Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Alexa mit Homematic UND FS20

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa mit Homematic UND FS20

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Hallo und Willkommen im Forum!

      Hast du einen Cul?

      Bluefox hat letztens den cul Adapter aktualisiert dass er jetzt fs20 geräte erkennt.

      Wenn du sie mit cul und cuxd angelegt hast müsstest du sue auch sehen können, wenn du eine zweite hm-rpc-Instanz für cuxd angelegt hast

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Dionysios last edited by

        Hallo,

        vielen Dank für die prompte Hilfe 🙂

        Ich habe jetzt auf deinen Tipp hin den CUL Adapter installiert. Zusätzlich eine weitere Instanz hm-rpc angelegt und dort als Daemon CUxD ausgewählt. (richtig soweit?)

        Beim Homematic Port steht 8701, Protokoll BIN-RPC. Wenn ich die Instanz starte, bleibt sie gelb und im Log steht:

        Socket error: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.50:8701

        Nun stehe ich auf dem Schlauch…

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Du brauchst nicht den cul adapter, wenn du den cul nicht direkt an den iobroker host steckst.

          @Dionysios:

          Wenn ich die Instanz starte, bleibt sie gelb und im Log steht:

          Socket error: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.50:8701 `
          Ein oder zwei Screenshots würden evtl. Noch weitere Informationen zeifen.

          .50 ist deine ccu?

          Oder dein iobroker host?

          Die von dir angegebenen Einstellungen sind korrekt.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Dionysios last edited by

            Ich bin wieder einen Schritt weiter, aber korrigier mich bitte, wenn ich jetzt total falsch liege:

            Ich habe im Internet gesehen, dass ich wohl erst die CUxD Zusatzsoftware für die CCU brauche, korrekt? Habe die zumindest mal installiert. Nun ist auch die neue hm-rpc Instanz grün. Allerdings vermute ich, muss ich alle FS20 Komponenten mit ihrer Adresse in CUxD anmelden / anlegen… wenn das so ist, wäre das Projekt hier vermutlich beendet, da ich nicht weiß, wie ich an die Adresse rankommen kann.

            Ja, die .50 ist die CCU.

            2060_io1.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Jetzt kommen wir der Sache näher 😉

              Ich dachte nachdem du mit dem zweiten hm-rpc anfingst, dass du cuxd und cul für deine fs20 dimmer an/auf der CCU laufen hättest.

              Also nochmal, diesmal hoffentlich verständlich.

              Entweder den cul an den iobroker host, dann den cul adapter.

              ODER

              den cul an die CCU, dann cuxD auf der CCU installieren, dort die ganzen fs20 geräte manuell einbinden und über den hm-rpc.1 in ioBroker.

              Wenn die geräte noch nicht in der CCU angelegt sind, dürfte der erste weg deutlich einfacher sein.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Dionysios last edited by

                Entschuldige, da ich recht neu bin, komme ich mit einigen Begrifflichkeiten noch nicht so klar.

                An meiner CCU steckt ein "USB Teil" (FHZ1350USB oder so). Darüber schaltet die CCU die FS20 Geräte aktuell. An die Einstellungen dort komme ich nicht mehr heran, weil ich die Homeputer Software nicht mehr habe. Die FS20 Geräte zeigt es auch nicht in der Weboberfläche der CCU.

                Das ist mein aktueller Status.

                Aus deinem letzten Post könnte ich mir zusammenreimen, dass ich die FHZ1350USB auch an meinen Raspberry anschließen kann? Würde dann ioBroker die FS20 Geräte von selbst erkennen, oder ist das letzte hier totaler Quatsch?

                Vielen Dank für deine Mühe…

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @Dionysios:

                  komme ich mit einigen Begrifflichkeiten noch nicht so klar. `
                  Kein Problem!

                  @Dionysios:

                  dass ich die FHZ1350USB auch an meinen Raspberry anschließen kann `
                  Leider nein, das geht nur mit einem CUL (original von busware, nachbauten gibt es viele, auch hier im Forum bei maxtox)

                  Schade für den Moment,.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Dionysios last edited by

                    Heißt für mich - einfachster Weg wäre, die alten FS20 Dimmer gegen neuere Homematic Module auszutauschen. Dann könnte ich auch die CCU gegen eine neuere CCU2 austauschen (falls das Sinn macht).

                    Dann mache ich mich mal ans Werk…

                    VG, Dio

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @Dionysios:

                      Dann könnte ich auch die CCU gegen eine neuere CCU2 austauschen (falls das Sinn macht). `
                      Die ccu1 ist schon lange out of service. Es gibt keine Firmware updates mehr und neuere geräte funktionieren dann nicht mehr.

                      Es gibt bei ELV eonen ARR bausatz der CCU 2 für 79€, im HomeMatic forum einen 10€ Gutschein bis zum 12.2. Du brauchst nur einen Torx 6 Schraubenzieher, nix löten usw.

                      Selbstverständlich sind die Homematic geräte denen von fs20 überlegen, schließlich bieten sie ja eine bidirektionale Kommunikation. Daher weiss man wie der Zustand wirklich ist und nicht nur, dass man ihn ändern wollte.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Dionysios last edited by

                        CCU2, Dimmer und Schaltsteckdose sind bestellt. Nächste Woche gehts dann hoffentlich 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        628
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        11
                        2806
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo