Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Gelöst] Heizungssteuerung Homematic Probleme mit Control

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Heizungssteuerung Homematic Probleme mit Control

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Linedancer last edited by Linedancer

      Control Mode ist eine Zahl, kein Text.
      Auto Mode =0
      Manu Mode =1

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Dr. Bakterius
        Dr. Bakterius Most Active @draexler last edited by Dr. Bakterius

        @draexler Du musst auf eine Zahl nicht auf den Text prüfen. Wenn du in die Objektdaten schaust, siehst du welche Ziffer für welchen State steht.

        Versuche es also so (mit vereinfachtem Code):

        <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="on_ext" id="a*_1RgBh%X8ojVi8WQ.O" x="913" y="-212">
         <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="6"></mutation>
         <field name="CONDITION">ne</field>
         <field name="ACK_CONDITION">true</field>
         <value name="OID0">
           <shadow type="field_oid" id="JG~d3{MYTc4A.1Du%6^$">
             <field name="oid">hm-rpc.1.INT0000020.1.CONTROL_MODE</field>
           </shadow>
         </value>
         <value name="OID1">
           <shadow type="field_oid" id="s7y2m36v3h}%A*.wy@%H">
             <field name="oid">hm-rpc.1.INT0000015.1.CONTROL_MODE</field>
           </shadow>
         </value>
         <value name="OID2">
           <shadow type="field_oid" id="AtEm$nennsHsh1yGspyT">
             <field name="oid">hm-rpc.1.INT0000010.1.CONTROL_MODE</field>
           </shadow>
         </value>
         <value name="OID3">
           <shadow type="field_oid" id="B%kqEn}v{9}?:j|=-__:">
             <field name="oid">hm-rpc.1.INT0000013.1.CONTROL_MODE</field>
           </shadow>
         </value>
         <value name="OID4">
           <shadow type="field_oid" id="|f2rh~QZR,M}t5SxMov|">
             <field name="oid">hm-rpc.1.INT0000012.1.CONTROL_MODE</field>
           </shadow>
         </value>
         <value name="OID5">
           <shadow type="field_oid" id="L1J~1KAiZ@n;1WNo1H4]">
             <field name="oid">hm-rpc.1.INT0000012.1.CONTROL_MODE</field>
           </shadow>
         </value>
         <statement name="STATEMENT">
           <block type="controls_if" id="(R;OZOeUIrka-uffHlK3">
             <value name="IF0">
               <block type="logic_compare" id=")R)p5M,cr(n0AM`L[Q;3">
                 <field name="OP">EQ</field>
                 <value name="A">
                   <block type="on_source" id="@S}U7ftcr2LvTk;KIs-m">
                     <field name="ATTR">state.val</field>
                   </block>
                 </value>
                 <value name="B">
                   <block type="math_number" id="},NP()K-4_{x~=[4s?7o">
                     <field name="NUM">1</field>
                   </block>
                 </value>
               </block>
             </value>
             <statement name="DO0">
               <block type="control" id="[E-J]6pG)IOfLsF|sNbn">
                 <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                 <field name="OID">hm-rpc.0.BidCoS-RF.3.PRESS_SHORT</field>
                 <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                 <value name="VALUE">
                   <block type="logic_boolean" id="!q3yMS@56LZ^wFz/;~Yh">
                     <field name="BOOL">TRUE</field>
                   </block>
                 </value>
                 <next>
                   <block type="comment" id="3PYP`hJle0A*3Jv?~ZP/">
                     <field name="COMMENT">Steuerung Schalter AUTO Modus Oben</field>
                     <next>
                       <block type="control" id="ecUo^9;/B|w{2nieEqD|">
                         <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                         <field name="OID">0_userdata.0.VIS_Datenpunkte.Heizungssteuerung.AUTO_Modus_Oben</field>
                         <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                         <value name="VALUE">
                           <block type="logic_boolean" id="f#V}uJliJ.8L|B}j)sqz">
                             <field name="BOOL">TRUE</field>
                           </block>
                         </value>
                       </block>
                     </next>
                   </block>
                 </next>
               </block>
             </statement>
           </block>
         </statement>
        </block>
        

        draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • draexler
          draexler @Dr. Bakterius last edited by

          @dr-bakterius Das war die Lösung. Danke 🙂

          Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @draexler last edited by paul53

            @draexler sagte: Hier das Blockly:

            Wenn irgendein Thermostat auf MANU schaltet, soll die Aktion ausgeführt werden? Wenn ja, geht das auch einfacher:

            Bild_2021-08-05_171555.png

            Wert:

            Blockly_DP_Props.JPG

            Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Dr. Bakterius
              Dr. Bakterius Most Active @paul53 last edited by

              @paul53 Genau diese Lösung habe ich im Spoiler präsentiert. 😄

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Dr. Bakterius
                Dr. Bakterius Most Active @draexler last edited by

                @draexler sagte in Heizungssteuerung Homematic Probleme mit Control Mode:

                @dr-bakterius Das war die Lösung. Danke 🙂

                Freut mich! Dann das Thema bitte als [gelöst] markieren und eventuell meine Lösung positiv bewerten...

                draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • paul53
                  paul53 @Dr. Bakterius last edited by

                  @dr-bakterius sagte: Genau diese Lösung habe ich im Spoiler präsentiert.

                  Schön. Dann gibt es jetzt dazu auch ein Bild (ich spreche kein XML).

                  Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Dr. Bakterius
                    Dr. Bakterius Most Active @paul53 last edited by

                    @paul53 sagte in Heizungssteuerung Homematic Probleme mit Control Mode:

                    (ich spreche kein XML)

                    😁

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • draexler
                      draexler @Dr. Bakterius last edited by

                      @dr-bakterius Wie markiert man [gelöst] ?

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @draexler last edited by

                        @draexler sagte: Wie markiert man [gelöst] ?

                        Die Überschrift im ersten Beitrag editieren.

                        draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • draexler
                          draexler @paul53 last edited by

                          @paul53: Ah OK, danke.
                          Mir ist aber noch was anderes jetzt aufgefallen.
                          Für die Heizungssteuerung habe ich in der VIS einen zentralen Schalter, der die Heizung zentral ein und ausschaltet (-> mache das über setzte MANU auf 4.5 Grad bei allen Thermostaten).
                          Jetzt ist natürlich das Problem, wenn ich die Heizung ausschalte der gerade von uns angepasste Trigger anläuft.
                          Keine Ahnung wie ich das jetzt lösen soll. Dreh mich da jetzt im Kreis...
                          Beim "Zentralen Ausschalten" werden ja die Änderungen bestätigt geschrieben, das kann ich ja nicht ändern und damit läuft der Trigger los und schaltet natürlich wieder die Thermostate hoch.

                          Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dr. Bakterius
                            Dr. Bakterius Most Active @draexler last edited by

                            @draexler Dann prüfe im Skript ob der VIS-Schalter geschaltet wurde oder nicht.

                            draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • draexler
                              draexler @Dr. Bakterius last edited by

                              @dr-bakterius Und wie könnte es man "smart" gestalten, das wenn man am Thermostat den Modus einstellt das der VIS Schalter wenn er "deaktiviert" ist "aktiviert" wird?
                              Wenn ich im Skript abprüfe ob der Schalter "OFF" ist, dann geben ja die Thermostate untereinander den Modus wieder nicht mehr weiter.

                              Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dr. Bakterius
                                Dr. Bakterius Most Active @draexler last edited by

                                @draexler Sorry, aber ich verstehe nicht was du genau vor hast. Bei mir habe ich es sowieso anders gelöst. Ich lasse die Thermostate auf manuell und steuere alles über den ioBroker. Da sind dann alle Skripte an einer Stelle. In Verbindung mit Alexa kann ich auch die Temperatur vorübergehend umstellen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • sigi234
                                  sigi234 Forum Testing Most Active @draexler last edited by

                                  @draexler

                                  Teste mal diesen Adapter:

                                  https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol

                                  draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • draexler
                                    draexler @sigi234 last edited by

                                    @sigi234 Habe es jetzt anders gelöst. Habe mit vom dem Hauptschalter verabschiedet. Das hätte vermutlich nie richtig funktioniert. Habe jetzt über eine einfache Statusanzeige gelöst die mir anzeigt ob ein Heizkörper läuft (versehentlich eingeschaltet etc.) oder nicht. Der Rest geht ganz normal über MANU oder AUTO

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    653
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.2k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    5
                                    17
                                    773
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo