Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Einmal Hilfe bitte bei nem mini script

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einmal Hilfe bitte bei nem mini script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @Marko1974 last edited by Jan1

      @marko1974
      Node-Red ist kostenlos und für solch einfach Anbindung recht easy. Alternativ kannst den Gläserscharank auch an eine Steckdose mit Tasmota hängen, da Tasmota von sich aus mit Alex kann 😉

      Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Marko1974
        Marko1974 @Jan1 last edited by

        @jan1 ich bräuchte dann 11 Steckdosen....das wäre etwas drüber....
        Krieg ich das schnell hin? also einfach node-red adapter installieren und .....

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @Marko1974 last edited by Jan1

          @marko1974
          na wie sind denn die 11 Gläser-schränke denn derzeit im IOBroker drin?

          Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marko1974
            Marko1974 @Jan1 last edited by

            @jan1 so wie wir es gerade gemacht haben. 433mhz cul stick und 433mhz steckdosen

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Marko1974 last edited by

              @marko1974 sagte in Einmal Hilfe bitte bei nem mini script:

              ioT kostet Geld

              muss immer alles kostenlos sein?

              ich weiß nicht was im Moment die Jahreslizenz für iot kostet, aber teuer ist etwas anderes

              Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marko1974
                Marko1974 @Homoran last edited by

                @homoran Ja im Prinzip ist das ja auch eine sehr gute Lösung....ich hab das halt bei meinen Eltern ....ich würde das investieren, jedoch haben die nun schon so viel in irgendwelche Komponenten investiert.
                Ist wahrhaftig kein Geiz

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @Marko1974 last edited by Jan1

                  @marko1974
                  ach Du Kacke, das sind Funk Dinger. Da halte ich nicht viel von, weil kein Rückkanal und deshalb nicht wirklich was man haben möchte.
                  Die willst wirklich alle 11 einzeln schalten können, oder eher in Gruppen?

                  Mit der Sonoff Bridge müsste das funktionieren, die kann 16 Geräte, wobei wohl nur 8, da an und aus schon zwei verschiedene Codes sein könnten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marko1974
                    Marko1974 last edited by

                    @jan1 alle 11 einzeln....und vorher hatte ich den stick halt bei openhab drin und habe dann jetzt openhab hier eingebunden.
                    Ich finde openhab aber zu wartungsintensiv....wenn da irgendwas nicht funktioniert ist direkt vorbei mit ner homekit anbindung und meistens wurschtel ich dann tage rum. Da hätte ich es auch drinlassen können, denn ne Steuerung der Dosen war darüber auch in ioB gegeben.
                    Ich will halt alles nun in einem system haben.

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @Marko1974 last edited by

                      @marko1974
                      Oh, dann ist der IObroker aber nix für Dich, oder Du hast den vollkommen falsch verstanden 😉
                      IOBroker ist kein System in dem Sinne, sondern lässt herstellerübergreifend verschiedene Systeme miteinander arbeiten. Heißt Du hast dann immer noch viele einzelne Systeme, die dann zentral über den IOBroker steuerbar sind.

                      Egal, Funk mit 344MHz ist halt nichts was man haben möchte und ich habe deshalb sogar meine Funk Rollladenmotoren gegen "normale" ausgetauscht, weil einfach einfacher.

                      Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Marko1974
                        Marko1974 @Jan1 last edited by

                        @jan1 ja...ich hab auch noch homebridge laufen und das in ein paar instanzen....aber vieles läßt sich ja hier einbinden.
                        dann mache ich openhab neu und lasse da alexa und schalter laufen....da weiss ich wenigstens wie das geht

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @Marko1974 last edited by

                          @marko1974
                          Es gibt hier viele Möglichkeiten das zu lösen und vielleicht fällt ja einem was dazu ein, dass ich nicht auf dem Schirm habe. Mach doch einfach mal ein Thread auf und frage direkt danach. Funk ist eben nicht wirklich zuverlässig und nicht meine erste Wahl.

                          Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Marko1974
                            Marko1974 @Jan1 last edited by

                            @jan1 Es funktioniert ja...dank eurer hilfe...brauche nun nur die Anbindung an alexa

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @Marko1974 last edited by

                              @marko1974
                              Ja wir sind etwas vom Thema abgekommen, aber schau Dir mal den Node-Red an. Dort muss über die Pallette die Amazon Nodes nachinstallieren und dann kannst recht easy die gewünschten DPs steuern. Da hilft die dann @mickym weiter, der hat zwar nix mit Alexa am Hut, ist aber Node-Red kompatibel 😉

                              Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Marko1974
                                Marko1974 @Jan1 last edited by

                                @jan1 ich hatte gaaaaanz früher mal was mit node red gemacht....ich hatte gerade geschaut, jedoch hab ich es nichtmals hinbekommen, das olle alexa ding zu installieren

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @Marko1974 last edited by

                                  @marko1974
                                  caba96f1-5e2c-4a1f-b964-07ced0a59a1d-grafik.png

                                  Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Marko1974
                                    Marko1974 @Jan1 last edited by

                                    @jan1 mach mich nicht heiss 🙂 sonst muss ich da gleich noch probieren....

                                    ich hab jetzt obenhab komplett neu installiert. Da gibts dann ne Verbindung zum nem cloud server, der dann zu alexa exposed.

                                    der node-red wäre schon besser ...aber so hab ich die Schalter auch gleich im Homekit 😊

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Marko1974
                                      Marko1974 last edited by

                                      @Jan1

                                      node.jpg

                                      Grummel 🙂

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @Marko1974 last edited by

                                        @marko1974
                                        Geht die Alexa Node wieder? Wenn ja, ist die eh die bessere Wahl, wenn nicht musst die oben bei mir im Bild über die Palleten Verwaltung nachinstallieren.

                                        Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Marko1974
                                          Marko1974 @Jan1 last edited by

                                          @jan1 Ich habe jetzt alles umgebaut und die kommandos über alexa funktionieren.

                                          ein problem habe ich noch. Die Schalter gehen plötzlich nicht mehr.

                                          Und bei node-redmusste ich nochmal neu deployen....das war aus.

                                          schalter.JPG

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jan1 @Marko1974 last edited by

                                            @marko1974
                                            Heißt das funktioniert mit den Nodes vom Bild oben?
                                            Wenn Du bei Node-Red was änderst, wird das immer erst aktiv, wenn Du auf "Übernahme" klickst, das macht ja auch Sinn und ist also normal.

                                            Was heißt die Schalter gehen plötzlich nicht mehr? Die aus dem Blockly? Das Blcokla schaltet ja e nur aus 😉

                                            Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            825
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            90
                                            2430
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo