NEWS
Test Adapter Solax 0.4.x
-
@andy200877
Warum der Wifi Stick mit der Api so spinnt, ist mir auch ein Rätsel.
Seitdem ich den LAN Stick nutze, läuft es butterweich und es gibt keinerlei Ausfälle.Werde aber zur Adapterentwicklung nochmal mit den Firmware Versionen des Wifi Sticks experimentieren.
Denke das Problem liegt an einer instabilen Verbindung.
Ich hatte Tage da ging garnichts und dann gab es Tage, da lief es realativ stabil.
-
@andy200877 sagte in Test Adapter Solax 0.3.x:
Habe mir jetzt auch den LAN Adapter bestellt....
Berichte mal bitte, ob deine probleme damit auch behoben sind.
-
@blechsoldat
Welche Version hast du installiert?
Night: true wird vom Adapter anhand von nauticalDawn und nauticalDusk berechnet.
In dieser zeit werden keine Daten geholt -
Komischerweise scheint mein wlan jetzt einigermassen stabil zu laufen. Ich habe keine verbindungsabbrüche mehr.
Über den webbrowser bekomme ich noch zug andere werte vom wr angezeigt. Pv spannung,... kann man das auch noch in den adapter einbauen ?
-
@andy200877 Du meinst in der Cloud oder über die API?
In der API gibt es die Spannung meiner Meinung nach nicht.
Zeige mal die API Ausgabe am browser -
@simatec nein ich meinte die webseite der cloud.
-
@andy200877 OK, das gibt die API leider nicht aus.
-
Moin,
kurze Rückmeldung. Ich hatte den Wechselrichter nur für ein paar Tage.
Er ist nun bei seinem Besitzer in Betrieb. Der nutzt nur nur die App.
Danke für Programmierung des Adapters. -
@blechsoldat
Was nutzt du jetzt für einen? -
Persönlich keinen.
Bekannte einen Growatt auf dessen "nur lesen" API ich per ioBroker zugreifen darf. -
Ab sofort steht die Version 0.3.5 zum testen bereit.
Changelog
0.3.5 (31.07.2021)
- (simatec) await/async functions fixed
-
Ab sofort steht die Version 0.4.0 auf Github und in kürze auch im latest zur Verfügung.
Mit der Version ist es nun auch möglich lokale Verbindungen ohne Cloud und mit mehr Informationen herzustellen.
Genauer Infos findet ihr in der Doku.Ein dank geht an dieser Stelle an @IdleBit für die geniale Idee ....
Changelog
0.4.0 (2022-01-25)
- (simatec) local request for Wifi Pocket Stick added
- (simatec) Dependencies updated
- (simatec) test and release updated
- (simatec) Number of days of history data added
- (simatec) Expert-Mode added
- (simatec) Docu updated
- (simatec) Bugfixes
-
Ab sofort steht die Version 0.4.3 auf Github und in kürze auch im latest zur Verfügung.
Changelog
0.4.3 (2022-02-03)
- (simatec) refactoring Sourcecode
- (simatec) Dependencies updated
- (simatec) Fix API Request
-
Ab sofort steht die Version 0.4.5 auf Github und in kürze auch im latest zur Verfügung.
Changelog
0.4.5 (2022-04-04)
- (simatec) Dependencies updated
- (simatec) small Bugfixes
-
Ab sofort steht die Version 0.4.6 auf Github und in kürze auch im latest zur Verfügung.
Changelog
0.4.6 (2022-04-11)
- (simatec) Fix states
-
@simatec
Bei mir funktioniert der Adapter bisher fehlerfrei. Ich habe ihn heute von stable auf latest gehoben und kann jetzt mit dem wlan-stick (der hatte sogar die richtige firmware) die Daten lokal holen.Danke, dass ich jetzt auf die cloud verzichten kann und zuverlässige und vor allem aktuelle Daten habe.
Weiß jemand, ob der Stick ein Autoupgrade der firmware durchführt? Es wäre ja fatal, wenn er aufgrund einer neuen firmware aussteigt und nicht mehr ansprechbar ist.
-
@meister-mopper Nein die Sticks machen kein automatisches Upgrade.
Einfach auf der Firmware bleiben und alles ist gut.
Die Firmwareversion kann alles und läuft absolut stabil. -
@simatec
Seit irgendwann letzte Nacht liefert der Stick weder Daten lokal noch in die Cloud.Der Stick ist im router alive und kann auch gepingt werden. Ein Netzwerk spannt er auch auf und ich kann mich über 8.5.5.5 einloggen.
Was ich bisher versucht habe:
-
Stick gezogen und wieder eingesteckt
-
Adapter gestoppt, den Objektbaum gelöscht und den Adapter neu gestartet.
Adapter Version 0.4.3 (mit 0.4.6 funktioniert es auch nicht).
Kann es sein, dass der Stick eine Macke hat/defekt ist? Kann jemand dieses Phänomen bestätigen?
-
-
@meister-mopper schwer zu sagen, wo dein Problem liegen könnte. Hast du ihn mal ne Weile Stromlos gehabt?
Lief er schonmal lokal? Welche Firmware ist drauf?
Läuft er über die Cloud? -
- Nein, ich werde ihn mal über Nacht stromlos lassen.
- Ja, er lief problemlos lokal und cloud
- Nein, wie ich oben schrieb läuft er auch über die cloud nicht.
Token und SN wurden überprüft mehrfach richtig eingetragen! - Firmware ist die 2.033.20