NEWS
Grafana: kann nicht updaten
-
@massiveattack komisch, da bin ich gerade etwas überfragt, du könntest mal versuchen, Grafana komplett (inkl. aller Abhängigkeiten) zu löschen
sudo apt-get purge --auto-remove influxdb
aber VORSICHT, es sind dann die Konfig und Dashboard's ebenfalls weg, diese müsstest du dir vorher wegsichern.
-
@massiveattack
Dann hast du die laufende grafana 'irgendwie' am dpgk/apt-System vorbei ins System gedübelt.
Ich würde das nach der damals verwendeten Anleitung 'rückabwickeln' und dann sauber über apt installieren.Vermutung:
sudo dpkg --remove grafana
-
@thomas-braun said in Grafana: kann nicht updaten:
sudo dpkg –-remove grafana
das bringt nur einen fehler:
dpkg: Fehler: eine Aktions-Option wird benötigt Nutzen Sie dpkg --help für Hilfe zur Installation und Deinst. von Paketen [*]; Benutzen Sie »apt« oder »aptitude« für benutzerfreundliches Paketmanagement; Nutzen Sie dpkg -Dhelp für eine Liste von Debug-Flags von dpkg; Nutzen Sie dpkg --force-help für eine Liste von Optionen zum Erzwingen; Nutzen Sie dpkg-deb --help für Hilfe zum Manipulieren von *.deb-Dateien;
deine vermutung könnte stimme, leider habe ich keinen blassen schimmer, wie oder was ich damals (und warum) gemacht habe
wenn ich wie @crunchip meint, alles entferne mit
sudo apt-get purge --auto-remove influxdb
könnte ich dann mit dem iobroker backup von grafana wieder alles herstellen?
-
-
@thomas-braun said in Grafana: kann nicht updaten:
sudo dpkg --remove grafana
dpkg: Warnung: Anforderung zum Löschen von grafana wird ignoriert, von dem nur noch die Konf.-Dateien auf dem System sind; benutzen Sie --purge, um diese zu löschen
-
Da musst du jetzt wissen, wie das installiert wurde. Über die üblichen Wege jedenfalls nicht.
which grafana
mal anschauen.
-
sudo apt-get purge --auto-remove grafana
Paket »grafana« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
which grafana
liefert nichts. das gibts ja ned
sudo service grafana-server start/stop
funktioniert noch immer
-
@massiveattack
Bitte vollständige Konsolenein- und -ausgaben posten.systemctl status grafana
Und nach welchem Verfahren hast du grafana installiert?
-
sudo dpkg --remove grafana
hast du das ausgeführt?
dann sollte jetzt nichts mehr vorhanden sein, ausser der Konfigein
systemctl status grafana
sollte nun auch nichts mehr liefern
@massiveattack sagte in Grafana: kann nicht updaten:
Paket »grafana« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
per apt, hast du ja gestern schon deinstalliert, das war die v8
-
dpkg: Warnung: Die Anforderung, grafana zu entfernen, wird ignoriert; es ist nicht installiert
Unit grafana.service could not be found.
-
@massiveattack und nun ein
systemctl status grafana
-
@crunchip said in Grafana: kann nicht updaten:
systemctl status grafana
pi@192.168.0.10:/etc$ systemctl status grafana Unit grafana.service could not be found.
-
@massiveattack passt nun ist alles weg, also hattest du per dpkg eine v7.x und per apt die v8 installiert
-
@massiveattack
Dann müsste jetzt alles weg sein.
Ich würde einmal durchstarten und dannsudo apt update sudo apt install grafana
-
@crunchip
passt nicht, da ich immer noch über den browser zugreifen kann
und ich kann das service nach wie vor starten/stoppen -
@massiveattack zugreifen möglich(browsercache)
service starten/stoppen??pi@192.168.0.10:/etc$ systemctl status grafana Unit grafana.service could not be found.
starte wie geschrieben, den Pi mal neu
-
@crunchip
soeben getan, im browser läuft grafanaein
sudo service grafana-server stop
stoppt das service, im browser läuft nichts mehr
-
ps axx | grep grafana
-
@crunchip said in Grafana: kann nicht updaten:
ps axx | grep grafana
pi@192.168.0.10:~$ ps axx | grep grafana 1519 ? Ssl 0:01 /usr/sbin/grafana-server --config=/etc/grafana/grafana.ini --pidfile=/var/run/grafana/grafana-server.pid --packaging=deb cfg:default.paths.logs=/var/log/grafana cfg:default.paths.data=/var/lib/grafana cfg:default.paths.plugins=/var/lib/grafana/plugins cfg:default.paths.provisioning=/etc/grafana/provisioning 1529 pts/0 Ss 0:00 bash -i -c ps axx | grep grafana 1538 pts/0 S+ 0:00 grep --color=auto grafana
-
@massiveattack da läuft doch kein grafana server mehr