NEWS
Problem mit Intervallen
-
@medoc Kein Wunder, das ist ja auch kein Trigger
-
@medoc probiere doch das mal
-
@fa-bio Bitte nicht!
-
@ahnungsbefreit warum
-
-
alles erledigt, der cron tut was er soll.
noch eine frage zur history.
wie kann ich die aufzeichnungstabelle verlängern.
die zahl der einträge ist mir zu wenig. -
@fa-bio Ein Script braucht einen Trigger (Auslöser) und das kann nur entweder eine Änderung/Aktualisierung eines Datenpunktes sein oder ein Zeitplan/CRON. Das was Du dort hast, ist eine Schleife, die innerhalb eines Triggers (und nur mit großer Vorsicht) verwendet werden darf
-
@medoc sagte in Problem mit Intervallen:
noch eine frage zur history.
ich habe keine history (ich nutze die influx db)
Meinst Du das ? (wenn es das in history auch gibt ?)
EDIT: oder willst Du nur die Werte sehen...? (Datum eintragen)
-
@dslraser
die bekomme ich aus einem unerfindlichen grund nicht installiert -
hast Du mal den fixer über Dein System laufen lassen ? (probiere mal) und dann nochmal versuchen die influx db zu installieren.
Oder mal versuchen über github, oder über die console zu installieren.
EDIT: Installationsfixer:
curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
-
@dslraser
danke für den hinweis, werde ich demnächst angehen und dann berichten -
@ahnungsbefreit ich danke dir ganz herzlich für deine Erklärung. Ich benutze so eine Schleife für eine Push Nachricht. Das funktioniert sehr gut und ohne Probleme. Mit Cron hab ich immer wieder Probleme.
-
Nur um mal das Projekt zu zeigen, um welches es geht.
Ich lebe komplett autark. Keine Leitung rein, keine Leitung raus. -
@fa-bio Ich bin mir sicher, auch das bekommt man mit CRON hin. Durch die lange Verzögerung der Durchläufe mag es noch gehen, sonst wird es aber schnell zum Problem-Script mit Hängern und komischem Verhalten