Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Multihost - Slave verliert Adresse des Master

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Multihost - Slave verliert Adresse des Master

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Andreas.S last edited by

      @andreas-s sagte in Multihost - Slave verliert Adresse des Master:

      mmcblk0p2

      Die Partition ist i. O.

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • W
        Wildbill last edited by

        Ja, fast schade, wäre ja zu einfach gewesen. Aber testen würde ich dennoch, ob die Verbindung direkt nach einem Reboot weg ist. Natürlich aber nicht per Strom weg sondern sauber per Console mit

        sudo reboot
        

        Vorher natürlich die Verbindung zum Master einmal wieder einrichten.

        Gruß, Jürgen

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Andreas.S @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun
          Da dachte ich doch glatt mit einer neuen SD Card ist das Problem beseitigt.
          Woran siehst du, dass die Partition i.O. ist?
          Was bedeutet ...

          VFS: Mounted root (ext4 filesystem) readonly on device  
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Andreas.S last edited by

            @andreas-s Das bedeutet, dass die Partition für den Moment ro gemountet wurde. Das ist aber ganz normal, wenn dahinter kein Recovery versucht wird.
            Kurz drauf wird die Partition ja dann auch rw gemountet.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Andreas.S @Wildbill last edited by

              @wildbill
              Ich hätte ja darauf gewettet, da er bereits nach derAnweisung iobroker restart - die eigentlich nach dem einrichten des multihost gemacht werden soll - die IP verliert.

              1. Sauber verbunden alles auf grün im Master und funktioniert..
              Current configuration:
              - Objects database:
                - Type: file
                - Host/Unix Socket: 192.168.178.74
                - Port: 9001
              - States database:
                - Type: redis
                - Host/Unix Socket: 192.168.178.74
                - Port: 6379
              - Data Directory: ../../iobroker-data/
              
              1. Ausführen der Anweisung sudo reboot
              2. und siehe da
              pi@raspi-slave:~ $ iobroker setup custom
              Current configuration:
              - Objects database:
                - Type: file
                - Host/Unix Socket: 192.168.178.74
                - Port: 9001
              - States database:
                - Type: redis
                - Host/Unix Socket: 192.168.178.74
                - Port: 6379
              - Data Directory: ../../iobroker-data/
              

              Das erstaunt mich nun doch. Auch ein iobroker restart behält nacher die IP.
              Eigentlich ist mein nächtlicher Neustart auch nur in der crontab ein 00 4 * * * sudo reboot

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wildbill @Andreas.S last edited by Wildbill

                @andreas-s Das ist komisch. Entweder zerschiesst sich hier was im laufenden Betrieb, oder vielleicht findet der Slave den Master beim nächtlichen Reboot ja auch nicht, weil der in dem Moment noch nicht da ist und steigt aus? Wobei das eigentlich nichts ausmachen sollte, die sollten sich immer wieder finden, egal wer gerade weg ist.
                Mehr fällt mir grad auch nicht ein...

                Gruß, Jürgen

                EDIT: Lass doch mal die nächtlichen Reboots bei beiden weg und schaue, ob die Verbindung dann bleibt.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Wildbill last edited by Thomas Braun

                  @wildbill sagte in Multihost - Slave verliert Adresse des Master:

                  beim nächtlichen Reboot

                  Zu was soll der Nütze sein?

                  Steht was in Log Files zu der Thematik?

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Andreas.S @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun

                    Hallo,
                    Als ich mich in das Thema eingelesen habe kam immer wieder die Empfehlung einen reboot durchzuführen. Ich hab das dann mal so hingenommen und eingerichtet. Master um 3 Uhr Slave um 4 Uhr und seit einem Jahr geht das auch gut.
                    Natürlich kann ich nicht sagen, ob es ohne reboot seit einem Jahr nicht genauso gut wäre. Ich kenne ansonsten nur Windows, dass quasi von Neustarts lebt 😂

                    Zum eigentlichen Problem war nahezu erwartet, dass es heute morgen problemlos lief. Trotz noch aktivem Reboot in der Nacht.

                    Was mir noch unklar ist, woran kommt man oben erkennen, dass die SD-Card noch in Ordnung ist?

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Andreas.S last edited by Thomas Braun

                      @andreas-s
                      Ich erkenne es daran, das beim grep auf ext4 genau die vier Zeile gefunden werden, die immer ausgespuckt werden. Wenn es da Probleme gäbe sähe das anders aus.

                      Die reboots würde ich auf jeden Fall ausknipsen. Sind ja keine Windows-Kisten.

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • A
                        Andreas.S @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun
                        Also ich habe aus beiden den nächtlichen reboot rausgenommen.

                        In den letzten beiden Tagen trat das Problem aber trotz reboot nicht mehr auf - warum auch immer.

                        Vielen Dank für die Unterstützung.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        464
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        19
                        1140
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo