Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Skripte schreiben in Ordner "root" oder "common"?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Skripte schreiben in Ordner "root" oder "common"?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Gezi70 last edited by Gezi70

      Hallo zusammen,
      seit ca. einem Jahr fitze ich mich langsam in die Materie des ioBrokers ein. So klickere ich auch meine Blockly's zusammen und freue mich wenn es funktioniert. Dabei hatte ich am Anfang meiner Gehversuche irgendwo gelesen, dass man diese nicht unter "root" machen soll. Also habe ich einen neuen Ordner "common" angelegt, worin meine nun auf eine stattliche Anzahl angewachsene Skripte arbeiten.
      Aber warum eigentlich sollen diese nicht unter "root" angelegt werden? Kann mir das bitte mal jemand erklären?

      crunchip AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Gezi70 last edited by

        @gezi70 sagte in Skripte schreiben in Ordner "root" oder "common"?:

        Aber warum eigentlich sollen diese nicht unter "root" angelegt werden? Kann mir das bitte mal jemand erklären?

        wer sagt das scripte nicht im root liegen dürfen?
        root und common sind default Verzeichnisse, es ist jedem selbst überlassen wo und wie er scripte anlegt, zwecks Struktur.

        Es gibt ein weiteres (default) Verzeichnis Global, dort sollte man nicht jedes Script anlegen, da alle Skripte in Global vor allen anderen Scripten gestellt werden.

        @gezi70 sagte in Skripte schreiben in Ordner "root" oder "common"?:

        Also habe ich einen neuen Ordner "common" angelegt

        der ist doch schon vorhanden

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer @Gezi70 last edited by

          @gezi70 sagte in Skripte schreiben in Ordner "root" oder "common"?:

          Dabei hatte ich am Anfang meiner Gehversuche irgendwo gelesen, dass man diese nicht unter "root" machen soll

          Du solltest auf der Linux-Konsole nicht als root eingeloggt sein und rumhantieren. Das ist was ganz anderes.

          Skripte im root (d.h. Haupt-Ordner) sind vollkommen ok.

          lobomau G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • lobomau
            lobomau @AlCalzone last edited by lobomau

            Ich hatte das auch mal so verstanden, man solle nur im "common" arbeiten. Wobei ich dann auch einen Ordner außerhalb hatte, wo die Scripte innerhalb auch ohne Probleme funktionierten.
            Was macht den "common" denn sonst aus? Irgendwie scheint der Name "common" ja geschützt zu sein. Ich kann ihn nicht ändern und er ist blau:
            980a84c4-ed88-4409-92b1-ef676d7c17ab-image.png

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @lobomau last edited by

              @lobomau sagte in Skripte schreiben in Ordner "root" oder "common"?:

              Was macht den "common" denn sonst aus? I

              dass er vom Adapter angelegt wird

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                Gezi70 @AlCalzone last edited by

                Habt vielen Dank für die Erklärungsversuche. Da bin ich beruhigt, dass ich da schon mal nichts falsch machen kann...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                861
                Online

                32.0k
                Users

                80.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                5
                6
                308
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo