NEWS
Latest vs. default - Ein Appell an die Entwickler
-
@nevermind Was bezeichnest du denn als "default" repo? Üblicherweise gibt es "latest" und "stable".
Wir hatten schon ab und an automatisiert geschaut, welche Versionen langsam mal ins stable könnten und dann per Foren-Umfrage geprüft, ob die Versionen tatsächlich stable sind.
Könnte man mal wieder machen. -
In diesem Fall meine ich natürlich stable ... stable = default
-
@nevermind Du hast da einen wunden Punkt getroffen
Viele Entwickler entwickeln und releasen und dann geht das stable schieben unter.
Was Ihr als User hier tun könnt ist in meinen Augen sehr einfach: Legt GitHub Issues an beim Adapter und erinnert somit den Entwickler daran eine funktionierende Version ins Stable zu schieben.
Ja, natürlich ist das recht viel verlangt ... aber so würde es als Übergangslösung gehen.
Bei Adaptern die viel Installiert sind kann man mit "Dauer im Latest" und "Anzahl Installation" ggf durchaus einen Automatismus bauen der wenig Fehler verursacht ...ein Restrisiko bleibt aber das falsche Versionen im Stable landen ...
Und bei "kleineren Adaptern" ist es dann recht schwierig ... -
@apollon77
Ich weiß, das Thema ist alt, aber es passt einfach dazu.Ich habe gerade eben mal das Repository von beta auf stable umgestellt, weil ich dachte "Man muss nicht immer überall der erste sein". Ich war jedoch dann ziemlich erschrocken wie sehr das stable Repo hinterherhängt. Verstehe ich da was falsch? Ich habe im Anhang mal einen Screen von nem kleinen Teil der Adapter gemacht welche ich benutze. Die Diskrepanz zwischen Installierter Version (aus dem beta Repo) und der verfügbaren Version (aus dem stable) ist doch enorm. Kann das so sein, soll das so sein? Denn wenn das so ist, dann habe ich keine Lust auf stable, denn dann werden eventuelle Fixes bzw. neue Funktionen von Adapter ja teilweise über 1 Jahr später erst ins stale übernommen?!?
Beim Admin ist ja noch nicht mal Version 4 im Stable und in der Beta gibts bereits die 5er...
Oder der Alexa Adapter Stable 1.1 und Beta 3.9 ??? (oder verstehe ich das System nicht? Bin verwirrt ;-))Gruß Jens
-
Sicher, dass du im richtige Repo unterwegs bist?
Admin, zum Beispiel, ist mit 4.2.1 im Stable...... -
guter Ansatz, ich habe geschaut, bei mir steht als
Stable: http://download.iobroker.net/sources-dist.json
Habe das noch nie geändert, bzw eingetragen (Ist wahrscheinlich damals bei der Installation vor 2 Jahren mal so gewesen.
Welches Repo wäre denn richtiger?
-
@kaskadeur111 sagte in Latest vs. default - Ein Appell an die Entwickler:
Die Diskrepanz zwischen Installierter Version (aus dem beta Repo) und der verfügbaren Version (aus dem stable) ist doch enorm.
woran machst du das fest?
an der Versionsnummer oder doch an den changelogs?latest ist eben beta, und da muss noch einges gefixt werden, was zu mehrfach geänderten Versionsnummern führt, bevor ein neues Feature stable ist.
@kaskadeur111 sagte in Latest vs. default - Ein Appell an die Entwickler:
Beim Admin ist ja noch nicht mal Version 4 im Stable und in der Beta gibts bereits die 5er...
wobei die 5er sich von der 4er nur durch die neue React GUI unterscheidet und möglicherweise im stable die aktuelle 4.x ablösen könnte.
-
@kaskadeur111 sagte in Latest vs. default - Ein Appell an die Entwickler:
Welches Repo wäre denn richtiger?
das ist schon richtig Und sollte notfalls auf das jeweils aktuelle umgeleitet werden.
leider gibt es anscheinend bei einigen Prvoidern (??) damit Problememach mal einen refresh der adapterseite und sieh danach mal im log ob es Fehler gibt.
sieh mal hier
-
@homoran Ich habe manchmal das Gefühl du überfliegst Beiträge nur grob und haust dann eine (zwar fachkundige aber dennoch am Ziel vorbeischießende) Antwort raus
(no Front)
Wenn du meinen Screenshot und den Satz mir dem Admin Adapter gelesen/gesehen hättest, ergibt sich die Antwort an was ich das festmache (Version oder changelogs) von ganz alleine... Admin 3.6 verfügbar und 5.0 beta ... sowohl in der Version als auch den changelogs liegen welten zwischen den beiden Ständen. Ich wäre ja schon mit der 4er als Stable zufrieden
(was sie ja scheinbar für andere ist, nur nicht für mich hehe)
Zum Anderen: Mir ist bewusst dass ein Beta repo ein beta ist... aber der Unterschied in den Versionen ist bei mir einfach zu groß!
Danke @haselchen: Ich sehe in deinem Link dass der Admin adapter als beispiel schon stable als 4er angeboten wird seit 4 Monaten... doch trotzdem frage ich mich, wenn ich das richtige Repo verwende (siehe oben) warum ich dann im ioBroker nur die 3.6 angeboten bekomme (die Aussage mit dem Routing des Providers kann ich mir irgendwie nicht so richtig als Grund vorstellen) <- @apollon77 Hast du eine Idee?
-
@kaskadeur111 poste mal die Ausgabe von „ioBroker update“ an der kommandozeile. Fangen wir mal low level an zu checken. Aber ja Admin 4 ist schon eeeeeewig im stable und der „list.html“ Link von Rainer zeigt den Stand Wie er sein sollte.
-
hier ist der Admin auf 4.2 (kopfkratz)
-
@apollon77 Ich glaub ich spinne, jetzt werden mir auch alle anderen Adapter korrekt vorgeschlagen.
Lag das jetzt eventuell daran, dass ich das Repo nochmal mit Enter bestätigt habe in den Einstellungen. Zum Glück habe ich nen Screen gemacht wo er mir die 3.6 vorgeschlagen hat. Wahnsinn
Jetzt passt auf einmal alles
-
@kaskadeur111 sagte in Latest vs. default - Ein Appell an die Entwickler:
Wenn du meinen Screenshot
auf dem Handy nicht zu entziffern
@kaskadeur111 sagte in Latest vs. default - Ein Appell an die Entwickler:
Ich wäre ja schon mit der 4er als Stable zufrieden (was sie ja scheinbar für andere ist, nur nicht für mich hehe)
auch dazu hatte ich was geschrieben.
was sagt denn dein log beim refresh?Edit:
hat sich wohl zwischenzeitlich erledigtEdit2:
nein lag nicht am Enter, deine konsolenausgabe sagt ja auch, dass keine neue Daten geholt wurden.
und bitte code nicht als screenshot sondern als text in code tags, dann kann ich (sogar am Handy) besser lesen und daraus zitieren -
@kaskadeur111 aber jetzt latest installiert hast
-
@crunchip ich hatte bis vorhin latest drin und bin auf stable gewechselt. Daher habe ich überall latest installiert aber verfügbar war halt (sehr) viel älter.
Nun ist stable aber scheinbar OK (nachdem ich iOBroker Update) in der Konsole eingegeben hatte wurde mir im stable auch zb der 4.2er Admin angeboten... Vorher nur 3.6.
Irgendwas war da nicht aktuell.
-
@kaskadeur111 sagte in Latest vs. default - Ein Appell an die Entwickler:
Beim Admin ist ja noch nicht mal Version 4 im Stable und in der Beta gibts bereits die 5er...
Dein Repo ist krumm. Denn admin sieht z. B. so aus:
admin github: 5.1.5 for 1 days latest: 5.1.5 for 3 days stable: 4.2.1 for 4 months
alexa2:
alexa2 github: 3.9.0 for 1 days latest: 3.9.0 for 22 days stable: 3.9.0 for 22 days
Wenn ich meine Adapter durchschaue, dann ist die Versionsnummer meist gar nicht so weit auseinander.
-
@thomas-braun wie gesagt, jetzt passt es, warum auch immer es vor einer Stunde nicht gepasst hat.
-
Ist vermutlich müßig nun, aber wie siehen deine Repos denn aus?
iobroker repo list
Und hast du die in der letzten Stunde angefasst?
-
@thomas-braun ich schau nachher Mal, bin grad noch im Garten. Hab nur die beiden Standard repos. Stable und Beta. Ich hatte in der Admin GUI oben über die Einstellungen im Reiter Repositories nachgeschaut. Ich habe sie nicht verändert, Sonden lediglich die URL des stable repos einmal mit enter bestätigt, als ich drauf stand. Danach habe ich über die Kommandozeile "iOBroker Update" eingegeben wei Apollon das gern sehen wollte. Dabei ist mir aufgefallen, dass die angebotenen Versionen der Adapter dann plötzlich stimmten.
Ich habe noch nie an den repos rumgespielt, da ich gar nicht wüsste welche anderen repos ich da einstellen sollen sollte.
Aber gut, ich denke der Threads ist erledigt, da nach den beiden genannten Schritten jetzt ja alles passt. Vielen Dank an alle
-
@kaskadeur111 sagte in Latest vs. default - Ein Appell an die Entwickler:
So als Gegenprüfung meine Repos:
echad@chet:/ $ iobroker repo list stable : http://download.iobroker.net/sources-dist.json beta : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json live-beta : http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json live-stable : http://iobroker.live/repo/sources-dist.json