NEWS
Nach Restore: Übersicht und Instanzen leer
-
Hallo,
ich habe iobroker bereits eine Weile erfolgreich auf einem RPi4 laufen. Jetzt möchte ich ihn auf ein virtualisiertes Ubuntu umziehen, um mehr Power zu haben.Das habe ich gemacht:
- Backup (mit Backup Adapter) auf altem System
- auf dem neuen Ubuntu node etc upgedated, iobroker installiert
- die IP im Admin auf die des neues Systems geändert
- Backup installiert und "altes" Backup eingespielt
Im Log sah dann alles normal aus, die Pakete aus dem Backup wurden nicht gefunden und nach und nach installiert, wie erwünscht. Meine Objekte sind alle da. Auch vis funktioniert, wenn ich die IP des neuen Biobrokers nutze.
Aber: sowohl die Übersicht als auch die Seite mit den Instanzen ist leer.
- "iobroker list instances" zeigt alle Instanzen an.
- Ich kann sie auch mit "iobroker start xy" starten, und wie gesagt, z.B. VIS läuft dann auch.
- "iobroker host this" habe ich auch bei gestopptem iobroker probiert, der sagt nur "A host with the name "home" already exists!". Und der bisherige host heißt natürlich anders, "home" ist der Neue.
Ich finde leider keinen solchen Fall und weiß auch nicht mehr, was ich noch probieren soll. Habt ihr Ideen?
Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: RPi4 => Ubuntu virtuell unter Proxmox auf NUC Arbeitsspeicher: 6GB für die Ubuntu VM Festplattenart: SSD Betriebssystem: Ubuntu Node-Version: v12.22.1 Nodejs-Version: v12.22.1 NPM-Version: 6.14.12 Installationsart: Skript Image genutzt: Nein Ort/Name der Imagedatei: na -
Kleiner Nachtrag, habe gerade einen Hinweis gefunden, als ich versucht habe, weitere Adapter per Shell zu starten : beim Start von mqtt kommt das:
2021-06-12 16:26:52.970 - error: mqtt.0 (1935) Cannot create server: Error: listen EADDRNOTAVAIL: address not available 192.168.178.76:1883 2021-06-12 16:26:52.971 - info: mqtt.0 (1935) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason 2021-06-12 16:26:52.971 - error: mqtt.0 (1935) Error starting MQTT server on 192.168.178.76:1883: Error: listen EADDRNOTAVAIL: address not available 192.168.178.76:1883 2021-06-12 16:26:53.506 - error: host.home instance system.adapter.mqtt.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
Der 192.168.178.76 ist der alte Host, der neue hat die .29. Also hat er irgendwo noch die alte IP "im Bauch". Aber wo...?
-
@thomashb sagte in Nach Restore: Übersicht und Instanzen leer:
Also hat er irgendwo noch die alte IP "im Bauch". Aber wo...?
wahrscheinlich Restore nicht korrekt durchgeführt bei Hostwechsel
vor Start von ioB nach dem restore einiobroker host this
gemacht?was sagt
iobroker list instances
? -
@homoran: nach dem Restore ist der iobroker ja schon oben. Lediglich die Instanzen waren noch nicht gestartet. Aber er fängt nach dem Restore ja sofort an, die Adapter zu installieren.
Den "host this" habe ich mit gestopptem Biobroker gemacht, hat aber nichts bewirkt.
list instances:
+ system.adapter.admin.0 : admin : home - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin system.adapter.alexa2.0 : alexa2 : home - disabled + system.adapter.backitup.0 : backitup : home - enabled system.adapter.ble.0 : ble : home - disabled ...
-
@thomashb sagte in Nach Restore: Übersicht und Instanzen leer:
list instances:
gibt es nur die 4????
Was steht in den Objekten unter
system.host....
in der Expertenansicht? -
@homoran: nein, gibt jede Menge, wollte das nur klein halten:
+ system.adapter.admin.0 : admin : home - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin system.adapter.alexa2.0 : alexa2 : home - disabled + system.adapter.backitup.0 : backitup : home - enabled system.adapter.ble.0 : ble : home - disabled system.adapter.coronavirus-statistics.0 : coronavirus-statistics: home - disabled system.adapter.cul.0 : cul : home - disabled, port: 23 system.adapter.daswetter.0 : daswetter : home - disabled system.adapter.discovery.0 : discovery : home - disabled system.adapter.eufy-security.0 : eufy-security : home - disabled system.adapter.fhem.0 : fhem : home - disabled, port: 7072 system.adapter.flot.0 : flot : home - disabled system.adapter.harmony.0 : harmony : home - disabled system.adapter.history.0 : history : home - disabled system.adapter.homeconnect.0 : homeconnect : home - disabled system.adapter.ical.0 : ical : home - disabled system.adapter.icons-icons8.0 : icons-icons8 : home - disabled system.adapter.icons-mfd-svg.0 : icons-mfd-svg : home - disabled system.adapter.info.0 : info : home - disabled system.adapter.iot.0 : iot : home - disabled system.adapter.javascript.0 : javascript : home - disabled system.adapter.maxcul.0 : maxcul : home - disabled system.adapter.mihome-vacuum.0 : mihome-vacuum : home - disabled, port: 54321 system.adapter.mobile.0 : mobile : home - disabled system.adapter.mqtt.0 : mqtt : home - enabled, port: 1883, bind: 192.168.178.76 system.adapter.musiccast.0 : musiccast : home - disabled system.adapter.node-red.0 : node-red : home - disabled, port: 1880, bind: 192.168.178.76 system.adapter.ping.0 : ping : home - disabled system.adapter.proxy.0 : proxy : home - disabled system.adapter.roomba.0 : roomba : home - disabled system.adapter.rpi2.0 : rpi2 : home - disabled system.adapter.sayit.0 : sayit : home - disabled, port: 0 system.adapter.scenes.0 : scenes : home - disabled system.adapter.shelly.0 : shelly : home - disabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0 system.adapter.simple-api.0 : simple-api : home - disabled, port: 8087, bind: 0.0.0.0, run as: admin system.adapter.slideshow.0 : slideshow : home - disabled system.adapter.sonoff.0 : sonoff : home - disabled, port: 1884, bind: 0.0.0.0 system.adapter.sonos.0 : sonos : home - disabled system.adapter.sony-bravia.0 : sony-bravia : home - disabled system.adapter.telegram.0 : telegram : home - disabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0 system.adapter.text2command.0 : text2command : home - disabled system.adapter.tr-064.0 : tr-064 : home - disabled system.adapter.upnp.0 : upnp : home - disabled system.adapter.vis-bars.0 : vis-bars : home - disabled system.adapter.vis-canvas-gauges.0 : vis-canvas-gauges : home - disabled system.adapter.vis-colorpicker.0 : vis-colorpicker : home - disabled system.adapter.vis-fancyswitch.0 : vis-fancyswitch : home - disabled system.adapter.vis-history.0 : vis-history : home - disabled system.adapter.vis-hqwidgets.0 : vis-hqwidgets : home - disabled system.adapter.vis-jqui-mfd.0 : vis-jqui-mfd : home - disabled system.adapter.vis-justgage.0 : vis-justgage : home - disabled system.adapter.vis-lcars.0 : vis-lcars : home - disabled system.adapter.vis-materialdesign.0 : vis-materialdesign : home - disabled system.adapter.vis-metro.0 : vis-metro : home - disabled system.adapter.vis-rgraph.0 : vis-rgraph : home - disabled system.adapter.vis-timeandweather.0 : vis-timeandweather : home - disabled system.adapter.vis-weather.0 : vis-weather : home - disabled system.adapter.vis.0 : vis : home - disabled + system.adapter.web.0 : web : home - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin system.adapter.wifilight.0 : wifilight : home - disabled system.adapter.wled.0 : wled : home - disabled system.adapter.yahka.0 : yahka : home - disabled system.adapter.yamaha.0 : yamaha : home - disabled system.adapter.zigbee.0 : zigbee : home - disabled, port: /dev/ttyACM0
Unter den Hosts gibt es 3 Stück, erstaunlicherweise auch der alte "pihome4":
system.host.$hostname$
system.host.home
system.host.pihome4Bei pihome4 ist aber nur Notification und plugins, der neue "home" ist gut gefüllt und aktualisiert auch fleissig Werte wie "alive"
-
@thomashb sagte in Nach Restore: Übersicht und Instanzen leer:
system.host.$hostname$
da ist deine Leiche!
@thomashb sagte in Nach Restore: Übersicht und Instanzen leer:
gibt jede Menge, wollte das nur klein halten:
das nutzt nicht, wenn man was sucht, wie z.B.
@thomashb sagte in Nach Restore: Übersicht und Instanzen leer:
system.adapter.mqtt.0 : mqtt : home - enabled, port: 1883, bind: 192.168.178.76 system.adapter.musiccast.0 : musiccast : home - disabled system.adapter.node-red.0 : node-red : home - disabled, port: 1880, bind: 192.168.178.76
da musst du mal in den Konfigs nachsehen
-
@homoran: Danke soweit.
Was mache ich mit der Leiche $hostname$ ? Einfach löschen?
Und leider weiß ich auch nicht, was du mit Konfigs meinst. Die objects.json Datei?
-
@thomashb sagte in Nach Restore: Übersicht und Instanzen leer:
weiß ich auch nicht, was du mit Konfigs meinst.
Konfigs = Konfigurationen!
deine Alte IP ist (zumindest) noch bei deinen MQTT- und node-red-Instanzen drin.
Geh mal in deren Konfigurationen -
@homoran die Konfigurationen finde ich doch normal auf der Seite "Instanzen", meinst du die? Genau da komme ich ja nicht hin, die Seite wird ja leer angezeigt.
-
@thomashb sagte in Nach Restore: Übersicht und Instanzen leer:
Genau da komme ich ja nicht hin, die Seite wird ja leer angezeigt.
Hattest du vor dem Backup auf admin v5 Beta umgestellt?
und jetzt wieder zurück auf admin v4Dann hat bei dir ein Bug zugeschlagen und du musst wieder auf admin v5.
oder ein Backup wiederherstellen, auf dem es noch keinen admin v5 gab -
@homoran: Das war es!
Ich bin für irgendeinen Adapter (weiß schon nicht mehr welchen) irgendwann mal auf Beta gegangen. Habe jetzt den admin auf 5.x hochgezogen und es sieht gut aus.
Vielen Dank!