NEWS
zweimal einen Datenpunkt Button schalten
-
@mickym
Na klar !
Bin gerade dabei ein neues Dashboard für mein Aquarium auf meinem Tablet zu erstellen mit Grafana.
Wenn Zeit ist kommen auch kleine Projekte dazu.
Jetzt hab ich aber ein Problem. ich hab einen Delay eingefügt. Jetzt geht mein Node-Red nicht mehr webseite ist nicht erreichbar.
Meinen userdata Ordner gibt es nicht wo die json datei drin sein soll mit den Flows. Wollte den Fehlerhaften flow löschen. nur finde ich die standard json nicht per SFTP.es sind ja zwei verschiendene Button also ich hab die Button 0-1-2-3-4-5-6-7-8-9 und um 10 zu schalten muss ich 1 und dann 0 betätigen.
-
@aphofis Das geht einfacher. Schalte in der Adapterkonfig den Sicherheitsmodus ein, dann kannst Du Deine Flows bearbeiten ohne dass diese ausgeführt werden. Lösche die fehlerhaften Nodes, schalte den Sicherheitsmodus wieder aus.
-
@mickym
ganz vergessen gibt ja den Sicherheitsmodus ich töffel ich ........................... Danke -
@aphofis An die split Node hängst Du eine switch Node für jede Ziffer und hängst dann die entsprechenden Nodes Deiner Fernbedienung.
-
@mickym
und wo wird dann verzögert ? -
@aphofis Ok wenn Du verzögern willst, dann hänge hinter die Split Node ein Delay, wobei ich halt erst mal ausprobieren würde ob es nicht ohne geht - mein Harmony Hub arbeitet auch ohne Verzögerung.
-
HIHI ja ich wollte auch per Alexa mein Harmony direkt Sender anwählen
-
@aphofis Ja kannst ja machen.
Ich habe mir so halte eine ganze Fernbedienung gemacht.
Aber nicht in VIS sondern im NR Dashboard:
-
@mickym Wie gesagt einfach nach der Splitnode einen switch für jede Taste und damit quasi die Tasten Deiner Harmony ansteuern.
-
@mickym
Ach du Kacke!!! Ne ich hab ja ne Harmony Remote und auch die Harmony APP
ich wollte nur direkt die TV sender schalten in dem ich sage Echo, schalte ARD ein oder sonst einen
Aber coole Fernbedienung -
@aphofis
also nicht so:
-
@aphofis Nein - so nicht. Was kommt denn aus Deiner payload raus ? Ein String "10" für ARD?
-
@mickym
Ups sorry ne da sollte WDR stehen und 10 sollte raus kommen
Nur mein Node-Red will irgendwas nicht immer nicht erreichbar -
@aphofis Also wenn wie bei mir ein String "10" in die Split Node kommt, dann siehst Du hier anhand der Debug Nodes, die Du halt gegen die Tastenpunkte Deiner Harmony ersetzen musst:
hier mal dieser Beispielflow:
[ { "id": "41550327.2bf39c", "type": "split", "z": "e8c5c56.e220438", "name": "", "splt": "1", "spltType": "len", "arraySplt": 1, "arraySpltType": "len", "stream": false, "addname": "", "x": 610, "y": 180, "wires": [ [ "717ffa37.5bf7e4" ] ] }, { "id": "8a918032.ba379", "type": "inject", "z": "e8c5c56.e220438", "name": "", "props": [ { "p": "payload" } ], "repeat": "", "crontab": "", "once": false, "onceDelay": 0.1, "topic": "", "payload": "10", "payloadType": "str", "x": 430, "y": 180, "wires": [ [ "41550327.2bf39c" ] ] }, { "id": "6af7e799.ee3168", "type": "debug", "z": "e8c5c56.e220438", "name": "Phillips Nr. 0", "active": true, "tosidebar": true, "console": false, "tostatus": false, "complete": "payload", "targetType": "msg", "statusVal": "", "statusType": "auto", "x": 970, "y": 40, "wires": [] }, { "id": "717ffa37.5bf7e4", "type": "switch", "z": "e8c5c56.e220438", "name": "", "property": "payload", "propertyType": "msg", "rules": [ { "t": "eq", "v": "0", "vt": "str" }, { "t": "eq", "v": "1", "vt": "str" }, { "t": "eq", "v": "2", "vt": "str" }, { "t": "eq", "v": "3", "vt": "str" }, { "t": "eq", "v": "4", "vt": "str" }, { "t": "eq", "v": "5", "vt": "str" }, { "t": "eq", "v": "6", "vt": "str" }, { "t": "eq", "v": "7", "vt": "str" }, { "t": "eq", "v": "8", "vt": "str" }, { "t": "eq", "v": "9", "vt": "str" } ], "checkall": "true", "repair": false, "outputs": 10, "x": 770, "y": 180, "wires": [ [ "6af7e799.ee3168" ], [ "d6f4657d.bcc268" ], [ "fc1a91f1.e1c14" ], [ "113e7478.8fecec" ], [], [], [], [], [], [] ] }, { "id": "d6f4657d.bcc268", "type": "debug", "z": "e8c5c56.e220438", "name": "Phillips Nr. 1", "active": true, "tosidebar": true, "console": false, "tostatus": false, "complete": "payload", "targetType": "msg", "statusVal": "", "statusType": "auto", "x": 970, "y": 80, "wires": [] }, { "id": "fc1a91f1.e1c14", "type": "debug", "z": "e8c5c56.e220438", "name": "Phillips Nr. 2", "active": true, "tosidebar": true, "console": false, "tostatus": false, "complete": "payload", "targetType": "msg", "statusVal": "", "statusType": "auto", "x": 970, "y": 120, "wires": [] }, { "id": "113e7478.8fecec", "type": "debug", "z": "e8c5c56.e220438", "name": "Phillips Nr. 3", "active": true, "tosidebar": true, "console": false, "tostatus": false, "complete": "payload", "targetType": "msg", "statusVal": "", "statusType": "auto", "x": 970, "y": 160, "wires": [] } ]
Die switch Node braucht natürlich für jede Taste einen eigenen Ausgang:
-
@mickym
Das verstehe ich aber noch nicht so ganz -
@aphofis Also ich habe mal mit meiner Inject Node angenommen es kommt ein String "10" raus. Importiere halt mal den Flow.
Also kommt 10 in die split Node rein.
Die Zerlegt nun den String in 2 Nachrichten mit jeweils EINER Ziffer. Also kommt erst eine Nachricht mit "1" gefolgt von einer Nachricht mit "0".
Diese werden nun in der Switch Node auf die Eingänge 0 - 9 verteilt und dort hängt dann der Zifferndatenpunkte Deiner Fernbedienung dran. Also als ob Du in Deiner Fernbedienung erst die 1 und dann die 0 drückst.
-
@mickym
Ah OK cool jetzt verstehe ich
ok moment
(Node-Red Fehler gefunden, hatte zweimal den selben Port bei zwei verschiedenen Geräten für Alexa) -
@aphofis Im Prinzip wirst Du in Deinem harmony Adapter bei Deinem Fernseher (bei mir halt Pioneer) für jede Ziffer einen eigenen Datenpunkt haben:
Es kann zwar sein, dass der keine Zahlen sondern lieber true oder immer eine 1 haben will, aber dann setzt Du das mit einer Change Node entsprechend.
-
@mickym
und wie implementiere ich dann alexa dazu??? -
@aphofis Na Deine Alexa gibt doch den String aus oder nicht?
Also was kommt den raus, wenn Du ARD oben sagst?