Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. indicator.state "unauthorized"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    indicator.state "unauthorized"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Digi-Bit @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun sagte in indicator.state "unauthorized":

      which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && apt policy nodejs

      pi@raspberrypi4pi:~ $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && apt policy nodejs
      /usr/bin/nodejs
      /home/pi/.nvm/versions/node/v12.22.3/bin/node
      /home/pi/.nvm/versions/node/v12.22.3/bin/npm
      v12.22.5
      v12.22.3
      6.14.13
      nodejs:
      Installiert: 12.22.5-1nodesource1
      Installationskandidat: 12.22.5-1nodesource1
      Versionstabelle:
      *** 12.22.5-1nodesource1 500
      500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
      100 /var/lib/dpkg/status
      10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
      500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages

      Normal ?

      mfg

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Digi-Bit last edited by Thomas Braun

        @digi-bit sagte in indicator.state "unauthorized":

        Normal ?

        Nee, komplett krumm. Wie kommt man auf die Idee da mit nvm herumzukaspern?
        Lies dich ein wie man das sauber installiert und den Kram in /home/pi wieder los wird.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @AlCalzone last edited by

          @alcalzone sagte in indicator.state "unauthorized":

          Schuss ins Blaue: doppelte Node.js-Installation

          Treffer

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • D
            Digi-Bit @Thomas Braun last edited by Digi-Bit

            @thomas-braun sagte in indicator.state "unauthorized":

            @digi-bit sagte in indicator.state "unauthorized":

            Normal ?

            Nee, komplett krumm. Wie kommt man auf die Idee da mit nvm herumzukaspern?
            Lies dich ein wie man das sauber installiert und den Kram in /home/pi wieder los wird.

            Ich hab da garnix extra gemacht.

            ich mach immer nur:

            iobroker stop
            sudo apt-get update
            sudo apt-get upgrade

            iobroker update
            iobroker upgrade
            iobroker upgrade self
            iobroker start

            bekommt man so bei de versionen weg ?

            sudo apt remove node*

            mfg

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Digi-Bit last edited by Thomas Braun

              @digi-bit

              Nein, die Versionen in /home/pi hast du dir nicht über den Weg via apt eingehandelt, die sind über nvm von dir reingekloppt worden.

              Musst du auch von Hand wieder rausoperieren, per
              apt remove
              kommst du da nicht dran.

              D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • D
                Digi-Bit @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun sagte in indicator.state "unauthorized":

                @digi-bit
                Dann machst du es halt immer verkehrt.

                Ich hab da garnix extra gemacht.

                ich mach immer nur:

                iobroker stop
                sudo apt-get update
                sudo apt-get upgrade

                iobroker update
                iobroker upgrade
                iobroker upgrade self
                iobroker start

                so ist das Falsch ?

                bekommt man so bei de versionen weg ?

                sudo apt remove node*

                mfg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Digi-Bit @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun sagte in indicator.state "unauthorized":

                  @digi-bit

                  Nein, die Versionen in /home/pi hast du dir nicht über den Weg via apt eingehandelt, die sind über nvm von dir reingekloppt worden.

                  Musst du auch von Hand wieder rausoperieren, per
                  apt remove
                  kommst du da nicht dran.

                  mmm komisch, ansonsten habe ich eigendlich nie was anderes eingegeben

                  die 2 sachen sind falsch denke ich mal

                  /home/pi/.nvm/versions/node/v12.22.3/bin/node
                  /home/pi/.nvm/versions/node/v12.22.3/bin/npm

                  sudo rm /home/pi/.nvm/node
                  sudo rm /home/pi/.nvm/npm

                  wäre das so richtig ?

                  kommt mir aber irgend wie komisch vor

                  mfg

                  Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Digi-Bit last edited by Thomas Braun

                    @digi-bit

                    kommt mir aber irgend wie komisch vor

                    Ist ja auch falsch, der Pfad ist doch ganz anders.

                    Hau den Quark komplett aus dem /home vom pi:

                    rm -rf /home/pi/.nvm
                    

                    sudo sollte nicht erforderlich sein, ich hoffe der owner von dem Zeuch ist auch der pi.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Digi-Bit last edited by

                      @digi-bit sagte in indicator.state "unauthorized":

                      mmm komisch, ansonsten habe ich eigendlich nie was anderes eingegeben

                      Und wie kommt der Kram dann dahin? Von alleine in den seltensten Fällen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Digi-Bit @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun sagte in indicator.state "unauthorized":

                        @digi-bit

                        kommt mir aber irgend wie komisch vor

                        Ist ja auch falsch, der Pfad ist doch ganz anders.

                        Hau den Quark komplett aus dem /home vom pi:

                        rm -rf /home/pi/.nvm
                        

                        sudo sollte nicht erforderlich sein, ich hoffe der owner von dem Zeuch ist auch der pi.

                        ah, DANKE !

                        pi@raspberrypi4pi:~ $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && apt policy nodejs
                        /usr/bin/nodejs
                        /usr/bin/node
                        /usr/bin/npm
                        v12.22.5
                        -bash: /home/pi/.nvm/versions/node/v12.22.3/bin/node: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                        pi@raspberrypi4pi:~ $

                        ah, danke !

                        wie bekommt man jetzt noch den "-bash: " da weg oder ist das egal ? denke eher nicht.

                        bringt es was wen man jetzt

                        sudo apt remove node*

                        und dann mit

                        curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -

                        neu installieren ?

                        bei deiner seite steht noch " sudo apt install nodejs " da, ich denke mal das soll hinten ran oder....

                        also dann

                        curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash
                        sudo apt install nodejs

                        oder bekommt man die letzte fehler meldung noch anders weg ?

                        mfg

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Digi-Bit last edited by

                          @digi-bit sagte in indicator.state "unauthorized":

                          wie bekommt man jetzt noch den "-bash: " da weg oder ist das egal ? denke eher nicht.

                          Den pi einmal aus- und wieder einloggen.

                          Und dann nicht mehr dran rumdoktorn, das müsste dann passen.
                          Updates von nodeJS dann nur noch via

                          apt upgrade
                          
                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            Digi-Bit @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun sagte in indicator.state "unauthorized":

                            @digi-bit sagte in indicator.state "unauthorized":

                            wie bekommt man jetzt noch den "-bash: " da weg oder ist das egal ? denke eher nicht.

                            Den pi einmal aus- und wieder einloggen.

                            pi@raspberrypi4pi:~ $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && apt policy nodejs
                            /usr/bin/nodejs
                            /usr/bin/node
                            /usr/bin/npm
                            v12.22.5
                            v12.22.5
                            6.14.14
                            nodejs:
                            Installiert: 12.22.5-1nodesource1
                            Installationskandidat: 12.22.5-1nodesource1
                            Versionstabelle:
                            *** 12.22.5-1nodesource1 500
                            500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
                            100 /var/lib/dpkg/status
                            10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                            500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                            pi@raspberrypi4pi:~ $

                            ah, sehr schön.....

                            dann kann ich ja den IOB wieder starten nehme ich mal an.

                            Und dann nicht mehr dran rumdoktorn, das müsste dann passen.
                            Updates von nodeJS dann nur noch via

                            apt upgrade
                            

                            ja, mach ich eigendlich nur, ich grübel nach wie ich das da so vermurkst habe, aber kein plan.....

                            Jedenfalls ein dickes D A N K !!!!!!!!

                            mfg

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Digi-Bit last edited by

                              @digi-bit sagte in indicator.state "unauthorized":

                              dann kann ich ja den IOB wieder starten nehme ich mal an.

                              Schieb den

                              iobroker fix
                              

                              zuvor nochmal drüber.

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                Digi-Bit @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun sagte in indicator.state "unauthorized":

                                iobroker fix

                                pi@raspberrypi4pi:~ $ iobroker fix
                                library: loaded
                                Library version=2021-04-07

                                ==========================================================================

                                Welcome to the ioBroker installation fixer!
                                Script version: 2021-04-07
                                
                                You might need to enter your password a couple of times.
                                

                                ==========================================================================

                                ==========================================================================
                                Installing prerequisites (1/3)

                                OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                OK:2 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
                                OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                Installed gcc-c++

                                ==========================================================================
                                Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)

                                Created /etc/sudoers.d/iobroker
                                Fixing directory permissions...

                                ==========================================================================
                                Checking autostart (3/3)

                                Enabling autostart...
                                Autostart enabled!

                                ==========================================================================

                                Your installation was fixed successfully
                                Run iobroker start to start ioBroker again!
                                

                                ==========================================================================

                                pi@raspberrypi4pi:~ $

                                jetzt ok denke ich mal....

                                schönes Weekend wüsch ich dir noch !

                                mfg

                                Digi-Bit

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                921
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                ble adapter
                                4
                                21
                                520
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo