NEWS
[gelöst]Benötige Hilfe, Adapter lassen sich nicht mehr updaten
-
bingo !!!!
Jetzt geht es wieder….
#PUHVIELENDANKHABICHECHTNOCHMALGLÜCKGEHABT
Vielen Dank an alle, Die mir geholfen haben...
CU bis zum nächsten SUPERGAU
-
Brauche zum gleichen Thema Hilfe:
Ich habe alle oben aufgeführten Schritte durchgeführt, nachdem auch bei mir das update fehlgeschlagen ist.
Alle Schritte laufen durch, bis auf " sudo npm install iobroker –unsafe-perm "
da kriege ich dann folgendes Fehlerlog. Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich das löse?
0 info it worked if it ends with ok 1 verbose cli [ '/usr/bin/nodejs', 1 verbose cli '/usr/bin/npm', 1 verbose cli 'install', 1 verbose cli 'iobroker', 1 verbose cli '--unsafe-perm' ] 2 info using npm@4.1.2 3 info using node@v6.9.5 4 silly loadCurrentTree Starting 5 silly install loadCurrentTree 6 silly install readLocalPackageData 7 silly fetchPackageMetaData iobroker 8 silly fetchOtherPackageData iobroker 9 silly cache add args [ 'iobroker', null ] 10 verbose cache add spec iobroker 11 silly cache add parsed spec Result { 11 silly cache add raw: 'iobroker', 11 silly cache add scope: null, 11 silly cache add escapedName: 'iobroker', 11 silly cache add name: null, 11 silly cache add rawSpec: 'iobroker', 11 silly cache add spec: '/opt/iobroker/iobroker', 11 silly cache add type: 'local' } 12 silly addLocalTarball shasum (computed) 172d89ea6df6ab508c7b69dc0540b583db07e40c 13 verbose addTmpTarball /opt/iobroker/iobroker not in flight; adding 14 verbose correctMkdir /root/.npm correctMkdir not in flight; initializing 15 verbose addTmpTarball validating metadata from /opt/iobroker/iobroker 16 verbose tar unpack /opt/iobroker/iobroker 17 verbose tar unpacking to /tmp/npm-17981-2b62b2d6/unpack-0ba91d68 18 silly gentlyRm /tmp/npm-17981-2b62b2d6/unpack-0ba91d68 is being purged 19 verbose gentlyRm don't care about contents; nuking /tmp/npm-17981-2b62b2d6/unpack-0ba91d68 20 silly gunzTarPerm modes [ '755', '644' ] 21 error not a package /opt/iobroker/iobroker 22 error addLocal Could not install /opt/iobroker/iobroker 23 silly fetchPackageMetaData Error: ENOENT: no such file or directory, open '/tmp/npm-17981-2b62b2d6/unpack-0ba91d68/package.json' 23 silly fetchPackageMetaData at Error (native) 23 silly fetchPackageMetaData error for iobroker { Error: ENOENT: no such file or directory, open '/tmp/npm-17981-2b62b2d6/unpack-0ba91d68/package.json' 23 silly fetchPackageMetaData at Error (native) 23 silly fetchPackageMetaData errno: -2, 23 silly fetchPackageMetaData code: 'ENOENT', 23 silly fetchPackageMetaData syscall: 'open', 23 silly fetchPackageMetaData path: '/tmp/npm-17981-2b62b2d6/unpack-0ba91d68/package.json' } 24 silly rollbackFailedOptional Starting 25 silly rollbackFailedOptional Finishing 26 silly runTopLevelLifecycles Finishing 27 silly install printInstalled 28 verbose stack Error: ENOENT: no such file or directory, open '/tmp/npm-17981-2b62b2d6/unpack-0ba91d68/package.json' 28 verbose stack at Error (native) 29 verbose cwd /opt/iobroker 30 error Linux 4.4.38-v7+ 31 error argv "/usr/bin/nodejs" "/usr/bin/npm" "install" "iobroker" "--unsafe-perm" 32 error node v6.9.5 33 error npm v4.1.2 34 error path /tmp/npm-17981-2b62b2d6/unpack-0ba91d68/package.json 35 error code ENOENT 36 error errno -2 37 error syscall open 38 error enoent ENOENT: no such file or directory, open '/tmp/npm-17981-2b62b2d6/unpack-0ba91d68/package.json' 39 error enoent ENOENT: no such file or directory, open '/tmp/npm-17981-2b62b2d6/unpack-0ba91d68/package.json' 39 error enoent This is most likely not a problem with npm itself 39 error enoent and is related to npm not being able to find a file. 40 verbose exit [ -2, true ]
-
Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich das löse? `
Leider neinIch habe auch in der letzten Woche drei Installationen zerschossen mit diesem Ergebnis.
@skorpil:38 error enoent ENOENT: no such file or directory, open '/tmp/npm-17981-2b62b2d6/unpack-0ba91d68/package.json' `
Bei zweien war ich definitiv selber schuld, beim dritten weiss ich es noch nicht warum.
Leider scheint es so, dass bei dieser Fehlermeldung anscheinen keine Rettung mehr möglich ist.
Ich habe die SD-Karten zur Seite gelegt und jeweils auf einer neuen Karte neu installiert.
War für mich nicht lebenswichtig, da es eigentlich nur Testinstallationen waren. Ich wollte irgendwann einmal die iobroker.data aus den alten Installationen in die neuen kopieren, ob dann wieder alles da ist.
Sorry for bad news
Aber vielleicht hat einer da mehr Glück gehabt.
Gruß
Rainer
-
Homoran,
erstmal Danke.
–-um aber meine Verwirrung jetzt komplett zu machen: iobroker läuft, wenn ich ihn über den browser aufrufe. Allerdings mit js-controller 0.15.3. Und den wollte ich ja updaten.
Und ganz merkwürdig ist: wenn ich "iobroker stop" eingebe, kommt als Antwort "iobroker Controller daemon is not running". Ja was denn jetzt? Er läuft und läßt sich nicht stoppen? Was ist das?
-
Homoran,
erstmal Danke.
–-um aber meine Verwirrung jetzt komplett zu machen: iobroker läuft, wenn ich ihn über den browser aufrufe. Allerdings mit js-controller 0.15.3. Und den wollte ich ja updaten.
Und ganz merkwürdig ist: wenn ich "iobroker stop" eingebe, kommt als Antwort "iobroker Controller daemon is not running". Ja was denn jetzt? Er läuft und läßt sich nicht stoppen? Was ist das? `
Vielleicht kommen wir so sogar der Ursache auf die Spur, auch wenn ich mich immer noch als Linux-Noob einordne.
In allen Installationen lag (weil eben nur Testinstallation) eine tlw. uralte Controller-Version vor.
Bei einer Installation habe ich den Code, wie er im Admin unter Reiter Hosts angezeigt wird, wenn man auf das Update-Icon klickt, ungeprüft in die Konsole kopiert.
Leider sind dort Backslashs statt slashs gewesen (cd ****opt****iobroker, anstelle (cd ****/opt/****iobroker).
Dadurch wurde im Verzeichnis root erneut installiert.
Wenn da etwas ähnliches bei dir ist, hast du vielleicht auch zwei verschiedene Installationen.
Gruß
Rainer
-
Rainer,
das habe ich mir auch gedacht. Es muß ja irgendwo ein iobroker laufen. Nur, wo resp. wie finde ich diese. Gerade lasse ich mein root Verzeichnis nach Dateien "iobroker" durchsuchen. Dauert etwas…
> Bei einer Installation habe ich den Code, wie er im Admin unter Reiter Hosts angezeigt wird
Den finde ich gar nicht. Bei mir steht unter hosts nur bei Plattform "Javascript/Node.js" und sonst nichts. oder ich bin zu dumm…
-
oder ich bin zu dumm… `
nö, du hast ja jetzt die aktuelle Version.Dieser Button erscheint nur, wenn es eine neuere Version als die installierte gibt.
Gruß
Rainer
-
und die ist "0.15.3" (installiert) und "0.15.3" (verfügbar). Zumindest steht das so unter host.
Meine Installation des iobroker findet sich im Verzeichnis /opt/iobroker Sonst finde ich nur noch eine weitere Datei iobroker in user/bin.
Ich verstehe es nicht.
-
Ich bin ein Stückchen weiter: als root kann ich iobroker stoppen, aber nicht als pi. Was sagt uns das?
-
Ich bin ein Stückchen weiter: als root kann ich iobroker stoppen, aber nicht als pi. Was sagt uns das? `
Hattest du das Upgrade des controllers als root durchgeführt?Und die Suche nach ioBroker als pi?
Gruß
Rainer
-
Ich weiß es nicht mehr, um ehrlich zu sein. Ich glaube, den Controller Update als pi. Die Suche habe ich sowohl als auch laufen lassen.
Ich versuche jetzt den Controller Update als Root…
-
So, habe jetzt folgendes als root ohn Fehlermeldung hinbekommen:
cd /opt/iobroker sudo iobroker stop sudo iobroker update sudo iobroker upgrade.self sudo iobroker start
und es läuft. Als root kann ich stoppen und starten.
Ich bin jetzt aber dennoch etwas verwirrt.
Ich habe die Versionen ich habe node v6.9.5 und npm v4.1.2 drauf. Und im iobroker wird angezeigt Javascript/Node.js in Version 0.15.3. Ist das alles so aktuell?