Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gramar @crunchip last edited by

      @crunchip
      Das hat vorher aber über Monate funktioniert

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @gramar last edited by

        @gramar vor Monaten war das auch noch eine andere Adapterversion und wurde vieles umgebaut.

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          gramar @crunchip last edited by

          @crunchip
          Das ist mir schon klar. War aber bereits seit Jänner beim RC 0.4.8 dabei. Das heisst also 4 mal hats funktioniert… 😉
          Was meintest du damit dass ich etwas falsch konfiguriert habe?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators @Rumpeltec last edited by

            @rumpeltec sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            @dutchman
            Ich glaube wir meinen reden etwas aneinander vorbei.
            Messgerät hat einen internen kwh Zähler. Dieser zählt vorwärts (Strom wird verbraucht) und rückwärts (mehr Strom wird erzeugt als verbraucht). Es ist kein Zweirichtungszähler!
            SA zählte vorher ebenfalls vorwärts und rückwärts entsprechend Verbrauch / Erzeugung . Jetzt nur noch den Verbrauch. Wird Strom erzeugt, Zähler dreht rückwärts, subtrahiert SA nicht. Vermutlich wird der verminderte Zählerstand immer wieder als Device Reset erkannt?

            ich glaube kaum das wir aneinander vorbei reden, ich habe dir das Prinzip von SA erklärt und SA zählt nicht zurück kan man so hinnehmen oder mir nicht glauben ....
            (mja ich hab den code geschrieben also bin mir da schon ziemlich sicher, SA ist nicht fuer Zahler concipieert die zurueck laufen..... sondern gesamt werten!)

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • R
              Rumpeltec @Dutchman last edited by

              @dutchman ich wollte dir nicht zu nahe treten. Bitte entschuldige. Du hast da eine phantastische Arbeit mit dem Adapter geleistet.
              Ich verstehe nur nicht, dass ich diese Funktion bis dato genutzt habe, obwohl es gar nicht geht.
              Im Moment nutze ich eben die Auswertung der aktuellen Watt Zahl und da zählt er schön rückwärts.
              Habe mal ein screenshot von der Influxdatenbank mit rangehangen.
              sa_02.06..JPG

              Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Aiouh @Aiouh last edited by

                @aiouh said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                Ich muss nochmal wegen meines Zweirichtungszählers nerven...
                Von diesem Zähler bekomme ich bei Bezug einen positiven Wert (in Watt), wenn meine PV zurückspeisst einen negativen Wert. Nun will ich für jede Richtung einen Zähler. Eine spezielle Einstellung in SA hab ich nicht gefunden, nun dachte ich daran die positiven Werte in ein Objekt zu schreiben und die negativen in ein anderes und beide mit SA zählen zu lassen.
                Klappt das so oder hab ich einen Denkfehler?

                93631371-56e3-49fe-a18d-262a5f00b2b2-image.png
                Jeder Tip ist willkommen 🙂

                Nur ne kurze Rückmeldung, mein Workaround für den Zweirichtungszähler funktioniert bestens 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dutchman
                  Dutchman Developer Most Active Administrators @Rumpeltec last edited by

                  @rumpeltec sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  Habe mal ein screenshot von der Influxdatenbank mit rangehangen.

                  Hmm lol Code technisch unmöglich 😂 welche Version war das sicher die 0.4.8?
                  Kan ich mir nämlich echt kaum vorstellen den im Code ist ganz deutlich wen < als voriger mache rest also runter zählen sollte er nie können.

                  Oder warte… loggst dir da nur Watt ? Den wen Watt negatief rein kommt währe es theoretisch möglich (immernoch gegen principe vom Adapter aber möglich 😉)

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Rumpeltec @Dutchman last edited by

                    @dutchman said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    @rumpeltec sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    Habe mal ein screenshot von der Influxdatenbank mit rangehangen.

                    Hmm lol Code technisch unmöglich 😂 welche Version war das sicher die 0.4.8?
                    Kan ich mir nämlich echt kaum vorstellen den im Code ist ganz deutlich wen < als voriger mache rest also runter zählen sollte er nie können.

                    Oder warte… loggst dir da nur Watt ? Den wen Watt negatief rein kommt währe es theoretisch möglich (immernoch gegen principe vom Adapter aber möglich 😉)

                    Es war vorher eine Version mit 0.48 beta, ganz sicher nicht die final. Da hats wirklich mit kwh funktioniert. Eine Geisterfunktion sozusagen. Die Tabelle im screenshot, da wird nur Watt geloggt.
                    Kannst ja so eine Funktion für + / - auf einem Zähler mal offiziell einbauen, statt nur Consumption und Delivery, Zusätzlich NETMETERING. Freuen sich alle, die das betreiben. (z.B. in NL, oder gern auch in USA )
                    An dieser Stelle auch nochmal Danke für deinen schnellen Support.

                    Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators @Rumpeltec last edited by

                      @rumpeltec sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      Kannst ja so eine Funktion für + / - auf einem Zähler mal offiziell einbauen, statt nur Consumption und Delivery, Zusätzlich NETMETERING. Freuen sich alle, die das betreiben. (z.B. in NL, oder gern auch in USA )
                      An dieser Stelle auch nochmal Danke für deinen schnellen Support

                      Ich verstehe den Sinn dahinter nicht ganz, soweit mir bekannt (und hier in Holland üblich) darf man Zähler nicht zurück drehen ergo muss man ein doppeltes Zählwerk haben (Verbrauch und einspeisen).
                      Dazu kommt das man weniger Geld bekommt beim Verkauf von Strom als bei der Abnahme, das ist auch de Grund warum SA dafür unterschiedliche Einheiten benutzt.

                      Das zusammen zu pakken halten ich mit diesem Hintergrund Dan auch für sinnlos, lass mich aber gerne eines besseren belehren und die Erklärung dahinter.
                      Auch in DE ist ein doppeltes zähl Werk Pflicht bei Einspeisung verstehe den use case also immer noch nicht 😉

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • A
                        Aiouh @Dutchman last edited by

                        @dutchman Zwei Richtungen machen schon Sinn. Ich habe seit kurzem auch EINEN amtlichen ZWEI-richtungszähler. Eine Richtung für Verbrauch, die andere für Rückspeisung ( Verkauf aus Solarenergie). Leider kann ich diesen Zähler nicht auslesen. Ich habe also einen weiteren Zähler in Reihe geschaltet, der mir positive und negative Werte ausgibt. Je nachdem ob ich einkaufe oder verkaufe.
                        Wie oben beschrieben schreibe ich diese Werte jetzt in separate Objekte da SA hierzu keine Funktion hat . Damit gehts auch problemlos.

                        Dutchman G 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • Dutchman
                          Dutchman Developer Most Active Administrators @Aiouh last edited by

                          @aiouh sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          Wie oben beschrieben schreibe ich diese Werte jetzt in separate Objekte da SA hierzu keine Funktion hat . Damit gehts auch problemlos.

                          Ist auch ein specialer use case in dem Fall wie, die auch machst, separieren und Verbrauch und Einspeisung und alles klappt das werde ich nicht im Adapter einbauen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • G
                            guergen @Aiouh last edited by

                            @aiouh Warum kannst Du den Zähler nicht auslesen? Zu weit weg, oder Probleme technischer Natur?

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Aiouh @guergen last edited by

                              @guergen Der Wandler ist zwar hinter dem Zähler verbaut, aufgrund der Plombierung komme ich da aber nicht ran. Aber mit dem zweiten Zähler (Carlo Gavazzi ET340) gehts ja auch bestens. Ist mir eh lieber, da ich hier jede Phase einzeln auswerten kann.

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dos1973 @Aiouh last edited by dos1973

                                @Dutchman
                                Hi, mal eine kurze Frage, ich würde gerne Räumen gruppieren, also die Werte und Kosten addieren.
                                Ist in der Richtung etwas geplant?, oder gibts einen praktischen weg.
                                Danke

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  carsten42 @Dutchman last edited by carsten42

                                  @dutchman Ich habe einen FS20 EM1000WZ bzw. EM1000S (Wechselstromzähler) über cul und den SourceAnalytics Adapter installiert, aber wo stelle ich ein, dass er den EM1000 benutzen soll?

                                  Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dutchman
                                    Dutchman Developer Most Active Administrators @carsten42 last edited by

                                    @carsten42 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    @dutchman Ich habe einen FS20 EM1000WZ bzw. EM1000S (Wechselstromzähler) über cul und den SourceAnalytics Adapter installiert, aber wo stelle ich ein, dass er den EM1000 benutzen soll?

                                    beim Datenpunkt den du messen möchtest (schraubschluessel)

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Negalein
                                      Negalein Global Moderator last edited by

                                      0.4.8

                                      Hi @Dutchman

                                      Ich hab Sourceanalytix in 0.4.8 laufen.

                                      Hab gerade diese 3 Meldungen entdeckt.
                                      Was bedeuten die?

                                      sourceanalytix.0	2021-07-04 21:57:46.792	error	(3015) Cannot handle initialisation for javascript.0.Wetterstation.Regen_Tag
                                      sourceanalytix.0	2021-07-04 21:56:35.448	error	(3015) Troubleshoot Data javascript.0.Wetterstation.Regen_Tag custom Data : {"common":{"name":"Regenmenge Heute","type":"number","role":"state","unit":"l","custom":{"influxdb.0":{"enabled":true,"chan
                                      sourceanalytix.0	2021-07-04 21:56:35.447	error	(3015) Check settings for javascript.0.Wetterstation.Regen_Tag ! Known valueAtDeviceReset : (73.89999999999999) > known cumulative value (59.8) cannot proceed
                                      
                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                                        @negalein das deine Werte nicht "sauber" rein kamen, möglicherweise ein falscher(zu kleiner) Wert, nehm ich an, daher das DeviceReset.

                                        seh dir mal die Aufzeichnungen an für diesen DP und vergleiche die Werte

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • P
                                          PrinzEisenherz1 last edited by

                                          Hi zusammen.
                                          Ich habe nach einem nach einem reimport von Daten diese Warnings im log.
                                          Was muss oder kann ich da ändern das die Warnings wieder weg sind?

