NEWS
[Gelöst] Heizungssteuerung Homematic Probleme mit Control
-
@paul53 Genau diese Lösung habe ich im Spoiler präsentiert.
-
@draexler sagte in Heizungssteuerung Homematic Probleme mit Control Mode:
@dr-bakterius Das war die Lösung. Danke
Freut mich! Dann das Thema bitte als [gelöst] markieren und eventuell meine Lösung positiv bewerten...
-
@dr-bakterius sagte: Genau diese Lösung habe ich im Spoiler präsentiert.
Schön. Dann gibt es jetzt dazu auch ein Bild (ich spreche kein XML).
-
-
@dr-bakterius Wie markiert man [gelöst] ?
-
@draexler sagte: Wie markiert man [gelöst] ?
Die Überschrift im ersten Beitrag editieren.
-
@paul53: Ah OK, danke.
Mir ist aber noch was anderes jetzt aufgefallen.
Für die Heizungssteuerung habe ich in der VIS einen zentralen Schalter, der die Heizung zentral ein und ausschaltet (-> mache das über setzte MANU auf 4.5 Grad bei allen Thermostaten).
Jetzt ist natürlich das Problem, wenn ich die Heizung ausschalte der gerade von uns angepasste Trigger anläuft.
Keine Ahnung wie ich das jetzt lösen soll. Dreh mich da jetzt im Kreis...
Beim "Zentralen Ausschalten" werden ja die Änderungen bestätigt geschrieben, das kann ich ja nicht ändern und damit läuft der Trigger los und schaltet natürlich wieder die Thermostate hoch. -
@draexler Dann prüfe im Skript ob der VIS-Schalter geschaltet wurde oder nicht.
-
@dr-bakterius Und wie könnte es man "smart" gestalten, das wenn man am Thermostat den Modus einstellt das der VIS Schalter wenn er "deaktiviert" ist "aktiviert" wird?
Wenn ich im Skript abprüfe ob der Schalter "OFF" ist, dann geben ja die Thermostate untereinander den Modus wieder nicht mehr weiter. -
@draexler Sorry, aber ich verstehe nicht was du genau vor hast. Bei mir habe ich es sowieso anders gelöst. Ich lasse die Thermostate auf manuell und steuere alles über den ioBroker. Da sind dann alle Skripte an einer Stelle. In Verbindung mit Alexa kann ich auch die Temperatur vorübergehend umstellen.
-
-
@sigi234 Habe es jetzt anders gelöst. Habe mit vom dem Hauptschalter verabschiedet. Das hätte vermutlich nie richtig funktioniert. Habe jetzt über eine einfache Statusanzeige gelöst die mir anzeigt ob ein Heizkörper läuft (versehentlich eingeschaltet etc.) oder nicht. Der Rest geht ganz normal über MANU oder AUTO