Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Kein Cloud-Adapter und findet auch keine Geräte ?!?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kein Cloud-Adapter und findet auch keine Geräte ?!?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sli2k last edited by

      Danke. Ich glaube genau da will und muss ich hin.

      Aber irgendwie habe ich Knöppe auf den Augen?!

      Wie komme ich auf diese "WebUI des Administrators"?

      Über den hhtps://iobrokernet

      heißt es, wenn eingebucht, "Not connected" reconnect in …5 Sekunden...

      Ich habe aber einen App-Key und alles dort im Profil, aber irgednwie kommt es zu keiner Cloud-Einbindung oder so?! :shock:

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @sli2k:

        Wie komme ich auf diese "WebUI des Administrators"? `

        Lies mal hier

        http://www.iobroker.net/?page_id=2354&lang=de

        Oder hier

        http://www.iobroker.net/?page_id=6317&lang=de

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sli2k last edited by

          Oh, heißt das, ich muss auf jeden Fall doch noch einen eigenen Server auf RasPi oder so aufsetzen?!

          Hatte das irgendwie iVm Homematic cloudbasiert gesponsert verstanden?!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • eric2905
            eric2905 last edited by

            Moin,

            @sli2k:

            Oh, heißt das, ich muss auf jeden Fall doch noch einen eigenen Server auf RasPi oder so aufsetzen?!

            Hatte das irgendwie iVm Homematic cloudbasiert gesponsert verstanden?! `
            heißt das, das Du noch keinen ioBroker installiert / am Laufen hast?

            Ohne dem geht gar nichts.

            Der Alexa-Skill läuft bei Amazon, die Cloud läuft bei Bluefox und der Vermittler zwischen den beiden (und auch derjenige, der dann die ausgelösten Aktionen ausführt) ist ioBroker.

            Gruß,

            Eric

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sli2k last edited by

              Ich habe Echo+Alexa-App (Worin unter Smarthome auch ioBroker verknüpft hängt, welcher keine Geräte findet 😉 ).

              io-Broker-Account ,mit jener App-ID etc. und beides ist verknüpft.

              Mehr bisweilen nicht. 😞

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                Hi,

                @sli2k:

                Ich habe Echo+Alexa-App (Worin unter Smarthome auch ioBroker verknüpft hängt, welcher keine Geräte findet 😉 ).

                io-Broker-Account ,mit jener App-ID etc. und beides ist verknüpft.

                Mehr bisweilen nicht. 😞 `
                so wird das nichts 😄

                Wie gesagt, der Mittler zwischen Alexa/Cloud und den Endgeräten fehlt - eben ioBroker.

                Schau Dir mal die Doku zur generellen Funktionweise von ioBroker mit Alexa an ==> http://www.iobroker.net/?page_id=6028&lang=de und achte dort mal auf den Punkt / das Gerät Nr. 6.

                Um die Installation, usw. von ioBroker wirst Du nicht herumkommen.

                Gruß,

                Eric

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  sli2k last edited by

                  Wow, Danke.

                  Also ist die "lokale ioBroker-Instanz" tatsächliche ein zusätzliche Vor-Ort-Lösung in Form eines RasPis o.ä. ?!

                  Muss ich also noch ein Image setzen und den RasPi wieder ans Netz nehmen?

                  Habe ich das richtig in Erinnerung, dass ich irgendwo ggf auch was von einer Lösung für Synology gelesen habe?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eric2905
                    eric2905 last edited by

                    Hi,

                    ganz kurz 🙂

                    Ja

                    Ja

                    Ja

                    Gruß,

                    Eric

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      sli2k last edited by

                      Lach.

                      Reicht doch. Danke. :lol:

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eric2905
                        eric2905 last edited by

                        Hi,

                        @sli2k:

                        Lach.

                        Reicht doch. Danke. :lol: `
                        so, jetzt bin ich wieder an einem normalen Rechner.

                        Schau Dir mal die entsprechenden Infos auf der ioBroker-Homepage an ==> http://www.iobroker.net

                        Dort findest Du alle notwendigen Infos, Dokus, Images, usw.

                        Gruß,

                        Eric

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          sli2k last edited by

                          Super. Danke.

                          ICh versuche mich da gerade durchzufummeln.

                          Was ich nicht finde ist die Lösung für meine Synology-NAS.

                          Der Läuft ja wenigstens immer. Sonst müsste ich meinen RasPi wieder extra reaktivieren.

                          Aber für Synology finde ich nix?!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            sli2k last edited by

                            So, ich bin einen ganzen Schritt weiter denke ich.

                            RasPi läuft (u.a.) mit den Instanzen

                            -Cloud-Adapter

                            -hmm.0

                            -hm-rpc.1

                            in grün!!

                            und

                            -hm-rega.1 in gelb, weil ich diese bekloppte IP hier nicht auf die meiner CCU2 anpassen kann!!! :evil:

                            Wie kann ich das ändern?

                            Außerdem habe ich offensichtlich Dublikate ?!

                            -hm-rpc.0

                            -hm-rega.0

                            (Diese sind natürlich OFF, oder müsen da zwei laufen?)

                            Gerätesuche bringt daher wahrscheinlich auch noch nichts…

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              sli2k last edited by

                              Halt. Stop!

                              Habe ihn doch überzeugt!!!

                              Danke an alle! Läuft!!

                              Aber für eine alternative via Synology wäre ich auch sehr glücklich! 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                Lumumba last edited by

                                @sli2k:

                                So, ich bin einen ganzen Schritt weiter denke ich.

                                RasPi läuft (u.a.) mit den Instanzen

                                -Cloud-Adapter

                                -hmm.0

                                -hm-rpc.1

                                in grün!!

                                und

                                -hm-rega.1 in gelb, weil ich diese bekloppte IP hier nicht auf die meiner CCU2 anpassen kann!!! :evil:

                                Wie kann ich das ändern?

                                Außerdem habe ich offensichtlich Dublikate ?!

                                -hm-rpc.0

                                -hm-rega.0

                                (Diese sind natürlich OFF, oder müsen da zwei laufen?)

                                Gerätesuche bringt daher wahrscheinlich auch noch nichts… `

                                hmm benötigst Du nicht zwingend.

                                hm.rpc benötigst Du um

                                • Deine Geräte aus der CCU auszulesen

                                • Deine Geräte aus CuxD auszulesen
                                  hm-rega liest Systemvariablen und Programme aus und gibt den Datenpunkten von hm.rpc Nacmen, wenn ich das richtig verstanden habe.

                                Alle 3 sollten "grün" sein, sonst hast Du einen Fehler gemacht.

                                http://www.iobroker.net/?page_id=5219&lang=de#Die_Konfiguration ist die Anleitung nach der Du gehen solltest.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  @sli2k:

                                  So, ich bin einen ganzen Schritt weiter denke ich.

                                  RasPi läuft (u.a.) mit den Instanzen

                                  -Cloud-Adapter

                                  -hmm.0

                                  -hm-rpc.1

                                  in grün!!

                                  und

                                  -hm-rega.1 in gelb, weil ich diese bekloppte IP hier nicht auf die meiner CCU2 anpassen kann!!! :evil:

                                  Wie kann ich das ändern?

                                  Außerdem habe ich offensichtlich Dublikate ?!

                                  -hm-rpc.0

                                  -hm-rega.0

                                  (Diese sind natürlich OFF, oder müsen da zwei laufen?)

                                  Gerätesuche bringt daher wahrscheinlich auch noch nichts… `

                                  Da ist irgend etwas bei deiner Grundinstallation in die Hose gegangen!

                                  http://www.iobroker.net/?page_id=5219&l … figuration

                                  Poste bitte mal deine Konfigurationen (am besten im Unterforum Installation und Konfiguration) der verschiedenen Instanzen.

                                  Dann bekommen wir das auch richtig hin.

                                  Wenn es zu viele Instanzen, also Doubletten gibt, läuft es nachher gar nicht.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    sli2k last edited by

                                    Habe jetzt HMM und die zwei Doubletten gelöscht.

                                    Komme jetzt auf 54 statt 35 Geräte, die aber noch teils schwierig angesprochen werden können (z.B. mehrere Lichter in einem Raum).

                                    Ansonsten aber schon sehr gut, obwohl ich meine, dass da immer noch Geräte fehlen.

                                    Ich danke euch trotzdem. Und vielleicht zieht die Einheit doch demnächst auf Synology…?!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      @sli2k:

                                      Habe jetzt HMM und die zwei Doubletten gelöscht. `
                                      Wofür HMM? Hast du keine CCU?

                                      @sli2k:

                                      obwohl ich meine, dass da immer noch Geräte fehlen. `
                                      @Homoran:

                                      Poste bitte mal deine Konfigurationen (am besten im Unterforum Installation und Konfiguration) der verschiedenen Instanzen. `

                                      @sli2k:

                                      Und vielleicht zieht die Einheit doch demnächst auf Synology. `
                                      bei falscher Konfiguration läuft die da auch nicht besser 😉

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        sli2k last edited by

                                        Doch habe die ccu2. Es hieß doch ich könnte die hmm löschen. Habe auch tatsächlich noch die selben 54 Geräte.

                                        Klar läuft es auf synology dann auch nicht besser. 😉

                                        Welche configuration denn? Vom cloud adapter?

                                        Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          @sli2k:

                                          Welche configuration denn? `

                                          Ist jetzt wahrscheinlich zu spät, die Aufforderung:
                                          @Homoran:

                                          Poste bitte mal deine Konfigurationen (am besten im Unterforum Installation und Konfiguration) der verschiedenen Instanzen. `
                                          bezog sich auf deine Aussagen:
                                          @sli2k:

                                          Wie kann ich das ändern?

                                          Außerdem habe ich offensichtlich Dublikate ?!

                                          -hm-rpc.0

                                          -hm-rega.0

                                          (Diese sind natürlich OFF, oder müsen da zwei laufen?) `
                                          und
                                          @sli2k:

                                          -hm-rega.1 in gelb, weil ich diese bekloppte IP hier nicht auf die meiner CCU2 anpassen kann!!! `

                                          Am besten machst du jetzt mal einen Screenshot von deinen Instanzen,

                                          dann sehen wir weiter.

                                          Es bringt doch nichts unsystematisch alles zu verändern, ohne dass man weiß wovon geredet wird.

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          PS das Ganze hat immer noch nichts mit Alexa zu tun

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            sli2k last edited by

                                            Aber es läuft doch jetzt. [SMILING FACE WITH SMILING EYES]

                                            Außer das "Alexa" und ich uns bei bestimmten Aktoren nicht nicht ganz einig sind. 😉

                                            Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            653
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            37
                                            3905
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo