Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Datenpunkt für Prozent-Angabe für Alexa

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Datenpunkt für Prozent-Angabe für Alexa

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sichreid last edited by sichreid

      Hallo,

      Ich habe mir ein skript für den neuen Receiver geschrieben um meinen neuen Receiver einzubinden.

      ich habe mir einen Datenpunkt erstellt, mit dem ich die Lautstärke in Prozent angeben möchte. Hintergrund ist, dass die 100% noch immer im verträglichen liegt.

      Ich habe einen Datenpunkt "setVolumePercent" und möchte diesen auch per Alexa ansteuern ("Alexa, Receiver auf x Prozent").
      Dafür muss ja auch der Datenpunkt im iot eingetragen sein. Das habe ich auch gemacht, doch nun ist die Frage, wie ich den Datenpunkt "formatieren" muss, damit der Adapter weiß, dass es sich hierbei um einen Punkt handelt, der einen Prozentangabe beinhaltet. Ich hatte das schon mal und dann war auch im iot-Adapter bei den Punkten für die Alexa-Geräte ein Prozentzeichen sichtbar.

      Ich kann mich erinnern, dass man da im RAW-Modus irgendwas noch einstellen musste. Was war das noch?

      Hier die aktuelle Info, die leider keinen %-Wert zulässt:

      {
        "from": "system.adapter.admin.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1628163985970,
        "common": {
          "name": "denon.setVolumePercent",
          "role": "level",
          "type": "mixed",
          "smartName": {
            "de": "Receiver",
            "smartType": "THERMOSTAT"
          }
        },
        "native": {},
        "acl": {
          "object": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator",
          "state": 1636
        },
        "_id": "javascript.0.denon.setVolumePercent",
        "type": "state"
      }
      
      A dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • A
        Ahnungsbefreit @sichreid last edited by Ahnungsbefreit

        @sichreid

        "unit": "%",
        

        in der "common" section.

        EDIT: Der "type": "mixed" könnte zu Problemen führen, nimm lieber "number"

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @sichreid last edited by

          @sichreid

          Für denon gibt es übrigens auch einen Adapter.
          Warum machst Du als Smartgerät ein Thermostat draus ?

          So sieht z.B. der denon Datenpunkt für die Lautstärke aus. (Foto, da ich am Handy bin)

          Screenshot_20210805-143027_Chrome.jpg

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            sichreid @Ahnungsbefreit last edited by

            @ahnungsbefreit
            Ja, das war es, vielen Dank!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sichreid @dslraser last edited by

              @dslraser
              Ja, den Adapter habe ich auch und er funktioniert super! Ich verwende nur "drumherum" ein paar Skripte um die Bedienung so anzupassen, dass ich gewohntes Verhalten - u.a. bei der Lautstärke - habe.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              557
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              204
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo