NEWS
Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology [gelöst]
-
@zoxx bin zwar kein dockerianer, aber hast du noch DSM6, oder schon DSM7 auf der syno?
bei der neuen 7er spinnt noch einiges rum. z.b. PLEX hat auch probleme damit. -
@zoxx sagte in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
Problem ist jedoch, wenn ich ein Backup aus dem Raspberry Pi einspiele.
. Jedoch startet zwar der restore, allerdings passiert selbst nach ca. 2 Stunden nichts.
Nimm den Fußweg :
https://forum.iobroker.net/topic/46155/umzug-von-einem-docker-in-einen-anderen
-
@zoxx sagte in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
Der meckert aber noch bei Synology immer, wenn ich da rein möchte.
Welches Problem hast du noch , siehe hier ?
https://forum.iobroker.net/topic/30656/zugriff-auf-iobroker-nicht-mehr-möglich/12
-
@da_woody said in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
@zoxx bin zwar kein dockerianer, aber hast du noch DSM6, oder schon DSM7 auf der syno?
bei der neuen 7er spinnt noch einiges rum. z.b. PLEX hat auch probleme damit.bin auf dem neuen 7er seit letzte Woche. Läuft bisher tatsächlich tadellos.
-
@glasfaser said in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
@zoxx sagte in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
Problem ist jedoch, wenn ich ein Backup aus dem Raspberry Pi einspiele.
. Jedoch startet zwar der restore, allerdings passiert selbst nach ca. 2 Stunden nichts.
Nimm den Fußweg :
https://forum.iobroker.net/topic/46155/umzug-von-einem-docker-in-einen-anderen
habe es mal so angeschmissen. Ich berichte!
@glasfaser said in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
@zoxx sagte in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
Der meckert aber noch bei Synology immer, wenn ich da rein möchte.
Welches Problem hast du noch , siehe hier ?
https://forum.iobroker.net/topic/30656/zugriff-auf-iobroker-nicht-mehr-möglich/12
Problem war eher, dass der Reverse Proxy angepasst werden musste, damit ich überhaupt Zugriff wieder erlange.
-
@da_Woody backup ist durchgelaufen, kann jedoch den Container nicht mehr auflösen.
Folgende Fehlermeldung in Chrome: ERR_EMPTY_RESPONSEIch kopiere mal den Log:
2021-07-07 20:07:29.311 - [32minfo[39m: host.IoBroker received SIGTERM 2021-07-07 20:07:29.318 - [32minfo[39m: admin.0 (110) terminating http server on port 8081 2021-07-07 20:07:29.319 - [32minfo[39m: info.0 (152) cleaned everything up... 2021-07-07 20:07:29.332 - [32minfo[39m: backitup.0 (629) cleaned everything up... 2021-07-07 20:07:29.331 - [32minfo[39m: host.IoBroker stopInstance system.adapter.admin.0 (force=false, process=true) 2021-07-07 20:07:29.332 - [32minfo[39m: host.IoBroker stopInstance system.adapter.discovery.0 (force=false, process=true) 2021-07-07 20:07:29.334 - [32minfo[39m: host.IoBroker stopInstance system.adapter.info.0 (force=false, process=true) 2021-07-07 20:07:29.336 - [32minfo[39m: host.IoBroker stopInstance system.adapter.backitup.0 (force=false, process=true) 2021-07-07 20:07:29.352 - [32minfo[39m: admin.0 (110) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF 2021-07-07 20:07:29.355 - [32minfo[39m: info.0 (152) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF 2021-07-07 20:07:29.354 - [32minfo[39m: discovery.0 (125) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF 2021-07-07 20:07:29.356 - [32minfo[39m: backitup.0 (629) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF 2021-07-07 20:07:29.362 - [32minfo[39m: discovery.0 (125) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason 2021-07-07 20:07:29.363 - [32minfo[39m: host.IoBroker stopInstance system.adapter.admin.0 send kill signal 2021-07-07 20:07:29.364 - [32minfo[39m: info.0 (152) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason 2021-07-07 20:07:29.365 - [32minfo[39m: admin.0 (110) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason 2021-07-07 20:07:29.366 - [34mdebug[39m: backitup.0 (629) Plugin sentry destroyed 2021-07-07 20:07:29.367 - [32minfo[39m: backitup.0 (629) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason 2021-07-07 20:07:29.401 - [32minfo[39m: host.IoBroker stopInstance system.adapter.discovery.0 send kill signal 2021-07-07 20:07:29.402 - [32minfo[39m: host.IoBroker stopInstance system.adapter.info.0 send kill signal 2021-07-07 20:07:29.403 - [32minfo[39m: host.IoBroker stopInstance system.adapter.backitup.0 send kill signal 2021-07-07 20:07:30.224 - [32minfo[39m: host.IoBroker instance system.adapter.discovery.0 terminated with code 156 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP) 2021-07-07 20:07:30.275 - [32minfo[39m: host.IoBroker instance system.adapter.admin.0 terminated with code 156 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP) 2021-07-07 20:07:30.278 - [32minfo[39m: host.IoBroker instance system.adapter.info.0 terminated with code 156 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP) 2021-07-07 20:07:30.279 - [32minfo[39m: host.IoBroker instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 156 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP) 2021-07-07 20:07:30.280 - [32minfo[39m: host.IoBroker All instances are stopped. 2021-07-07 20:07:30.374 - [32minfo[39m: host.IoBroker terminated 2021-07-07 20:35:29.873 - [32minfo[39m: host.98f3f68508a4 iobroker.js-controller version 3.2.16 js-controller starting 2021-07-07 20:35:29.883 - [32minfo[39m: host.98f3f68508a4 Copyright (c) 2014-2021 bluefox, 2014 hobbyquaker 2021-07-07 20:35:29.884 - [32minfo[39m: host.98f3f68508a4 hostname: 98f3f68508a4, node: v12.22.1 2021-07-07 20:35:29.886 - [32minfo[39m: host.98f3f68508a4 ip addresses: 172.17.0.6 2021-07-07 20:35:30.785 - [32minfo[39m: host.98f3f68508a4 connected to Objects and States 2021-07-07 20:35:30.901 - [32minfo[39m: host.98f3f68508a4 added notifications configuration of host 2021-07-07 20:35:31.880 - [32minfo[39m: host.98f3f68508a4 Delete host system.host.IoBroker 2021-07-07 20:35:31.981 - [32minfo[39m: host.98f3f68508a4 28 instances found 2021-07-07 20:35:32.016 - [33mwarn[39m: host.98f3f68508a4 does not start any instances on this host
-
@zoxx sagte in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
host.98f3f68508a4 does not start any instances on this host
Mach nochmal :
pkill -u iobroker iobroker host this
und danach den Container neu starten .
EDIT :
was ist das denn , hast du so ein Netzwerk :
ip addresses: 172.17.0.6
-
@glasfaser Extravagant, aber ein zugelassener Private IP-Bereich.
-
@glasfaser said in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
pkill -u iobroker iobroker host this
Anbei der Log als Screenhot.
@glasfaser said in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
EDIT :
was ist das denn , hast du so ein Netzwerk :
ip addresses: 172.17.0.6
Negativ, stammt evtl. vom Docker selbst?
-
@zoxx sagte in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
Negativ, stammt evtl. vom Docker selbst?
Was negativ ?
evtl. vom Docker selbst?
Keine Ahnung was du da hast ,
Welche IP hat denn deine Syn , hast du die gleiche dann für ioBroker , oder hast du was anderes eingestellt .Nutzt du Host oder Bridge-Modus .
Funktioniert jetzt ioBroker ?
-
@glasfaser said in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
@zoxx sagte in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
Negativ, stammt evtl. vom Docker selbst?
Was negativ ?Nein, die IP-Adresse nutze ich nicht und kenne ich auch nicht.
@glasfaser said in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
@zoxx sagte in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
evtl. vom Docker selbst?
Keine Ahnung was du da hast ,
Welche IP hat denn deine Syn , hast du die gleiche dann für ioBroker , oder hast du was anderes eingestellt .Meine IP-Adresse fängt mit 192.168. ... an.
Die anderen Container lösen diese auch sauber auf. IoBroker lief bis zum Restore damit ja selbst auch.@glasfaser said in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
@zoxx sagte in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
Nutzt du Host oder Bridge-Modus .Ich nutze den bridge Modus mit festen zugeordneten Ports.
@glasfaser said in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
@zoxx sagte in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
Funktioniert jetzt ioBroker ?Nein, gleicher Fehler wie oben.
-
Zeige mal :
which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs iobroker update -i iobroker list instances iobroker list adapters iobroker version
-
@glasfaser said in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs iobroker update -i iobroker list instances iobroker list adapters iobroker version
Guten Morgen zusammen,
sind ein paar Screenshots mehr.
Was mich wundert, dass einigen Instanzen als "disabled" stehen?Hier die Bilder:
Viele Grüße
-
@zoxx sagte in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
Nein, gleicher Fehler wie oben.
Die aktuelle wäre Interessant .
Das heißt du , bekommst kein zugriff auf Admin 8081 .
Mache mal :
iobroker upload all
INFO:
Bitte keine Screenshot , Ausgabe in </> code-tags
was sagt
iobroker status
-
@glasfaser said in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
iobroker upload all
Stop!!!!
Habe es gerade noch einmal probiert, es läuft nun!!!Kann man sagen, woran es nun gescheitert ist vorher?
Vielen vielen Dank erst einmal!!!
-
@zoxx sagte in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
Kann man sagen, woran es nun gescheitert ist vorher?
Ich denke mal du warst zu ungeduldig , denn das Backup ist minimal ist auch gut so , denn alle Adapter werden dann nachinstalliert und das dauert nun mal mit der Restore .
-
@glasfaser sagte in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
denn alle Adapter werden dann nachinstalliert und das dauert nun mal mit der Restore
und das kann stunden dauern... kommt halt auf die menge der adapter an.
-
@glasfaser said in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
@zoxx sagte in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
Kann man sagen, woran es nun gescheitert ist vorher?
Ich denke mal du warst zu ungeduldig , denn das Backup ist minimal ist auch gut so , denn alle Adapter werden dann nachinstalliert und das dauert nun mal mit der Restore .
Okay. Heißt einfach der restore dauert in der Regel sehr lang und ich habe es zu "früh" probiert?
-
@zoxx sieht so aus...
-
@zoxx sagte in Backup / Restore von Raspberry Pi auf Synology:
, es läuft nun!!!
Dann setzte den Thread auf [gelöst]