Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by A Former User

      Es funktioniert alles aber der Adapter 4.0.8 wird nicht mehr grün. Was kann man als Information liefern damit er wieder grün wird.

      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @Guest last edited by

        @brainbug das problem hab ich jetzt schon oft gelesen, lösung hab ich bis jetzt keine... sorry
        bei mir ist das ding grün.
        01d46330-b7d0-4c0d-969a-e4d417e8ac83-grafik.png
        möglich, daß es mit COAP und cloud zusammenhängt. bei mir ist beides aktiv.
        bin aber auch mit der FW aktuell.

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User last edited by

          System läuft bei mir auf latest und wird trotz produktiv immer auf den neusten Stand gebracht.

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            e-s @Guest last edited by

            @brainbug
            Was sagt denn das log?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @da_Woody last edited by

              Der Adapter bleibt bei mir auch grün und hatte nur einmal kurz Probleme, wo ich sehr viel mit der Firmware der Shellys und MCAST/Unicast probiert und gewechselt habe. Nachdem sich mein Zielzustand (Neuste Firmware mit Unicast) als funktional erwiesen hat, hat es dann auch funktioniert. Werden sicher einige Shelly Neustarts, ggf. Neustarts von Netzwerktechnik wie Router und dem Adapter auch gemacht worden sein.

              @da_woody said in Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest):

              bin aber auch mit der FW aktuell.

              Darf ich daraus schließen, dass die aktuelle Firmware 1.11.2 bei Dir funktioniert? Bin noch komplett auf 1.10.4 und auch froh nicht sofort die ersten 11er Versionen probiert zu haben 🙂 Aber die 1.11.2 schein ja nun wieder funktional zu sein und ein Upgrade wäre denkbar.

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @Guest last edited by

                @pete0815 bei ir siehts gut aus. die fixes waren ja schnell da. teilweise schneller, als ich das update gemacht hab... 🙂

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @da_Woody last edited by A Former User

                  @da_woody
                  Thx, dann traue ich mich auch mal daran. Langsam gewöhnt man sich bei Allterco ja an diese Prozeduren. Fehler in freigegebener Software sind nicht unüblich, werden aber extrem schnell gefixt.

                  Gegen die allg. Empfehlung frische Firmware sofort in ein Produktivsystem zu donnern, ist halt nicht unbedingt der klügste Weg und so lerne ich das auch 🙂

                  Mir geht es aber auch um die Funktionalität zum Adapter. Das dieser sofort mit der neusten Firmware funktioniert darf man ja keinesfalls automatisch erwarten.

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @Guest last edited by

                    @pete0815 solange die nicht wieder alles umkrempeln, wie beim umstieg von mcast auf unicast, sollten keine größeren probleme auftauchen...
                    das problem dabei ist halt, die QA truppe kann unmöglich alle szenarien testen. dafür gibts einfach weltweit zu viel unterschiedliches.
                    leider hat @Stuebi keine zeit mehr für den adapter und er hat noch keinen gefunden, der das weiterbetreuen kann/möchte...

                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @da_Woody last edited by

                      @da_woody
                      Ja, auch so verstanden.
                      Allerdings komme ich schon manchmal ins grübeln bzgl. QA und Allterco wenn man Fehlerszenarien wie die Leistungsmessung mit der 11er Version und dem 1PM sieht. Da kann nicht viel getestet worden sein.....
                      Aber sicher jetzt hier der falsche Ort um sowas zu diskutieren und ändern werde ich es eh nicht. Darum eigene Prozeduren entwickeln/nutzen um damit zu leben und keinen Schiffbruch zu erleiden.

                      Deswegen ähnlich wie beim Adapter, toll wenn die Community dahinter, sich auch wenn es auf Try&Error basiert, weiterhilft 👍

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @Guest last edited by

                        @pete0815 soweit ich weis, ist das bis zur rc5 raufgegangen, im release dann irgendwo was übersehn worden.
                        aber solang die fixes so schnell kommen ists IMHO halb so tragisch. 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Nashra
                          Nashra Most Active Forum Testing last edited by

                          Moin, habe mir einen Shelly Dimmer 2 zugelegt.
                          Der schmeißt mir andauernd diese Warn-Meldung:

                          shelly.0
                          	2021-08-07 10:32:29.469	warn	State value to set for "shelly.0.SHDM-2#E8DB84D2E38A#1.temperatureF" has value "104.25" greater than max "100"
                          

                          Kann man den Wert irgendwo einstellen oder abschalten,
                          habe schon überall gesucht aber finde nichts.

                          Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dr. Bakterius
                            Dr. Bakterius Most Active @Nashra last edited by

                            @nashra sagte in Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest):

                            shelly.0.SHDM-2#E8DB84D2E38A#1.temperatureF

                            Da unter den Objektdaten die 'min' bzw. 'max'-Werte anpassen. Spätestens beim nächsten Adapter-Update wird das aber wieder zurückgesetzt.

                            Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Nashra
                              Nashra Most Active Forum Testing @Dr. Bakterius last edited by

                              @dr-bakterius sagte in Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest):

                              @nashra sagte in Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest):

                              shelly.0.SHDM-2#E8DB84D2E38A#1.temperatureF

                              Da unter den Objektdaten die 'min' bzw. 'max'-Werte anpassen. Spätestens beim nächsten Adapter-Update wird das aber wieder zurückgesetzt.

                              Arg, daran hatte ich überhaupt nicht gedacht. Danke @Dr-Bakterius 👍

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • DJMarc75
                                DJMarc75 last edited by

                                Servus,
                                auch ich hatte das Problem dass der Adapter 4.0.8 auf gelb war und es trotzdem alles funktionierte.
                                Lösung in meinem Fall war ein Downgrade auf 4.0.7 und danach sofort wieder auf 4.0.8 !
                                Hat geklappt und er ist wieder grün 🙂

                                Greets

                                ? Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • ?
                                  A Former User @DJMarc75 last edited by

                                  @djmarc75 Danke auch bei mit wieder grün!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Negalein
                                    Negalein Global Moderator @DJMarc75 last edited by

                                    @djmarc75 sagte in Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest):

                                    Downgrade auf 4.0.7 und danach sofort wieder auf 4.0.8

                                    Danke, hab soviel rumprobiert.
                                    Mit deinem Workflow wurde er nun endlich sofort grün.

                                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @Negalein last edited by

                                      @negalein sültsam...
                                      aber gut, ist das auch endlich gelöst. 🙂

                                      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Negalein
                                        Negalein Global Moderator @da_Woody last edited by

                                        @da_woody sagte in Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest):

                                        aber gut, ist das auch endlich gelöst

                                        Ja, mal schaun wie es sich beim nächsten Update verhält.

                                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @Negalein last edited by

                                          @negalein dazu wird es erst kommen, wenn @Stuebi sich durchringt und den adapter an die community übergibt. er hat ja keine zeit mehr dafür.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            JohnnyBahama last edited by

                                            Ich bekomme bei einem Shelly neuerdings folgenden Error:
                                            Error in function state.coap.http_cmd for state SHSW-25#10CD90#1.Shutter.Position and request{"url":"http://192.168.171.38/roller/0","timeout":5000,"qs":{"go":"to_pos","roller_pos":100,"duration":0},"headers":{"Authorization":"Basic YWRtaW46Oi50c2NoNWJv"}} for 192.168.178.38 (shellyswitch25 / shellyswitch25-10CD90 / SHSW-25#10CD90#1) (Error: ESOCKETTIMEDOUT)

                                            Dieser wird mit einem binde Blockly gesteuert von einem anderem Shelly.

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            438
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            shelly
                                            34
                                            360
                                            47539
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo