Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Blitzwolf SHP13 - Aktualisierungsintervall Stromverbrauch

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blitzwolf SHP13 - Aktualisierungsintervall Stromverbrauch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @chrbo80 last edited by

      @chrbo80

      über TelePeriod

      https://forum.creationx.de/lexicon/index.php?entry/11-commands-05-mqtt/

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        chrbo80 @Glasfaser last edited by

        @glasfaser danke! Das kenn ich nur bei tasmota steckdosen. Das hier ist eine zigbee-dose. Wie geht das denn?

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @chrbo80 last edited by

          @chrbo80 https://docs.smartthings.com/en/latest/device-type-developers-guide/zigbee-primer.html

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            chrbo80 @crunchip last edited by

            @crunchip dank dir! Ich verstehe hier nicht ganz wo ich was eingeben muss, um die periode zu verändern? Gibts da be Art Konsole? Ich arbeite mit dem Zigbee-Adapter 1.4.4.

            Dank fuer die hilfe!

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @chrbo80 last edited by

              @chrbo80 wie genau das funktioniert, kann ich dir auch nicht beantworten, im Entwickler Reiter deiner Zigbee Instanz findest du den Part...Attribut schreiben....

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                chrbo80 @crunchip last edited by

                @crunchip gefunden, danke! Trau mich da aber nix reinzuschreiben. Will nichts kaputtmachen.

                Hat sonst jemand ne anleitung? Wenn ich die teleperiod von der steckdose auf 10sek bekommen könnte, waere das super...

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  chrbo80 @chrbo80 last edited by

                  Kann hier jemand helfen?

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @chrbo80 last edited by

                    @chrbo80

                    Warum flashst Du sie nicht mit Tasmota?

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      chrbo80 @haselchen last edited by

                      @haselchen eine zigbee dose?

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @chrbo80 last edited by

                        @chrbo80

                        Aufgeführt ist sie in der Auflistung.
                        Wie sie geflasht wird, da gibt es bestimmt Cracks hier, die ne Anleitung haben. Im Netz habe ich auf die Schnelle auch was gefunden, aber ich denke Google kriegste auch hin 🙂

                        9b20e4d7-b57f-4053-ac62-f677eac1f16c-grafik.png

                        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • V
                          vikk88 @haselchen last edited by

                          @haselchen damit ist bestimmt die shp6 oder shp10 gemeint. Die haben einen esp verbaut und laufen über wifi. Glaube nicht das man auf die shp13 tasmota drauf kriegt.

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @vikk88 last edited by

                            @vikk88

                            Bin hiernach gegangen.
                            Confirmed working with.....

                            https://zigbee.blakadder.com/BlitzWolf_BW-SHP13.html

                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              chrbo80 @haselchen last edited by

                              Hier kann ich aber jetzt schon für mich speichern, dass es auf „einfachem“ weg, also ohne flashen die Möglichkeit nicht gibt, teleperiod zu ändern. Oder?

                              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Asgothian
                                Asgothian Developer @chrbo80 last edited by Asgothian

                                @chrbo80 sagte in Blitzwolf SHP13 - Aktualisierungsintervall Stromverbrauch:

                                Hier kann ich aber jetzt schon für mich speichern, dass es auf „einfachem“ weg, also ohne flashen die Möglichkeit nicht gibt, teleperiod zu ändern. Oder?

                                Ja.

                                Das Problem ist das die Blitzwolf Dose die von @crunchip verlinkten Befehle zum "reporting", sprich zum eigenständigen Melden der Spannungswerte nicht unterstützt. Auch das umflashen einer Zigbee-Dose mit Tasmota geht wie oben bereits von einigen geschrieben nicht.

                                Es gibt aber eine Zwischenlösung:

                                Du kannst versuchen über den Datenpunkt "device Query" (nicht sicher ob der bei 1.4.4 schon existiert oder erst mit 1.4.5 dazu gekommen ist) die Steckdose regelmässig zu triggern, um den Wert ausgelesen zu bekommen. Ich meine das die Grenze dabei bei 20 sekunden liegt - schneller triggern bringt nichts.

                                Nur mal so am Rande - warum willst du die Werte schneller abfragen ?

                                A.

                                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  chrbo80 @Asgothian last edited by

                                  @asgothian dank Dir. Es liegt am Anwendungsfall: ich will bei einschalten unseres elektrokamins über alexa kaminknistern abspielen. Die zeitspanne von schlimmstenfalls 60sek ist etwas lang. Mit meiner aktuellen shp6 geht das im 10-sek-takt. Wollte die wlandosen eigtl. gegen zigbee tauschen. Hier bleibts dann vermutlich bei der shp6😀

                                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Asgothian
                                    Asgothian Developer @chrbo80 last edited by

                                    @chrbo80

                                    Dumm gefragt - du schaltest über Alexa die Steckdose an ? Dann sollte also das Knistern doch direkt über den "on" state der Steckdose zu steuern sein ?

                                    A.

                                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      chrbo80 @Asgothian last edited by chrbo80

                                      @asgothian nein. Ich schalte über den geräteschalter den kamin an und über die last fängts dann an über den echo zu knistern.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      843
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.2k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      blitzwolf bw-shp13 energiemessung zigbee
                                      6
                                      18
                                      915
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo