NEWS
Blockly startet nicht
-
@paul53 sagte in Blockly startet nicht:
Woher kommt "Min" in der Vis-Anzeige "3 Min"?
Das habe ich so eingegeben, 3 Min = 180 Sek
MfG Michael -
@altersrentner sagte: Das habe ich so eingegeben, 3 Min
Der erste Wert ist 2 (in Minuten), die anderen Werte sind 180, 240, ... (in Sekunden). Das muss natürlich einheitlich sein.
-
@paul53
Ja da Hast Du recht, war nur so zum Test.
Kann ich die ms auch in sek umstellen?
Ausführen Timeout Dauer ms /sk?
Ich habe leider immer noch nicht verstanden
woraus sich die 60000 ms ergeben. Das ist 1 Min oder 60 Sek.
MfG Michael -
@altersrentner sagte: Kann ich die ms auch in sek umstellen?
Nein, timeout funktioniert nur mit ms mit einer variablen Dauer. Lass die Umrechnung so (Minuten in ms) und korrigiere in Vis:
-
@paul53
Habe jetzt alle momentan eingegebenen Zeiten getestet.
Prima!
Ich habe 10 weitere Ventile, die ich so einschalten möchte.
Muss ich für jedes Ventil dieselbe Programmierung erstellen
oder gibt es eine andere Möglichkeit. Die Ventile sollen
einzeln angesteuert werden, bzw. bestimmte nacheinander.
MfG Michael -
@altersrentner sagte: Ich habe 10 weitere Ventile, die ich so einschalten möchte.
Muss ich für jedes Ventil dieselbe Programmierung erstellen oder gibt es eine andere Möglichkeit.In dem Vis-Bild im ersten Beitrag sehe ich nur eine Startzeit. Das gleiche Programm für 9 weitere Ventile würde bedeuten, dass Vis um 9 weitere Startzeiten und Dauern ergänzt werden muss. Ist das so gedacht?
-
@paul53 sagte in Blockly startet nicht:
In dem Vis-Bild im ersten Beitrag sehe ich nur eine Startzeit. Das gleiche Programm für 9 weitere Ventile würde bedeuten, dass Vis um 9 weitere Startzeiten und Dauern ergänzt werden muss. Ist das so gedacht?
Ja, die jetzt vorhandene war nur zum Test Sie muss erweitert werden.
Mfg Michael -
@altersrentner sagte: Sie muss erweitert werden.
Wenn für jedes Ventil / jede Zone eine getrennte Startzeit / Dauer, dann für jede Zone das gleiche Blockly. Einziger Unterschied: Sämtliche Datenpunkt-IDs.
Oder sind die 24 V gemeinsam und die Bewässerungszeiten können überlappen? -
@paul53 sagte in Blockly startet nicht:
Oder sind die 24 V gemeinsam und die Bewässerungszeiten können überlappen?
Die 24V sind für alle Ventile gemeinsam,
Zeiten können nicht überlappen, denn dann reicht aufgrund
der Stranglängen der Druck nicht aus.
MfG Michael -
@altersrentner sagte: Zeiten können nicht überlappen
Wenn zwischen den einzelnen Ventilöffnungen immer eine (kleine) Pause ist, können die 24 V aus jedem Skript geschaltet werden.
-
@paul53 sagte in Blockly startet nicht:
Wenn zwischen den einzelnen Ventilöffnungen immer eine (kleine) Pause ist, können die 24 V aus jedem Skript geschaltet werden.
Ja, so ist es.
MfG Michael -
@paul53 sagte in Blockly startet nicht:
geschaltet werden.
Meinst Du geschaltet oder gestrichen?
Man könnte auch die 24V mit "Bewässerung ja/nein" zuschalten
MfG Michael -
@altersrentner sagte: Man könnte auch die 24V mit "Bewässerung ja/nein" zuschalten
Könnte man auch. Das würde die Ventil-Skripte vereinfachen.
-
@paul53 sagte in Blockly startet nicht:
Könnte man auch. Das würde die Ventil-Skripte vereinfachen.
Dann werde ich das so machen.
Ist somit noch ein Extraskript erforderlich?
MfG Michael -
@altersrentner sagte: Ist somit noch ein Extraskript erforderlich?
Wenn "Bewässerung ja/nein" ein eigener Datenpunkt bleibt: Ja (binde Block genügt).
Du kannst aber auch den 24-V-Datenpunkt anstelle des eigenen DP zur Freigabe für die Ventile verwenden. -
@paul53 sagte in Blockly startet nicht:
(binde Block genügt).
Hört sich sehr kompliziert an.
Was ist das für ein Block?
MfG Michael -
-
@paul53 Danke,
Habe ich gerade probiert funktioniert prima.
Ist das so richtig?
MfG Michael -
@altersrentner sagte: Ist das so richtig?
Nein, völlig separat in einem extra Skript. "binde object" enthält bereits den Trigger auf "Bewässerung ja/nein" und darf nicht innerhalb eines anderen Triggers verwendet werden. Außerdem darf nicht der Wert der Objekte verwendet werden, sondern die ID!
-
@paul53
Habe es so probiert,
Binde und der linke Block wird abgearbeitet,
der rechte nicht?
MfG Michael