Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Hilfe für Sonoff Zigbee Bridge in ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hilfe für Sonoff Zigbee Bridge in ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Andreas.S last edited by Andreas.S

      This post is deleted!
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Andreas.S @Asgothian last edited by

        @asgothian
        Ich habe die Test Brach versucht. Leider gleiches/ähnliches Ergebnis. - Ich glaube andere Fehler.
        Ich habe auch noch eine weitere neue Instanz zugefügt - > Gleiches.

        Zusatzproblem ist nun allerdings, dass meine bisherige Zigbeeinstanz (Zigbee.2) mit allen Geräten weg ist.
        Kann ich da über eine Installation der Stable-Version mit der Katze wieder zurück?

        zigbee.2	2021-06-18 20:45:27.763	info	(6029) Terminated (NO_ERROR): Without reason
        zigbee.2	2021-06-18 20:45:27.761	info	(6029) terminating
        zigbee.2	2021-06-18 20:45:27.607	warn	(6029) Failed to stop zigbee during startup
        zigbee.2	2021-06-18 20:45:27.467	info	(6029) Zigbee: disabling joining new devices.
        zigbee.2	2021-06-18 20:45:27.458	info	(6029) cleaned everything up...
        zigbee.2	2021-06-18 20:45:27.456	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
        zigbee.2	2021-06-18 20:45:27.456	error	at /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49
        zigbee.2	2021-06-18 20:45:27.456	error	at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
        zigbee.2	2021-06-18 20:45:27.456	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:616:17
        zigbee.2	2021-06-18 20:45:27.456	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:149:31
        zigbee.2	2021-06-18 20:45:27.456	error	at StatesController.getExcludeExposes (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/statescontroller.js:417:23)
        zigbee.2	2021-06-18 20:45:27.456	error	at Object.fillStatesWithExposes (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/devices.js:3073:5)
        zigbee.2	2021-06-18 20:45:27.456	error	at applyExposes (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/exposes.js:624:31)
        zigbee.2	2021-06-18 20:45:27.456	error	at createFromExposes (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/exposes.js:505:33)
        zigbee.2	2021-06-18 20:45:27.456	error	at genState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/exposes.js:65:39)
        zigbee.2	2021-06-18 20:45:27.456	error	(6029) TypeError: Cannot read property 'map' of undefined
        zigbee.2	2021-06-18 20:45:27.454	error	(6029) unhandled promise rejection: Cannot read property 'map' of undefined
        Unhandled	2021-06-18 20:45:27.454	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
        zigbee.2	2021-06-18 20:45:27.385	info	(6029) Installed Version: https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/commit/LatestHerdsman
        zigbee.2	2021-06-18 20:45:27.189	info	(6029) Starting Zigbee npm ...
        zigbee.2	2021-06-18 20:45:27.072	info	(6029) starting. Version 1.5.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.20.2, js-controller: 3.1.6
        
        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @Andreas.S last edited by

          @andreas-s

          Solltest du, ja. Du musst ggf. das Backup der shepherd.db / nvbackup.json einspielen sofern es eines gibt.

          A.

          A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • A
            Andreas.S @Asgothian last edited by

            @asgothian
            Ich habe den backitup am laufen
            Meinst du das damit?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Andreas.S @Asgothian last edited by

              @asgothian
              Offenbar nicht.
              Das zurückspielen der Sicherung des Zigbee.2 qittiert das System mit

              Error: {"errno":-1,"code":"EPERM","syscall":"utime","path":"/opt/iobroker/backups/zigbee_2/"}
              
              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Andreas.S @Andreas.S last edited by

                Hat jemand eine Idee, wie ich mein Zigbee generell wieder zum laufen bekomme.
                Auch neue Instanzen lassen sich nicht mehr starten.
                Leider habe ich sehr viele Zigbee-Geräte, von Fenstersensoren über die gesamte Lichtsteuerung. Seit gestern dummerweise dunkel 😞

                Vielen Dank für gute Hinweise

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @Andreas.S last edited by

                  @andreas-s

                  Du solltest im Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_x die Dateien Shepherd.dB und wenn vorhanden nvbackup.JSON durch die I, gleichen Verzeichnis liegenden (gezippten) Sicherungsdateien ersetzen.

                  Dabei ist das x die instanznummer, also,0 für instanzn0, und so weiter

                  A.

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Andreas.S @Asgothian last edited by

                    @asgothian
                    Leider bin ich in Linux gar nicht fit. Kann das sein das in dem Verzeichnis nichts drin ist.

                    drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker 4,0K Jun 19 17:00 backup-objects
                    drwxrwxr-x+ 73 iobroker iobroker 4,0K Mai 10 17:09 files
                    -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker 2,4K Jun 15 08:01 iobroker.json
                    drwxrwxr-x+  4 iobroker iobroker 4,0K Jun 14 16:15 node-red
                    -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker  12M Jun 19 18:23 objects.json
                    -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker  12M Jun 19 18:23 objects.json.bak
                    drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker 4,0K Feb 13 16:19 sqlite
                    -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker    2 Jul 13  2020 states.json
                    -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker 247K Jul 13  2020 states.json.bak
                    drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker 4,0K Jul 14  2020 synology_0
                    drwxrwxr-x+  3 iobroker iobroker 4,0K Sep 12  2020 tmp
                    drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker 4,0K Sep 21  2020 zigbee_0
                    drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker 4,0K Jul 13  2020 zigbee_1
                    drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker 4,0K Jun 19 17:22 zigbee_2
                    drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker 4,0K Jun 18 20:45 zigbee_3
                    drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker 4,0K Jun 18 20:46 zigbee_4
                    pi@raspberrypi:/opt/iobroker/iobroker-data $ cd zigbee_2
                    pi@raspberrypi:/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_2 $ ls -lh
                    insgesamt 0
                    pi@raspberrypi:/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_2 $
                    
                    
                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @Andreas.S last edited by

                      @andreas-s

                      Du. Isst schon das Verzeichnis von der Instanz nehmen die vorher gelaufen ist. Es sieht woman’s als ob du 5 unterschiedliche Instanzen hattest.

                      A.

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Andreas.S @Asgothian last edited by

                        @asgothian
                        Ja ich war im falschen Verzeichnis. Es geht um das Zigbee_1
                        Das Zigbee_0 ist auf dem Slave - das läuft noch.

                        Aber eine Zip ist da nicht drin. Wie gesagt das einzige was ich habe ist backitup.
                        Wenn ich da in Linux Datenbaken sichern hätte müssen, habe ich das leider nicht.

                        pi@raspberrypi:/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_1 $ ls -lh
                        insgesamt 4,0K
                        -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 1,4K Jul 13  2020 shepherd.db
                        
                        
                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer @Andreas.S last edited by

                          @andreas-s

                          Ok. Ich hab vollständig den Überblick verloren.

                          • welche instanzen hattest du vor dem Upgrade auf welchem System aktiv ?
                          • welche Instanzen gehen seit dem Update nicht mehr ?
                          • was befindet sich in den iobroker-data Verzeichnissen dieser instanzen ?
                            A.
                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Andreas.S @Asgothian last edited by

                            @asgothian
                            Ja sorry, ein wenig Übersicht muss ich da reinbringen:

                            Zigbee_0 - auf dem Slave läuft noch mit allen 19 Geräten
                            Zigbee_1 - auf dem Master - geht seit der Einspielung nicht mehr zeigt auch keine Geräte mehr
                            Zigbee_2 - sollte die neue Instanz für die Sonoff Zigbee Bridge werden - war also noch leer

                            Die anderen Instanzen sind nur verzweiflungsversuche Zigbee wieder zum laufen zu bekommen

                            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Asgothian
                              Asgothian Developer @Andreas.S last edited by

                              @andreas-s Zigbee 1 lief aber vorher mit einer grösseren Anzahl von Geräten ? Hast du von Hand das Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_1 verändert ?

                              Ich Frage weil der Adapter bei jedem Start eine Sicherheitskopie der Zigbee-Datenbank (shepherd.db) anlegt.

                              Auch: Mit welchem Koordinator lief zigbee_1 ?

                              A.

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Andreas.S @Asgothian last edited by

                                @asgothian
                                Also in der Zigbee_0 am slave ist nur eine shepherd.db
                                und in der Zigbee_1 am master ist nur eine shepherd.db

                                Von Hand habe ich da nix verändert. Ich musste aufgrund deiner Fragen erstmal googeln, wie und mit welchen Befehlen ich in Linux überhaupt in die Verzeichnisse komme.

                                Als Koordinator hängt am Master ein CC26X2R1
                                Mein iobroker:
                                Master: RasPi4/4GB - T5 SSD 500GB - Zigbee CC26X2R1 - Node.js 12.20.2 - JS-Controller 3.1.6
                                Slave: RasPi3b/1GB - SDCard 64GB - Zigbee CC2531 - Node.js 12.20.2 - JS-Controller 3.1.6

                                Wird die shepherd.db vom system gezipt oder von backitup? Backitup lasse ich auf meine NAS sichern.

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Andreas.S @Andreas.S last edited by

                                  Ich glaube ich habe da was auf meiner NAS gefunden
                                  Sorry dass ich da immer ein wenig brauche das nachzuvollziehen.

                                  12bcf7db-8389-4e0f-96b8-38fe3843a63d-image.png
                                  In Zigebee_1 (um die geht es ist eine shepherd.db) möglicherweise muss ich sogar noch einen Tag zurück.
                                  Das wäre sie ja dann?

                                  Muss ich nur noch herausfinden, wie ich manuell so eine Datei von meinem Windows Rechner zu meinem Linux bekomme 🙂

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Andreas.S @Andreas.S last edited by

                                    @andreas-s
                                    Hallo,
                                    das mit dem manuell kopieren bekomme ich bisher in Linux nicht hin.

                                    Zunächst dachte ich es wäre eine gute Idee mit backitup einfach den Stand von vor frei Tage komplett zurück zu spielen. Das Teil hat so ca. eine Stunde (was nach Foreneinträgen normal scheint) gearbeitet. Danach alle Instanzen von Hand gestartet. Nur die Zigbee2 geht nicht.
                                    Offenbar habe ich den Sinn des kompletten backup völlig falsch verstanden. Es scheint nicht der komplette Stand des Systems zu sein.

                                    Ein Versuch mit baqckitup nur die Zigbee2 von vor drei Tagen zurück zu spielen wird mit Fehler quittiert

                                    Error: {"errno":-1,"code":"EPERM","syscall":"utime","path":"/opt/iobroker/backups/zigbee_2/"}
                                    

                                    Ich werde nun noch versuchen herauszufinden, wie ich die shepherd.db per Hand kopieren kann.
                                    Gefunden habe ich "cp [Original] [Ziel]"
                                    Ziel ist mit klar.
                                    Meine Quelle ist mein NAS aber es gelingt mir aktuell nicht das korrekt zu schreiben "//IP/Pfad"? und weiterhin finde ich nicht heraus, wie ich Benutzer und Passwort mitsende.

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Andreas.S @Andreas.S last edited by

                                      @asgothian
                                      WinSCP ist das für mich passende Instrument.
                                      Damit konnte ich nun die shepherd.db wieder zurück spielen.

                                      Leider geht das trotzdem nicht.
                                      Folgendes ist aufgefallen. Im iobroker habe ich Zigbee_1 & Zigbee_2.
                                      Im Verzeichnis gab es eine Zigbee_0 und eine Zigbee_1 - KEINE Zigbee_2

                                      In der Zigbee_0 ist die shepherd.db 24 KB groß - letztes Datum Sep-20
                                      In der Zigbee_1 war eine shepherd.db 2 KB groß - da habe ich zunächst das backup abgelegt
                                      115d619c-d418-4596-a3dc-bcc70ae306c5-image.png --> nach iobroker stop/start = keine Änderung

                                      Ein Verzeichnis Zigbee_2 war gar nicht da, also habe ich das komplett kopiert.
                                      d33a2713-bfc9-4a65-bbac-ed4dc243f1de-image.png --> nach iobroker stop/start = keine Änderung

                                      Kann das noch am Besitzer der Dateien liegen?

                                      Ansonsten wäre ich auch so weit alle meine Schalter und Fenstersensoren neu anzulernen, allerdings bekomme ich überhaupt keine neue Funktionierende Zigbee Instanz zum laufen.

                                      Thomas Braun Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Andreas.S last edited by Thomas Braun

                                        @andreas-s Dateien die dem exklusiv dem pi gehören können nicht vom iobroker voll verwendet werden.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Asgothian
                                          Asgothian Developer @Andreas.S last edited by

                                          @andreas-s sagte in Hilfe für Sonoff Zigbee Bridge in ioBroker:

                                          @asgothian
                                          WinSCP ist das für mich passende Instrument.
                                          Damit konnte ich nun die shepherd.db wieder zurück spielen.

                                          Leider geht das trotzdem nicht.
                                          Folgendes ist aufgefallen. Im iobroker habe ich Zigbee_1 & Zigbee_2.
                                          Im Verzeichnis gab es eine Zigbee_0 und eine Zigbee_1 - KEINE Zigbee_2

                                          In der Zigbee_0 ist die shepherd.db 24 KB groß - letztes Datum Sep-20
                                          In der Zigbee_1 war eine shepherd.db 2 KB groß - da habe ich zunächst das backup abgelegt
                                          115d619c-d418-4596-a3dc-bcc70ae306c5-image.png --> nach iobroker stop/start = keine Änderung

                                          Ein Verzeichnis Zigbee_2 war gar nicht da, also habe ich das komplett kopiert.
                                          d33a2713-bfc9-4a65-bbac-ed4dc243f1de-image.png --> nach iobroker stop/start = keine Änderung

                                          Kann das noch am Besitzer der Dateien liegen?

                                          Ansonsten wäre ich auch so weit alle meine Schalter und Fenstersensoren neu anzulernen, allerdings bekomme ich überhaupt keine neue Funktionierende Zigbee Instanz zum laufen.

                                          Ich glaube hier kommen wir so nicht weiter. Ich kann anbieten das wir uns das ganze heute Abend ab 18:00 Uhr über den ioBroker Discord gemeinsam anschauen. Da bekommen wir dann innerhalb einer Stunde mehrere Interationen durchgeprüft an Statt jeden Tag nur eine.

                                          A.

                                          nukleuz A 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • nukleuz
                                            nukleuz @Asgothian last edited by

                                            @asgothian

                                            Hi zusammen,

                                            ich habe eben auch versucht meine Sonoff Zigbee-Bridge über den Zigbee Adapter ans Laufen zu bekommen.

                                            Ich bin nach deiner Anleitung vorgegangen: https://forum.iobroker.net/topic/43446/zigbee-adapter-mit-sonoff-zigbee-bridge/8?_=1624362828057

                                            MQTT ist aus und TCP-Server läuft auf Port 8888.

                                            Diese Meldung kommt schon beim Öffnen des Zigbee-Adapters:
                                            f715b8c1-583e-4918-b5ca-cd0ae23a474b-grafik.png

                                            Das Log schreibt:

                                            zigbee.0	2021-06-22 14:20:21.314	info	(32096) Starting Zigbee npm ...
                                            zigbee.0	2021-06-22 14:20:21.313	info	(32096) Try to reconnect.
                                            zigbee.0	2021-06-22 14:20:11.311	error	(32096) Error herdsman start
                                            zigbee.0	2021-06-22 14:20:11.311	error	(32096) Failed to start Zigbee
                                            zigbee.0	2021-06-22 14:20:11.310	error	(32096) Starting zigbee-herdsman problem : "debNetworkParam.extendedPanID.replace is not a function"
                                            zigbee.0	2021-06-22 14:20:11.309	info	(32096) Coordinator firmware version: {"type":"EZSP v8","meta":{"product":8,"majorrel":"6","minorrel":"7","maintrel":"8 ","revision":"6.7.8.0 build 373"}}
                                            zigbee.0	2021-06-22 14:20:05.270	info	(32096) Installed Version: iobroker.zigbee@1.5.6
                                            zigbee.0	2021-06-22 14:20:05.210	info	(32096) Starting Zigbee npm ...
                                            zigbee.0	2021-06-22 14:20:05.208	info	(32096) Try to reconnect.
                                            zigbee.0	2021-06-22 14:19:55.208	error	(32096) Error herdsman start
                                            zigbee.0	2021-06-22 14:19:55.208	error	(32096) Failed to start Zigbee
                                            zigbee.0	2021-06-22 14:19:55.207	error	(32096) Starting zigbee-herdsman problem : "debNetworkParam.extendedPanID.replace is not a function"
                                            zigbee.0	2021-06-22 14:19:55.205	info	(32096) Coordinator firmware version: {"type":"EZSP v8","meta":{"product":8,"majorrel":"6","minorrel":"7","maintrel":"8 ","revision":"6.7.8.0 build 373"}}
                                            zigbee.0	2021-06-22 14:19:49.290	info	(32096) Installed Version: iobroker.zigbee@1.5.6
                                            zigbee.0	2021-06-22 14:19:49.266	info	(32096) Starting Zigbee npm ...
                                            zigbee.0	2021-06-22 14:19:49.265	info	(32096) Try to reconnect.
                                            zigbee.0	2021-06-22 14:19:42.807	error	(32096) getGroups: caught error: TypeError: Cannot read property 'getGroups' of undefined
                                            zigbee.0	2021-06-22 14:19:39.263	error	(32096) Error herdsman start
                                            zigbee.0	2021-06-22 14:19:39.263	error	(32096) Failed to start Zigbee
                                            zigbee.0	2021-06-22 14:19:39.261	error	(32096) Starting zigbee-herdsman problem : "debNetworkParam.extendedPanID.replace is not a function"
                                            zigbee.0	2021-06-22 14:19:39.260	info	(32096) Coordinator firmware version: {"type":"EZSP v8","meta":{"product":8,"majorrel":"6","minorrel":"7","maintrel":"8 ","revision":"6.7.8.0 build 373"}}
                                            zigbee.0	2021-06-22 14:19:33.279	info	(32096) Installed Version: iobroker.zigbee@1.5.6
                                            zigbee.0	2021-06-22 14:19:33.237	info	(32096) Starting Zigbee npm ...
                                            

                                            Das sind meine Einstellungen im Adapter:

                                            3dfede6b-054a-4bde-ab7e-91ed20a004ef-grafik.png

                                            Danke für Hilfe...

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            569
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            39
                                            2396
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo