Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. [Gelöst] Proxmox Container - USB durchreichen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Gelöst] Proxmox Container - USB durchreichen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • amg_666
      amg_666 last edited by amg_666

      Ich hab grad ein Problem mit Zigbee (eigentlich aber eher mit Proxmox, daher Kategorie off topic). Vielleicht kann mir hier ja jemand auf die Sprünge helfen:
      Zigbee Adapter im Einsatz, am Intel NUC mit Proxmox hängt ein alter CC2531, funktoiniert soweit hat aber irgendwelche Macken, auch die Reichweite ist nicht so der Burner.
      Ich wollte jetzt alternativ einen CC2652P in Betrieb nehmen, komme da aber nicht weiter. Einfaches Austauschen des Sticks funktioniert nicht (zigbee Adapter bleibt gelb, Protokoll sagt

      Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: Permission denied, cannot open /dev/ttyACM0'"
      

      Mein (Verständnis-)Problem: Ich nutze Proxmox und hab da einen Container eingerichtet auf dem iobroker läuft. Den USB Port mit dem Stick muss ich vom Intel NUC an den Container "durchreichen" damit der zigbee Adapter den überhaupt sieht, insofern ist die Fehlermeldung ja auch richtig.
      Ich hab dann im Proxmox mit lsusb gecheckt wie der neue Stick heisst (Bus und Device Nummer) und das in der entsprechenden Config-Datei angepasst.
      Man muss aber wohl auch noch "ttyacm0" durchreichen und bei dem alten CC2531 funktioniert das auch, wenn ich aber den neuen Stick anschließe und dann

      ls -l /dev/ttyACM0
      

      eingebe, bekomme ich die Fehlermeldung "no such device".

      Hat hier jemand einen CC2652P unter proxmox im Betrieb und kann mir sagen wo mein Fehler / Denkfehler liegt?

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        berniiiii last edited by

        Hallo,
        habe den Stick so durchgereicht:
        https://coldcorner.de/2018/07/12/proxmox-usb-passthrough-fuer-lxc-container-z-wave-uzb1/

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SBorg
          SBorg Forum Testing Most Active last edited by

          Wenn du es so durch reichst gehe ich mal von einem LXC aus, bei einer VM wäre es einfacher 😉

          Was spuckt denn ein ls -l /dev/serial/by-id/ aus? Hängt der "...if00" überhaupt an ttyACM0 ?

          Bild 1.png

          amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            Chilihead @amg_666 last edited by Chilihead

            @amg_666
            Hab grad das gleiche Problem allerdings läuft iob in einer vm. Der USB Name ist definitiv anders!

            Bei mir wird der cc2652p im zigbee Adapter zwar angezeigt aber kann wohl nicht gestartet werden. Adapter bleibt auf gelb und beim erneuten konfigurieren wird mir mitgeteilt das ich doch erstmal Hardware angeben soll.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • amg_666
              amg_666 @SBorg last edited by amg_666

              @sborg sagte in Proxmox Container - USB durchreichen:

              ls -l /dev/serial/by-id/

              Hallo,
              also, ja ist ein LXC.

              Der alte Stick (CC2531) liefert

              root@proxmox:~# lsusb
              Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
              Bus 001 Device 003: ID 8087:0aa7 Intel Corp. 
              Bus 001 Device 002: ID 0451:16a8 Texas Instruments, Inc. 
              Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
              root@proxmox:~# ls -l /dev/serial/by-id/
              total 0
              lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jun 18 21:55 usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0018E1CB74-if00 -> ../../ttyACM0
              

              Den ziehe ich ab und hänge an denselben USB Port den neuen (CC2652P):

              root@proxmox:~# lsusb
              Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
              Bus 001 Device 003: ID 8087:0aa7 Intel Corp. 
              Bus 001 Device 004: ID 1a86:7523 QinHeng Electronics HL-340 USB-Serial adapter
              Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
              root@proxmox:~# ls -l /dev/serial/by-id/
              total 0
              lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jun 20 19:26 usb-1a86_USB_Serial-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
              

              Muss ich dann also ttyUSB0 "durchreichen"? Die Fehlermeldung, die ich hier gepostet habe ist mir dann auch klar, aber die "USB Logik" verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Wenn du da ein paar Erläuterungen oder einen Link zu Erklärungen hättest wäre das super,,,

              Wenn ich im Verzeichnis /etc/pve/lxc die conf anpasse und da eintrage

              lxc.cgroup.devices.allow: c 189:* rwm
              lxc.mount.entry: /dev/bus/usb/001/004 dev/bus/usb/001/004 none bind,optional,create=file
              lxc.cgroup.devices.allow: c 166:* rwm
              lxc.mount.entry: /dev/ttyUSB0 dev/ttyUSB0 none bind,optional,create=file
              

              funktioniert das nicht, zigbee Adapter leifert wieder den Fehler

              Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: Permission denied, cannot open /dev/ttyUSB0'"
              
              crunchip Dolomiti 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @amg_666 last edited by crunchip

                @amg_666 sagte in Proxmox Container - USB durchreichen:

                Muss ich dann also ttyUSB0 "durchreichen

                möglicherweise, da es von Gerät zu Gerät unterschiedlich ist
                du kannst auch HIER mal lesen, dazu der Forumsthread

                @chilihead sagte in Proxmox Container - USB durchreichen:

                Adapter bleibt auf gelb und beim erneuten konfigurieren wird mir mitgeteilt das ich doch erstmal Hardware angeben soll.

                VM nach Auswahl der Hardware neu gestartet? Welches Auswahlmenü zeigt die Instanz?

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dolomiti
                  Dolomiti @amg_666 last edited by Dolomiti

                  @amg_666
                  Ich hangel mich an der Anleitung lang.
                  Probier mal "chmod o+rw /dev/ttyUSB0" wegen der fehlenden Rechte aus.
                  Das überlebt aber keinen Neustart, wenn ich mich richtig erinnere. Dann musst du noch folgendes machen.

                  amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • amg_666
                    amg_666 @Dolomiti last edited by

                    @dolomiti sagte in Proxmox Container - USB durchreichen:

                    Ich hangel mich an der Anleitung lang.

                    Genau das mach ich auch, und btw fast alle Links führen letztlich auf diese Anleitung.

                    • Die Anleitung ist gut
                    • So habe ich meinen Zigbee Stick ohne Probleme ans Laufen bekommen
                    • Aber: beim neuen Stick will es nicht klappen. Die Parameter sollten passen, HW wird neu gestartet, Zigbee ist der Meinung, das "permission denied" ist.
                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @amg_666 last edited by

                      @amg_666 sagte in Proxmox Container - USB durchreichen:

                      Zigbee ist der Meinung, das "permission denied" ist.

                      ich habe oben Anleitung und auch den passenden Thread dazu gepostet, ohne Log und Details kann man da nicht viel anfangen

                      amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        Chilihead @crunchip last edited by

                        @crunchip habs dann irgendwie hinbekommen musste aber alle Geräte neu anlernen und die PAN-ID ändern. Durchgereicht war er ja mit "serial USB" bzw. dann USB0 im IOB Zigbee Adapter.

                        Kanns zwar noch nicht so 100% nachvollziehen aber gemacht hab ich PAN-ID ändern (ein höher), USB ändern, Adaptertyp von Conbee II auf CCxxxx ändern. Dann startet der Adapter neu ABER ich musste noch einmal stoppen und neu starten dann gings.

                        Gefühlt hat der CC2652P nicht merklich mehr % Link quality aber ich behalt ihn jetzt trotzdem; vielleicht mach ich mal ne größere Antenne dran.

                        @amg_666 Bei mir ist es übrigens /dev/ttyUSB0 und nicht mehr AMC (das war doch der Conbee II richtig?)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • amg_666
                          amg_666 @crunchip last edited by

                          @crunchip sagte in Proxmox Container - USB durchreichen:

                          ohne Log und Details kann man da nicht viel anfangen

                          im Log steht nicht viel mehr:

                          2021-06-20 20:36:18.359 - info: zigbee.0 (1352) Try to reconnect. 1 attempts left
                          2021-06-20 20:36:18.359 - info: zigbee.0 (1352) Starting Zigbee npm ...
                          2021-06-20 20:36:18.365 - error: zigbee.0 (1352) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/ttyUSB0'"
                          2021-06-20 20:36:18.367 - error: zigbee.0 (1352) Failed to start Zigbee
                          2021-06-20 20:36:18.368 - error: zigbee.0 (1352) Error herdsman start
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @amg_666 last edited by crunchip

                            @amg_666 sagte in Proxmox Container - USB durchreichen:

                            du bist per root auf dem LXC, dein iobroker hat keinen Zugriff

                            funktioniert das nicht, zigbee Adapter leifert wieder den Fehler
                            Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: Permission denied, cannot open /dev/ttyUSB0'"

                            @amg_666 sagte in Proxmox Container - USB durchreichen:

                            root@proxmox:~# lsusb

                            @amg_666 sagte in Proxmox Container - USB durchreichen:

                            lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jun

                            @amg_666 sagte in Proxmox Container - USB durchreichen:

                            im Log steht nicht viel mehr:

                            hast du es nach Anleitung(die ich verlinkt habe) probiert?

                            amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • amg_666
                              amg_666 @crunchip last edited by

                              @crunchip Hallo, ich muss nach längerr Pause nochmal nerven: Ich hab den Stick bislang nicht ans Laufen bekommen. Es ist ein Proxmox LXC und ich habe versucht nach der Anleitung zu gehen, die du gepostet hast.

                              Erstmal vorab: Am Intel NUC hängen zurzeit 2 Sticks, einmal der alte CC2531, der funktioniert (wird durchgereicht und der zigbee Adaptzer nutzt den zurzeit noch). Den neuen CC2652P kriege ich nicht ans laufen.

                              Ein lsusb zeigt mir

                              andreas@iobroker:/$ lsusb
                              Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
                              Bus 001 Device 003: ID 8087:0aa7 Intel Corp. 
                              Bus 001 Device 007: ID 0451:16a8 Texas Instruments, Inc. 
                              Bus 001 Device 012: ID 1a86:7523 QinHeng Electronics HL-340 USB-Serial adapter
                              Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                              

                              Bus 001/Device007 ist der alte Stick, Bus001/Device012 ist der neue den ich "anlernen" will.

                              Der Link den du gepostet hast bringt als erstes

                              andreas@iobroker:/$ udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyACM0) | grep "ATTRS{idVendor}" && udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyACM0) | grep "ATTRS{idProduct}"
                                  ATTRS{idVendor}=="0451"
                                  ATTRS{idVendor}=="1d6b"
                                  ATTRS{idProduct}=="16a8"
                                  ATTRS{idProduct}=="0002"
                              

                              Vendor 0541 ist der alte Stick und Vendor 1d6b ist der root hub, der neue Stick wird schon nicht angezeigt....
                              Im Link steht dann als Tipp "TIP Ersetzen Sie /dev/ttyACM0 durch den richtigen Einhängepunkt, falls nötig"

                              Nur welcher Einhängepunkt soll das sein? Ich finde da nix und bin auch nicht grade der Unix Experte...

                              Im Verzeichnis dev stehen folgende Einträge

                              andreas@iobroker:/dev$ ls
                              bus  console  core  fd  full  initctl  log  mqueue  null  ptmx  pts  random  shm  stderr  stdin  stdout  tty  tty1  tty2  ttyACM0  urandom  zero
                              andreas@iobroker:/dev$ 
                              
                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @amg_666 last edited by

                                @amg_666 sagte in Proxmox Container - USB durchreichen:

                                Im Verzeichnis dev stehen folgende Einträge

                                ist doch ttyACM0

                                amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • amg_666
                                  amg_666 @crunchip last edited by

                                  @crunchip Ja, aber der Befehl "udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyACM0)" spuckt mir ja nichts bzgl des neuen Sticks aus, das ist der Punkt an dem ich hänge.

                                  lsusb hatte ich oben gepostet, der zeigt mir ja beide Sticks an. Problem, wenn ich
                                  ls -l /dev/bus/usb/001/007 eingebe (das sind die Werte vom funktionierenden alten Stick, dann kommt

                                  andreas@iobroker:/$ ls -l /dev/bus/usb/001/007
                                  crw-rw-r-- 1 nobody nogroup 189, 6 Jun 20 20:33 /dev/bus/usb/001/007
                                  

                                  bei den Werten für den neuen Stick kommt "nichts":

                                  andreas@iobroker:/$ ls -l /dev/bus/usb/001/012
                                  ls: Zugriff auf '/dev/bus/usb/001/012' nicht mglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                  

                                  Daher war ich der Ansicht, dass das irgendwo anders "aufgehängt" ist, aber ich bin wie gesagt nicht der Unix Spezi und komme hier absolut nicht weiter.

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @amg_666 last edited by

                                    @amg_666
                                    Stick raus, Stick wieder rein,

                                    dmesg -T 
                                    

                                    anschauen. Da steht in den letzten Zeilen was zum Stick drin

                                    amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • amg_666
                                      amg_666 @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun sagte in Proxmox Container - USB durchreichen:

                                      dmesg -T

                                      laut lsusb ist es device nummer 12 und das Ende (ist ne ewig lange Ausgabe, ich poste nur den letzten Teil) von dmesg -T zeigt mir

                                      [So Aug  1 20:34:10 2021] usb 1-1: new full-speed USB device number 12 using xhci_hcd
                                      [So Aug  1 20:34:11 2021] usb 1-1: New USB device found, idVendor=1a86, idProduct=7523, bcdDevice= 2.64
                                      [So Aug  1 20:34:11 2021] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=0, Product=2, SerialNumber=0
                                      [So Aug  1 20:34:11 2021] usb 1-1: Product: USB Serial
                                      [So Aug  1 20:34:11 2021] ch341 1-1:1.0: ch341-uart converter detected
                                      [So Aug  1 20:34:11 2021] usb 1-1: ch341-uart converter now attached to ttyUSB0
                                      [So Aug  1 20:35:55 2021] vmbr0: port 2(veth100i0) entered disabled state
                                      [So Aug  1 20:35:55 2021] vmbr0: port 2(veth100i0) entered disabled state
                                      [So Aug  1 20:35:55 2021] device veth100i0 left promiscuous mode
                                      [So Aug  1 20:35:55 2021] vmbr0: port 2(veth100i0) entered disabled state
                                      [So Aug  1 20:35:56 2021] audit: type=1400 audit(1627843030.294:43): apparmor="STATUS" operation="profile_remove" profile="/usr/bin/lxc-start" name="lxc-100_</var/lib/lxc>" pid=31105 comm="apparmor_parser"
                                      [So Aug  1 20:36:00 2021] EXT4-fs (dm-6): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
                                      [So Aug  1 20:36:01 2021] audit: type=1400 audit(1627843034.814:44): apparmor="STATUS" operation="profile_load" profile="/usr/bin/lxc-start" name="lxc-100_</var/lib/lxc>" pid=31164 comm="apparmor_parser"
                                      [So Aug  1 20:36:02 2021] vmbr0: port 2(veth100i0) entered blocking state
                                      [So Aug  1 20:36:02 2021] vmbr0: port 2(veth100i0) entered disabled state
                                      [So Aug  1 20:36:02 2021] device veth100i0 entered promiscuous mode
                                      [So Aug  1 20:36:02 2021] eth0: renamed from vethqlj9i6
                                      [So Aug  1 20:36:03 2021] IPv6: ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): eth0: link becomes ready
                                      [So Aug  1 20:36:03 2021] vmbr0: port 2(veth100i0) entered blocking state
                                      [So Aug  1 20:36:03 2021] vmbr0: port 2(veth100i0) entered forwarding state
                                      
                                      Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @amg_666 last edited by

                                        @amg_666

                                        Sowas sollte da drin stehen. Man beachte die letzte Zeile.

                                        [so aug  1 22:51:48 2021] cp210x ttyusb0: usb_serial_generic_read_bulk_callback - urb stopped: -32
                                        [so aug  1 22:51:48 2021] cp210x ttyusb0: usb_serial_generic_read_bulk_callback - urb stopped: -32
                                        [so aug  1 22:51:48 2021] usb 1-1.4: usb disconnect, device number 3
                                        [so aug  1 22:51:48 2021] cp210x ttyusb0: failed set request 0x7 status: -19
                                        [so aug  1 22:51:48 2021] cp210x ttyusb0: failed set request 0x12 status: -19
                                        [so aug  1 22:51:48 2021] cp210x ttyusb0: failed set request 0x0 status: -19
                                        [so aug  1 22:51:48 2021] cp210x ttyusb0: cp210x converter now disconnected from ttyusb0
                                        [so aug  1 22:51:48 2021] cp210x 1-1.4:1.0: device disconnected
                                        [so aug  1 22:52:06 2021] usb 1-1.4: new full-speed usb device number 4 using xhci_hcd
                                        [so aug  1 22:52:06 2021] usb 1-1.4: new usb device found, idvendor=10c4, idproduct=ea60, bcddevice= 1.00
                                        [so aug  1 22:52:06 2021] usb 1-1.4: new usb device strings: mfr=1, product=2, serialnumber=3
                                        [so aug  1 22:52:06 2021] usb 1-1.4: product: slae.sh cc2652rb stick - slaesh's iot stuff
                                        [so aug  1 22:52:06 2021] usb 1-1.4: manufacturer: silicon labs
                                        [so aug  1 22:52:06 2021] usb 1-1.4: serialnumber: 00_12_4b_00_23_93_2c_a8
                                        [so aug  1 22:52:06 2021] cp210x 1-1.4:1.0: cp210x converter detected
                                        [so aug  1 22:52:06 2021] usb 1-1.4: cp210x converter now attached to ttyusb0
                                        echad@chet:~ $
                                        
                                        amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • amg_666
                                          amg_666 @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun sagte in Proxmox Container - USB durchreichen:

                                          -speed usb device number 4 us

                                          ich hab den jetzt nochmal neu gesteckt (ist jetzt device 15) und bekomme

                                          [So Aug  1 23:34:22 2021] usb 1-1: new full-speed USB device number 15 using xhci_hcd
                                          [So Aug  1 23:34:22 2021] usb 1-1: New USB device found, idVendor=1a86, idProduct=7523, bcdDevice= 2.64
                                          [So Aug  1 23:34:22 2021] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=0, Product=2, SerialNumber=0
                                          [So Aug  1 23:34:22 2021] usb 1-1: Product: USB Serial
                                          [So Aug  1 23:34:22 2021] ch341 1-1:1.0: ch341-uart converter detected
                                          [So Aug  1 23:34:22 2021] usb 1-1: ch341-uart converter now attached to ttyUSB0
                                          

                                          das wäre dann ja so ok, oder? Aber wie reiche ich den dann durch, siehe oben, im /dev Verzeichnis habe ich nur ttyACM0 und nicht ttyUSB0

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @amg_666 last edited by

                                            @amg_666 sagte in Proxmox Container - USB durchreichen:

                                            ch341-uart converter now attached to ttyUSB0

                                            folglich wäre dann der Befehl so

                                            udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyUSB0.....)
                                            
                                            amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            844
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            zigbee proxmox nuc cc2652p
                                            11
                                            33
                                            8230
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo