Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker und flot mit Elasticsearch

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker und flot mit Elasticsearch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SirLance last edited by

      Hallo liebe Community,

      ich bin sehr neu im Umgang mit iobroker momentan versuche ich noch das ganze in einem Docker Container laufen zu lassen. Die frage ist nun ob es möglich ist Charts in Iobroker vis zu erstellen die auf eine Datenbank bzw einen elasticsearch zugreifen kann?

      Ich habe noch nichts im iobroker gebiet diesbezüglich getan, wollte aber vorher Infos sammeln ob das möglich ist.

      Konkret geht es um Temeratur und Feuchtigkeitsdaten die gerade von mehreren ESP8266 erfasst werden und via json an eine Rest-API geschickt werden (Scala Backend). Die Verarbeitung im Backend wird momentan so gelöst das die Daten mit Timestamp in eine Postgres Datenbank gespeichert werden. Ich will das ganze aber in einen Elastic hängen um dann mit Grafana ein Dashboard zu haben.

      Jetzt ist die Frage ob ich das auch in ioBroker bekomme.

      Gruß

      Lance

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo Lance und Willkommen im Forum!

        Ich kann dir da nicht helfen, aber bei Grafana muss ich direkt an InfluxDB denken.

        Wäre das etwas für dich?

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SirLance last edited by

          Ah danke für die schnelle Antwort. Ja ich habe schon gesehen das wohl auch Flot eine Influxdb nutzt. Kenn mich nur incht mit influx aus aber das kann ja noch werden. Mir ist es eigentlich pieps egal wo ich die daten speichere. Elastic hab ich nur gewählt da ich es kenne. Aber ist wohl auch etwas overpowered für die daten die ich speichern will :).

          I'll give it a try. Und berichte weiter wie es geht.

          ich werde dann mal eine influx docker instanz hochziehen

          Vielen dank schon mal

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            pix last edited by

            Hallo,

            ich kannte vorher beides nicht, weder Influx noch Grafana. Influx war die deutlich niedrigere Hürde.

            Ich würde mich freuen, wenn du zu Grafana ein wenig Anleitung geben kannst, wenn es bei dir läuft.

            Gruß

            Pix

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SirLance last edited by

              Kann ich gerne machen.

              Ich kann dann auch mal den ganzen stack in Docker hub pushen wenn ich es soweit modularisiert habe :).

              Aber ich hoffe es ist mir keiner Böse wenn das noch etwas dauert (muss noch meine Einfahrt Pflastern 😞 )

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                Du könntest auch die Daten mit Rest API (JSON ?) Nach ioBroker bringen und von da aus Loggen.

                Dann hast du auch die Werte in ioBroker zur Visualisierung

                ~Dutch

                –-----------------------

                Send from mobile device

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SirLance last edited by

                  Das hab ich mir auch schon überlegt. Das Backend liest/sendet die daten sowieso als json und mapped es als Object intern

                  Bin nur noch nicht so in ioBroker drin. Kann man in ioBroker json werte übergeben bzw. müsste iobroker ja die Api ansprechen und die pingen in bestimmten Intervallen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                    @SirLance:

                    Das hab ich mir auch schon überlegt. Das Backend liest/sendet die daten sowieso als json und mapped es als Object intern

                    Bin nur noch nicht so in ioBroker drin. Kann man in ioBroker json werte übergeben bzw. müsste iobroker ja die Api ansprechen und die pingen in bestimmten Intervallen `

                    json werte auslesen ist kein problem, die frage ist wie werden sie bereit gestellt (http ?).

                    Wen ja kan man die tabellen diese API auslesen mittels javascript und die daten als iobroker objecte wegschreiben.

                    Wen es keinen event gibt (wert is geaendert) pull man z.b. alle par sekunden und logt nur aenderungen.

                    Kannst du die API oeffnen und JSON tabelle sehen, wie sieht die aus ? Wir haben so einige beispiele im Forum (ich hab das z.b. mit domoticz gemacht) om so die daten in iObroker zu bekommen.

                    ~Dutch

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SirLance last edited by

                      So habe mich mal ohne iobroker auf den Weg gemacht.

                      was bisher fertig ist.

                      nodemcu -> fertiger client der json daten an eine api schickt

                      play scala backend -> schnittstelle um mit json daten als request umzugehen zu verarbeiten und in eine Influx db schmeißt

                      Docker container -> fertige docker compose mit erstellung des repos und anlegen der Container Influx und Play/scala

                      Influx und Grafana so konfiguriert das man es schön ablesen kann
                      2933_bildschirmfoto_2017-06-27_um_23.52.57.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      565
                      Online

                      32.0k
                      Users

                      80.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      1459
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo