Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Anwesenheitserkennung mit Hping3

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anwesenheitserkennung mit Hping3

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Jupp991 last edited by

      @jupp991 sagte: Anwesenheitserkennung mit Hping3

      Funktioniert der Ping-Adapter nicht?

      J OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jupp991 @paul53 last edited by

        @paul53
        genau.

        wenn ich manuell per Putty anfrage ja, aber automatisch nicht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO last edited by OliverIO

          @jupp991 sagte in Anwesenheitserkennung mit Hping3:

          @oliverio
          Okay sorry.

          IphoneD_sh.txt
          Anwesenheitsabfrage.txt
          Alarmanlage einschalten.txt

          Wir sind relativ lange Arbeiten und abends bzw. über Nacht sind die Handy immer am laden.

          ok
          folgende anmerkungen
          das schedule reicht wenn du * * * * *
          das /1 kannst du weglassen nur mit stern ist schon jede minute
          bei mir läuft es.
          etwas hat mich die adresse deiner curl-anweisung gewundert. 8082 ist normalerweise vis. der befehl sieht nach simple-api aus, der ist bei mir auf 8087.

          daher kann es nur noch die berechtigung sein.

          öffne am besten mal eine shell und gebe dort

          su iobroker
          

          ein und versuche dann das iphoned.sh skript zu starten
          ich schätze das wird nicht funktionieren.
          dann solltest du die Ausführungsberechtigung der Datei setzen.
          ich habe die bei mir mal auf 775 gesetzt.
          wenn es immer noch geht, dann ändere den eigentümer auf iobroker

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @paul53 last edited by

            @paul53 sagte in Anwesenheitserkennung mit Hping3:

            @jupp991 sagte: Anwesenheitserkennung mit Hping3

            Funktioniert der Ping-Adapter nicht?

            bei iphone (und wohl auch den anderen neueren handys) funktioniert der ping adapter nicht zuverlässig, da die handys in den tiefschlaf geschickt werden und da nur noch auf ganz wenig netzwerk signale reagieren.
            ein so eingeschlafenes handy ist dann nicht mehr anwesend.
            daher wird hier hping3 verwendet, da darauf mit diesen einstellungen zumindest apple-geräte reagieren und aufwachen.

            warum hier viele noch mit dem ping-adapter zurecht kommen ist mir schleierhaft, aber es wird wohl so sein.

            Wal paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Wal
              Wal Developer @OliverIO last edited by

              @oliverio sagte in Anwesenheitserkennung mit Hping3:

              hping3

              Es dürfte doch kein Problem sein den Ping-Adapter auf Hping3 umzustellen, einfach den Adapter-Maintainer mal kontaktieren.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jupp991 @OliverIO last edited by

                @oliverio
                die abfrage macht der jetzt wie gewollt jede 60 sek. Lag anscheinend an der Berechtigung. Mit 775 funktioniert die abfrage jetzt. Was mich nur wundert: ich bin seit 10 min nicht mehr im Wlan trotzdem werde ich als anwesend gekennzeichnet.

                OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @Jupp991 last edited by

                  @jupp991 ja hatte ich auch. das hängt mit der verwaltung der arp tables in den netzwerkgeräten zusammen.
                  um sie sofort dazu zu aktualisieren, musst du mit normalen ping anpingen, dann kommt nicht erreichbar, dann erkennt hping3 ebenfalls das das gerät nicht mehr da ist.
                  ansonsten muss man auf das timeout der arp table warten. das kann bei verschiedenen geräten unterschiedlich sein.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @OliverIO last edited by

                    @oliverio sagte: wohl auch den anderen neueren handys) funktioniert der ping adapter nicht zuverlässig

                    Das kann ich nicht bestätigen (Galaxy A41): Wird zuverlässig mit dem Ping-Adapter erkannt.

                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @paul53 last edited by

                      @paul53 sagte in Anwesenheitserkennung mit Hping3:

                      @oliverio sagte: wohl auch den anderen neueren handys) funktioniert der ping adapter nicht zuverlässig

                      Das kann ich nicht bestätigen (Galaxy A41): Wird zuverlässig mit dem Ping-Adapter erkannt.

                      ja denk ich mir, sonst hätte es schon mehr diskussion gegeben. aber meine iphones bisher nicht. sobald die in den schlafmodus gehen, sind sie weg.
                      schlafmodus ist nicht gleich bidschirmsperre und bildschirm aus. apple scheint da eine gewisse logik zu haben, bei dem sie die schlaf-intervalle immer mehr verlängern. in der nacht mehr wie tagsüber.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @Jupp991 last edited by

                        @jupp991 sagte in Anwesenheitserkennung mit Hping3:

                        @oliverio
                        die abfrage macht der jetzt wie gewollt jede 60 sek. Lag anscheinend an der Berechtigung. Mit 775 funktioniert die abfrage jetzt. Was mich nur wundert: ich bin seit 10 min nicht mehr im Wlan trotzdem werde ich als anwesend gekennzeichnet.

                        ich habe mal das skript erweitert.
                        füge direkt vor der zeile mit dem hping 3 folgendes ein

                        ping $i -c 1
                        

                        dadurch funktioniert die "not present" Erkennung dann immer beim übernächsten start zuverlässig.

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • J
                          Jupp991 @OliverIO last edited by

                          @oliverio
                          Jetzt klappt es. Vielen dank 😃

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          849
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          14
                          787
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo