Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Batteriewächter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Batteriewächter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dragon @Medoc last edited by

      @medoc Oki das heißt umrechnen geht also auch im Broker...

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Medoc @Dragon last edited by

        @dragon
        die daten müssen natürlich in volt vorliegen

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Dragon @Medoc last edited by

          @medoc ich gehe mal davon aus, dass es das sein wird was angezeigt wird. Aber mit dem Spannungsteiler werden dann die Daten in den Messbaren Bereich verschoben, also auch nicht mehr die realen Spannungswerte angezeigt.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Medoc @Dragon last edited by

            @dragon
            das kann ich dann anpassen

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Dragon @Medoc last edited by

              @medoc Suche heut Nachmittag mal Teile raus....

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Medoc @Dragon last edited by

                @dragon
                wir sollten jetzt aufhören, öffentlich über die modalitäten zu schreiben,daß langweilt die foristen.
                ich schlage vor, weiteres über das mailsystemzu klären.
                gruß medoc

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Dragon @Medoc last edited by

                  @medoc IMG_20210318_105230.jpg

                  erster Probedruck erfolgt... Fast zufrieden. Nach dem Dienst noch den finalen Druck anschmeißen und falls Kabelschuhe benötigt auch die noch, dann ist er fertig...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • D
                    Dragon last edited by

                    Tja, leider müssen wir hier weitersuchen. Habe mittlerweile Bauteile für über 20€ durchgebracht. Das ganze ist so nicht rentabel. Vll findet sich ja noch jemand anders der es versuchen möchte. INA226, Wemos D1 MIni und StepDown waren die verwendeten. Wer Schaltung , etc haben möchte kann einfach anfragen. Ich gebe aber auf. Der StepDown funktioniert erst für eine Zeit lang. Iwann gibt er dann eine zu Hohe Spannung an die Schaltung und zerschießt alle verbauten Teile.
                    Vll hat jemand anders eine bessere Idee für einen Aufbau...

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Medoc @Dragon last edited by

                      ich schiebe das ding mal nach oben,
                      ich brauche das teil dringend

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Medoc @Medoc last edited by Medoc

                        Kleiner Hinweis in dieser Sache, bevor noch mehr verzweifeln.
                        Es gibt ein kleines Bauteil von Shelly Namens Uni.
                        Kostet knapp 20 Euro und tut genau das was es soll: Spannungsmessung bis 30 Volt.
                        Anschließen und fertig. nix löten, nix basteln.

                        Beitrag kann geschlossen werden.

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Dragon @Medoc last edited by

                          @medoc das freut mich! Vielen Dank für den Hinweis!

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Medoc @Dragon last edited by Medoc

                            Hinweis dazu,
                            der Shelly UNI ist nicht kalibriert. bei mir hat er einen Meßfehler von 0,9 Volt. Ein Offset am Gerät ist nicht möglich.

                            Also multipliziere ich bei jeder Abfrage im Broker mit 1,035. Nicht schön, aber machbar

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            496
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            batteriewächter tasmota
                            3
                            22
                            1213
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo