Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Milight error "main->::TypeError: Cannot read ..."

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Milight error "main->::TypeError: Cannot read ..."

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tklein last edited by

      Hallo zusammen,

      leider kan ich meine milight iboxen nicht mehr via iobroker steuern.
      Der Adapter ist zwar grün, aber folgender error erscheint für jeden der 4 Adapter im Log:

      main->::TypeError: Cannot read property 'val' of null
      

      7a43dcf1-f7f9-432f-86d6-463fcbeed8fe-grafik.png

      Sehr viele Datenpunkte sind auch leer:

      d56dafef-3eb8-47c3-aef9-13b0e24ad2df-grafik.png

      Vielleicht mag mir da jemand helfen.

      Grüße
      Thomas

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @tklein last edited by

        @tklein nimm mal die v 1.2.1

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tklein @crunchip last edited by

          @crunchip stable ist die version noch nicht, oder?
          Sonst würde er mir bei Aktualisierungen angezeigt werden.

          Gruß
          Thomas

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @tklein last edited by

            @tklein nein, musst von git laden

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tklein @crunchip last edited by

              @crunchip leider das gleiche:

              b086b785-86ab-417d-a202-78c05e1b9f8a-grafik.png

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @tklein last edited by crunchip

                @tklein funktionieren sie denn noch über die App?
                wie sieht denn die config aus, hat sich vllt die Ip der Bridge geändert?
                oder mal probieren, die Lampen aus den Objekten zu löschen und Adapter neu starten

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tklein @crunchip last edited by

                  @crunchip habe die Datenpunkte gelöscht. Jetzt kann ich einige wieder steuern,

                  Nur hat er jetzt bei einigen Zonen icht alle Datenobjekte angelegt, obwohl die alle identisch konfiguriert sind.

                  86f66360-14c1-4a6f-bff5-764e114c8c9f-grafik.png

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @tklein last edited by

                    @tklein welche milight iboxen bzw Geräte/Lampen sind das denn überhaupt und wie oben gefragt, die config dazu

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tklein @crunchip last edited by

                      @crunchip

                      hier die EInstellungen:

                      dfc348df-c3ff-49f1-a87f-d84d0e192024-grafik.png

                      system.adapter.milight-smart-light.0 (1).json

                      Die restlichen Datenpunkte haben sich inzwischen eingefunden. 🙂

                      Jetzt aktualisiert sich leider nur nicht der rgb wert. habe da immer #000000 oder #ffffff drinstehen, auch wenn ich ich die Farbe per App ändere.

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @tklein last edited by crunchip

                        @tklein einzig was bei mir unterschiedlich ist, das ich Befehlswiederholung1 und Pause 50 ms habe, jedoch sehe ich laut deiner config, daß du immer noch auf v1.2.0 bist. Welchen Typ von Empfänger hast du?

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tklein @crunchip last edited by

                          @crunchip RGBWW Controller

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @tklein last edited by

                            @tklein sagte in Milight error "main->::TypeError: Cannot read ...":

                            RGBWW Controller

                            ??

                            ich habe z.b. Fut038 angeschlossen, Typ Zone Rgb+CCT

                            carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • carsten04
                              carsten04 Developer @crunchip last edited by

                              @tklein Problem gelöst, oder klappt immer noch nicht?

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tklein @carsten04 last edited by

                                @carsten04 nee klappt leider noch nicht. Habe jetzt erstmal mein alter python-script reaktiviert, um die controller zu steuern.

                                konnte lange hier nicht posten. gab immer einen fehler 😞

                                carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • carsten04
                                  carsten04 Developer @tklein last edited by

                                  @tklein Z.Z. sind keine größeren Probleme bekannt. Setz doch die Instanzen noch einmal neu auf und stelle sicher, dass alle Objekte aus dem Objektbaum vorher gelöscht wurden.

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tklein @carsten04 last edited by

                                    @carsten04 die configs kann ich danach aber hochladen, oder? ist sonst viel manuelle konfiguration

                                    crunchip carsten04 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @tklein last edited by

                                      @tklein versuch doch erstmal eine Lampe anzulegen, ob's funktioniert, wenn ja, dann die config einspielen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • carsten04
                                        carsten04 Developer @tklein last edited by carsten04

                                        @tklein Kommt darauf an von welcher Version Du kommst. Schau mal hier in die Doku (unter Versionshinweise), da habe ich eigentlich alles Wichtige reingeschrieben.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        822
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        3
                                        18
                                        208
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo