      Neue Adapter sollte iobroker.mobi heißen. Wenn jemand bessere Idee hat, hier melden 🙂 Bluefox, darf ich fragen was Du dir unter dem neuen Adapter vorstellst? Könnte man nicht einfach den mobilen Adapter etwas erweitern? Viele Grüße
                      Sollte mit openui5 geschrieben werden.

                      Jquery Mobile ist zu alt und unflexibel. Bin sehr unzufrieden damit.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ldittmar
                        ldittmar Developer last edited by

                        @Bluefox:

                        @KNXbroker:

                        @Bluefox:

                        Neue Adapter sollte iobroker.mobi heißen. Wenn jemand bessere Idee hat, hier melden 🙂 Bluefox, darf ich fragen was Du dir unter dem neuen Adapter vorstellst? Könnte man nicht einfach den mobilen Adapter etwas erweitern? Viele Grüße
                        Sollte mit openui5 geschrieben werden.

                        Jquery Mobile ist zu alt und unflexibel. Bin sehr unzufrieden damit. `
                        Hi Leute,

                        Bluefox hat da vollkommen recht. JQuery Mobile ist total veraltet und es macht gar kein Spaß damit zu entwickeln. Ich habe schon mit WebMatic 2 alles aus dem Framework raus geholt. Es gibt da draußen sehr viele alternativen die viel, viel besser sind. Ich würde mal Bootstrap vorschlagen und Bluefox tendiert zu OpenUi5… Hmm... Man könnte auch Ui5Strap nutzen 😉 http://www.ui5strap.com/

                        Was ich aber noch viel, viel Wichtiger finde, ist ein einfache Möglichkeit Backups zu machen. Wenn ich als Anfänger, viele Stunden/Tage vorm PC sitze um alles perfekt zu machen und plötzlich meine SD-Karte abraucht, dann verliere ich erstmal die Lust. Ein Backup sollte automatisch passieren und der Speicherort einstellbar sein (auf der SD, FTP oder Dropbox oder wo auch immer). Außerdem müsste man ein Backup auch Manuel anstoßen können und auf dem PC gespeichert werden... wie bei der CCU. Klar... es gibt doch schon ein Consolenbefehl dafür, es ist laut Doku noch nicht fertig (was auch immer das heißen mag). Also: Meine Meinung nach, sollte eine schnelle Art Backups zu machen eine sehr hohe Priorität bekommen... 😉

                        Grüße,

                        ldittmar

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Aus aktuellem Anlass möchte ich diesen Thread noch einmal nach vorne bringen.

                          Im Forum haben wir gerade die 3000 Mitglieder erreicht, und bei den Installationen sind es inzwischen 6000.

                          In der c't ist am Wochenende ein Artikel über ioBroker erschienen.

                          Also Grund genug sich nochmal an die Einsteiger zu wenden.

                          Außerdem möchte ich die http://www.iobroker.net/docu auf den aktuellen Stand bringen und erweitern. Da ist nichts geeigneter als ausreichend Feedback von Neueinsteigern.

                          Bitte haltet euch nicht mit Fragen zurück. Wir werden alle Fragen beantworten und jedem helfen seine Installation ans Laufen zu bekommen.

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          838
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          11
                          32
                          5301
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo