NEWS
Script Klima Steuerung
-
Hallo bin noch neu im Blocky Scripten und würde gerne meine Klima wie Blocky steuern....
Soweit klappt mein Script... Problem ist nur das es immer die Klima startet wenn eine Änderung an den abgefragten Objekten erfolgt und nicht erst wenn die definierten Schwellwerte überschritten werden??? und ich weis nicht warum?
Hier mein Script...
Danke für eure Hilfe
-
@dataeasy sagte: Hier mein Script...
Lass die Finger von "scriptEnabled"!
-
@paul53 was meinst du damit ? ich habe 2 scripte für die Klima Steuerung geschrieben das eine ist für die Kühlung das andere für die Entfeuchtung beide sollen nicht zusammen laufen deswegen schalte ich das eine aus wenn das andere an ist... Wäre das falsch ?
-
@dataeasy sagte: 2 scripte für die Klima Steuerung geschrieben das eine ist für die Kühlung das andere für die Entfeuchtung beide sollen nicht zusammen laufen deswegen schalte ich das eine aus wenn das andere an ist... Wäre das falsch ?
Ja, packe beides in ein Skript und verwende Sperr-Variablen oder -Datenpunkte.
-
@paul53 danke für die Infos schaue ich mir mal an wie das geht und wie ich ggf Kühlen und entfeuchten in ein Script bekomme....
wobei aktuell scheint mein Script so wie oben gepostet wohl doch zu funktionieren. keine Ahnung warum habes es nochmal neu geschrieben und gespeichert... -
@dataeasy sagte in Script Klima Steuerung:
aktuell scheint mein Script so wie oben gepostet wohl doch zu funktionieren.
kann es eigentlich nicht dauerhaft, weil du String Vergleiche machst.
Hast du auch bedacht, dass der Kompressor nicht kurzzeitig an- und ausgeschaltet werden darf?
-
@homoran sagte: der Kompressor nicht kurzzeitig an- und ausgeschaltet werden darf?
Dafür sorgt i.d.R. die interne Steuerung.
@homoran sagte in Script Klima Steuerung:
du String Vergleiche machst.
Javascript macht ein Typwandlung nach "Zahl". Man verwendet natürlich besser gleich Zahlen.
-
@homoran bzgl. "dass der Kompressor nicht kurzzeitig an- und ausgeschaltet" jein im Script habe ich da aktuell noch keine Nachlaufregel der Anlage drin.... aber die Anlage läuft immer automatisch ein paar Minuten nach. Macht sie zumindest wennn ich Sie über die App An bzw. Ausschalte...
Die Frage ist wie würde ich aber so eine Nachlaufregel bzw. Wiederanlaufregel ins Schript schreiben keine blasse Ahnung aktuell
oder würde das hier schon ausreichen
-
@paul53 auf "Zahl" geändert
Danke
-
@dataeasy sagte: würde das hier schon ausreichen
Nein, das funktioniert nicht. Und immer eine Hysterese verwenden.
-
@dataeasy sagte: das eine ist für die Kühlung das andere für die Entfeuchtung
Ein Skript mit der Vermutung, dass der Kühl-Modus 3 ist:
-
@paul53 Hey THX das versuche ich mal
Kühlen wäre bei mir 3 ...;-) 1 ist wäre Heizen ;-)....die Variablen Kühlen / entfeuchten /Sperre sind selbst erzeugt korrekt ?
-
@dataeasy sagte: Kühlen wäre bei mir 3
Habe ich angepasst.
@dataeasy sagte in Script Klima Steuerung:
die Variablen Kühlen / entfeuchten /Sperre sind selbst erzeugt korrekt ?
Ja.
-
@paul53 hey super vielen Dank dann schaue ich mal ob das bei mir so klappt
-
@paul53 was sollte denn da für ein Objekt rein stehe gerade auf dem Schlauch
-
@dataeasy sagte: was sollte denn da für ein Objekt rein stehe gerade auf dem Schlauch
Power (Klimagerät ein). Genauso "steuere Power mit Klima".
Wandle besser "Kühlen oder entfeuchten" nach Logikwert, was sonst zu Problemen führen kann, wenn sich die Werte nach Skriptstart innerhalb des Hysterese-Bereiches befinden.
-
@paul53 OK Power: "Klima Ein" verstanden aber da erwartet die Klima ein true bzw. ein fals den habe ich aktuell nirgends gesetzt via script...???
-
@dataeasy sagte: erwartet die Klima ein true bzw. ein fals den habe ich aktuell nirgends gesetzt via script...???
Doch: "steuere Power mit Klima" (Klima enthält false oder true)
vor "setze Sperre auf wahr"Ersetze "sonst falls Batterie SOC < 45" durch "sonst", weil sonst im Bereich zwischen 45 und 65 % keine Regelung erfolgt, als der Zustand "entfeuchten" bzw. "Kühlen" eingefroren ist.
Was ist "ow Temperatur" ?
Anmerkung: Im Schlafzimmer sollen tatsächlich 25°C zugelassen werden?
-
@paul53 "OW Tememperatur" ist die Aussentemperatur hatte ich oben als Trigger mit eigebunden falls ich das Scprit erweitern möchte wegen heizen mit der Klima
dann noch ne Fragen wegen sonst falls ersetzten durch falls ..... beim BAT. SOC das Sonst falls hatte ich aus deinem Vorschlag übernommen
wenn ich jetzt sonst setzte kann ich den BatSOC nicht zuorden ... Sorry für die ggf blöden Fragen
-
@dataeasy sagte: kann ich den BatSOC nicht zuorden
Ja, löschen.
Was hat es mit dem BatSOC auf sich? Soll sich das Schlafzimmer bei niedriger Batterieladung beliebig aufheizen?