Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [ Geklärt ]Welchen Datenpunkt für DWS verwenden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [ Geklärt ]Welchen Datenpunkt für DWS verwenden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Altersrentner @paul53 last edited by

      @paul53
      Und wo find ich bitte den Vorhersagepunkt?
      MfG Michael

      Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Altersrentner last edited by

        @altersrentner sagte in Welchen Datenpunkt für DWS verwenden:

        @paul53
        Und wo find ich bitte den Vorhersagepunkt?
        MfG Michael

        gibt es nicht!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Altersrentner last edited by

          @altersrentner sagte: Und wo find ich bitte den Vorhersagepunkt?

          In einem anderen Adapter: yr, daswetter, ??

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Altersrentner last edited by

            @altersrentner Wenn der Wetterdienst eine Warnung ausgibt, findest Du alles als JSON String im object Datenpunkt. Oder eben aufgedröselt in den einzelnen Datenpunkten zum Beispiel die Beschreibung in description.

            Gibt es keine aktuellen Warnungen ist alles leer.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @mickym last edited by

              @mickym
              aber der alte Rentner will doch

              @altersrentner sagte in Welchen Datenpunkt für DWS verwenden:

              Der Datenpunkt soll voraussichtlichen Regen anzeigen.

              und das macht der DWD nicht.

              Natürlich kann man eine Unwetterwarnung parsen, ob da etwas von 200Liter/qm drinsteht, aber eben nur im Unwettermaßstab
              Screenshot_20210714-184124_Firefox.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Altersrentner last edited by

                @altersrentner das gezeigte Blockly basiert auf dem Adapter Weatherunderground, dort gibt es entsprechende DP's mit Niederschlagsmengen.

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Altersrentner @crunchip last edited by

                  @crunchip
                  Danke für Eure Unterstützung / Hilfe.
                  Ich hatte und habe den Yr -Adapter auch installiert,
                  Bin mir aber nicht sicher ob der läuft😧
                  wetterdatenpunkt3.png
                  In der neuen ioBroker Version sieht ja alles anders aus.
                  Dazu kommt , das er aus meiner VIS verschwunden ist.
                  Übrigens ab wann ist man ein "alter Rentner"🙄
                  @mickym
                  aber der alte Rentner will doch.
                  MfG Michael

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Altersrentner last edited by crunchip

                    @altersrentner sagte in Welchen Datenpunkt für DWS verwenden:

                    Ich hatte und habe den Yr -Adapter auch installiert,
                    Bin mir aber nicht sicher ob der läuft

                    ist doch grün(Pausezeichen), die Uhr ganz links sagt aus, das der Adapter per Zeitplanung gesteuert wird.

                    Allerdings kenne ich die Datenpunkte des Adapters nicht, daher weiss ich auch nicht, ob dein gesuchtes dort überhaupt zu finden ist

                    @altersrentner sagte in Welchen Datenpunkt für DWS verwenden:

                    Dazu kommt , das er aus meiner VIS verschwunden ist.

                    was heisst verschwunden?

                    im übrigen sollte dein cron z.b. so aussehen (alle 16min wird abgefragt)

                    */16 * * * *
                    
                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Altersrentner @crunchip last edited by

                      @crunchip sagte in Welchen Datenpunkt für DWS verwenden:

                      was heisst verschwunden?

                      Ich hatte yr. Wetter in der Visualisierung.
                      Jetzt bei der neuen ioBroker Version ist es verschwunden.
                      Versuche es jetzt neu zu installieren.
                      Es gab ein yr.mo Widget. Über dieses hatte ich die Wetterdaten visualisiert.
                      Leider nicht mehr vorhanden. Zumindest bei mir..
                      Versuche jetzt über das String Widget die html Datei zuladen.
                      wetterdatenpunkt4.png
                      In der VIS wird aber nicht die Grafik angezeigt
                      wetterdatenpunk5.png
                      MfG Michael

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Altersrentner last edited by

                        @altersrentner sagte in Welchen Datenpunkt für DWS verwenden:

                        @crunchip sagte in Welchen Datenpunkt für DWS verwenden:

                        was heisst verschwunden?

                        Auf die Frage von @crunchip ist deine Antwort:

                        @altersrentner sagte in Welchen Datenpunkt für DWS verwenden:

                        Jetzt bei der neuen ioBroker Version ist es verschwunden.

                        nicht wirklich zielführend

                        Also nochmal auf Start:
                        was heisst der Adapter ist aus der vis verschwunden?

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by crunchip

                          @homoran er hatte geschrieben

                          @altersrentner sagte in Welchen Datenpunkt für DWS verwenden:

                          Es gab ein yr.mo Widget.
                          Leider nicht mehr vorhanden.

                          eventuell ein upload des Adapters bzw Vis anstoßen, anschliessend Browser refresh

                          @Altersrentner in erster Linie ging es doch um ein blockly, dessen Datenpunkt (Regenvorhersage) dir fehlt, diesen findest du wie oben geschrieben, im Weatherunderground Adapter.
                          Den yr- Adapter habe ich nicht, weiss daher auch nicht, ob dieser die entsprechenden DP's mit bringt.

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Altersrentner @crunchip last edited by

                            @crunchip
                            Du hast erkannt, was ich eigentlich wollte.
                            Adapter war das falsche Schlagwort. Tut mir leid.
                            Habe jetzt Deinen vorgeschlagenen Adapter geladen.
                            Wie kann ich den jetzt in die Visualisierung integrieren
                            und welchen Datenpunkt brauche ich für das Blockly?
                            Danke
                            MfG Michael

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Altersrentner last edited by crunchip

                              @altersrentner sagte in Welchen Datenpunkt für DWS verwenden:

                              welchen Datenpunkt brauche ich für das Blockly?

                              steht doch oben in deinem blockly drin, dieser ist doch dann logischerweise aktiv, wenn du das blockly nicht verändert hast

                              vorhergesagte Gesamtmenge an diesem Tag ist z.b.
                              weatherunderground.0.forecast.0d.precipitationAllDay

                              @altersrentner sagte in Welchen Datenpunkt für DWS verwenden:

                              Wie kann ich den jetzt in die Visualisierung integrieren

                              selbst basteln, je nach dem was du dir Anzeigen lassen möchtest, dafür gibt es kein fertiges Widget

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Altersrentner @crunchip last edited by

                                @crunchip sagte in Welchen Datenpunkt für DWS verwenden:

                                steht doch oben in deinem blockly drin, dieser ist doch dann logischerweise aktiv, wenn du das blockly nicht verändert hast

                                Nein, habe ich nicht verändert.
                                Danke für die Unterstützung
                                Mit freundlichen Grüßen
                                Michael

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                834
                                Online

                                31.8k
                                Users

                                80.0k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                blockly
                                5
                                21
                                460
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo