NEWS
LEDs an Rasparry abschalten, fehlende Rechte?
-
Hallo,
ich habe eben in einem kleinen Tutorial gelesen, wie man am Raspberry die LEDs abschalten kann.
Klappt über die Konsole wunderbar.
Gibt es einen Weg, das in Blockly über exec zu machen?
Vermutlich reichen die Rechte nich aus oder?
Bekomme es zumindest nicht hin.Das sind die Befehle:
Rote LED aus sudo su echo 0 > /sys/class/leds/led1/brightness Rote LED an sudo su echo 1 > /sys/class/leds/led1/brightness Grüne LED aus sudo su echo 0 > /sys/class/leds/led0/brightness Grüne LED an sudo su echo 1 > /sys/class/leds/led0/brightness
Habe es mit dem unteren Befehl mit und ohne sudo getestet.
-
@david-g
Der “korrekte” Weg:- Nachschauen welche User / Gruppen die led schalten dürfen
- wenn es eine geeignete Gruppe gibt: iobroker in die Gruppe übernehmen.
- wenn nicht - Rechte anpassen.
ls -al /sys/class/leds/led0/
Liefert die information
A. -
Danke, da hab ich leider absolut keine Ahnung von wie man Gruppen und Rechte annpasst.
Der Befehl liefert:
Last login: Sat Jul 10 09:23:17 2021 from 192.168.99.77 pi@iobroker:~ $ ls -al /sys/class/leds/led0/ insgesamt 0 drwxr-xr-x 3 root root 0 Jul 10 09:15 . drwxr-xr-x 4 root root 0 Jul 10 09:14 .. -rw-r--r-- 1 root root 4096 Jul 10 09:23 brightness lrwxrwxrwx 1 root root 0 Jul 10 09:46 device -> ../../../leds -r--r--r-- 1 root root 4096 Jul 10 09:46 max_brightness drwxr-xr-x 2 root root 0 Jul 10 09:46 power lrwxrwxrwx 1 root root 0 Jul 10 09:46 subsystem -> ../../../../../class/leds -rw-r--r-- 1 root root 0 Jul 10 09:46 trigger -rw-r--r-- 1 root root 4096 Jul 10 09:15 uevent pi@iobroker:~ $
EDIT:
Hab den mit webmin geschafft beiden Dateien für jeden freizigeben.
Hoffe mal, das ist jetzt keine Sicherheitslücke...EDIT2:
Nach einem reboot werden alle Rechte und Besitzer der Dateien wieder auf default gestellt.
Da geht wohl dann leider nichts....EDIT 3:
Lasss die LED jetzt beim Start vom einem Crontab ausschalten.