                                          2021-07-07 18:54:13.814 - warn: javascript.0 (30236) Read-only state "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Gaszaehler__Gaszaehler_Technikraum:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.consumed.previousWeek.07_Sunday" has been written without ack-flag with value "0"
                                          2021-07-07 18:54:13.815 - warn: javascript.0 (30236) Read-only state "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Gaszaehler__Gaszaehler_Technikraum:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.costs.01_currentDay" has been written without ack-flag with value "0"
                                          2021-07-07 18:54:13.815 - warn: javascript.0 (30236) Read-only state "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Gaszaehler__Gaszaehler_Technikraum:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.costs.01_previousDay" has been written without ack-flag with value "0"
                                          2021-07-07 18:54:13.815 - warn: javascript.0 (30236) Read-only state "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Gaszaehler__Gaszaehler_Technikraum:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.costs.02_currentWeek" has been written without ack-flag with value "0"
                                          2021-07-07 18:54:13.816 - warn: javascript.0 (30236) Read-only state "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Gaszaehler__Gaszaehler_Technikraum:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.costs.02_previousWeek" has been written without ack-flag with value "0"
                                          2021-07-07 18:54:13.930 - warn: javascript.0 (30236) Read-only state "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Gaszaehler__Gaszaehler_Technikraum:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.costs.03_currentMonth" has been written without ack-flag with value "0"
                                          2021-07-07 18:54:13.931 - warn: javascript.0 (30236) Read-only state "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Gaszaehler__Gaszaehler_Technikraum:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.costs.03_previousMonth" has been written without ack-flag with value "15.52"
                                          2021-07-07 18:54:13.931 - warn: javascript.0 (30236) Read-only state "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Gaszaehler__Gaszaehler_Technikraum:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.costs.04_currentQuarter" has been written without ack-flag with value "0"
                                          2021-07-07 18:54:13.931 - warn: javascript.0 (30236) Read-only state "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Gaszaehler__Gaszaehler_Technikraum:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.costs.04_previousQuarter" has been written without ack-flag with value "211.64"
                                          2021-07-07 18:54:13.932 - warn: javascript.0 (30236) Read-only state "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Gaszaehler__Gaszaehler_Technikraum:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.costs.05_currentYear" has been written without ack-flag with value "694.54"
                                          2021-07-07 18:54:13.932 - warn: javascript.0 (30236) Read-only state "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Gaszaehler__Gaszaehler_Technikraum:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.costs.05_previousYear" has been written without ack-flag with value "0"
                                          2021-07-07 18:54:13.933 - warn: javascript.0 (30236) Read-only state "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Gaszaehler__Gaszaehler_Technikraum:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.costs.currentWeek.01_Monday" has been written without ack-flag with value "0"
                                          2021-07-07 18:54:13.933 - warn: javascript.0 (30236) Read-only state "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Gaszaehler__Gaszaehler_Technikraum:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.costs.currentWeek.02_Tuesday" has been written without ack-flag with value "0"
                                          2021-07-07 18:54:13.933 - warn: javascript.0 (30236) Read-only state "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Gaszaehler__Gaszaehler_Technikraum:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.costs.currentWeek.03_Wednesday" has been written without ack-flag with value "0"
                                          2021-07-07 18:54:13.934 - warn: javascript.0 (30236) Read-only state "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Gaszaehler__Gaszaehler_Technikraum:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.costs.currentWeek.04_Thursday" has been written without ack-flag with value "0"
                                          2021-07-07 18:54:13.934 - warn: javascript.0 (30236) Read-only state "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Gaszaehler__Gaszaehler_Technikraum:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.costs.currentWeek.05_Friday" has been written without ack-flag with value "0"
                                          2021-07-07 18:54:13.934 - warn: javascript.0 (30236) Read-only state "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Gaszaehler__Gaszaehler_Technikraum:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.costs.currentWeek.06_Saturday" has been written without ack-flag with value "0"
                                          2021-07-07 18:54:13.935 - warn: javascript.0 (30236) Read-only state "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Gaszaehler__Gaszaehler_Technikraum:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.costs.currentWeek.07_Sunday" has been written without ack-flag with value "0"
                                          2021-07-07 18:54:13.935 - warn: javascript.0 (30236) Read-only state "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Gaszaehler__Gaszaehler_Technikraum:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.costs.previousWeek.01_Monday" has been written without ack-flag with value "0"
                                          

                                          Gruß
                                          Johnny

                                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User @Dutchman last edited by A Former User

                                            Hallo Zusammen,

                                            bei mir hat es nun einen Shelly Plug S erwischt, den ich mit SA aufzeichne (W) und dieser musste ersetzt werden da defekt. Leider hatte ich hier noch kein generisches Gerät angelegt sondern habe SA direkt auf den Datenpunkt des Shellys konfiguriert.

                                            Gibt es eine gute Option den neuen Shelly Plug dort an die alten Daten andocken zu lassen ohne Werte aus SA (auch Wochen & Monatswerte etc.) zu verlieren?
                                            Optimal wäre es ja jetzt sofort die alten SA Werte mit einem generischen Gerät zu verbinden dann ist das sauber für die Zukunft.
                                            Könnt ihr dazu Tips geben wie das am Besten klappen kann? Kann ich den alten SA Datenpunkt modifizieren und ihm die neue Geräte/Datenpunkt ID zuweisen?

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            815
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            180
                                            2279
                                            783669
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo