Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active @sandro_gera last edited by

      @sandro_gera sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

      Die Typen steht richtig als Schater oder Licht drin.

      Der Typ im RAW ist aber nicht Schalter oder Licht, sondern z.B. boolean oder sowas

      Beispiel einer meiner alias

      {
        "type": "state",
        "common": {
          "name": "Badezimmer links",
          "read": true,
          "write": true,
          "type": "boolean",
          "role": "switch.light",
          "alias": {
            "id": "hue.0.Badezimmerlampe_links.on"
          },
          "desc": "per Script erstellt",
          "states": {
            "false": "aus",
            "true": "an"
          },
          "smartName": false
        },
        "native": {},
        "from": "system.adapter.javascript.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1607784693476,
        "_id": "alias.0.Licht.Badezimmer_Licht_links",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        }
      }
      
      S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        sandro_gera @dslraser last edited by

        @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

        @sandro_gera sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

        Die Typen steht richtig als Schater oder Licht drin.

        Der Typ im RAW ist aber nicht Schalter oder Licht, sondern z.B. boolean oder sowas

        Beispiel einer meiner alias

        {
          "type": "state",
          "common": {
            "name": "Badezimmer links",
            "read": true,
            "write": true,
            "type": "boolean",
            "role": "switch.light",
            "alias": {
              "id": "hue.0.Badezimmerlampe_links.on"
            },
            "desc": "per Script erstellt",
            "states": {
              "false": "aus",
              "true": "an"
            },
            "smartName": false
          },
          "native": {},
          "from": "system.adapter.javascript.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1607784693476,
          "_id": "alias.0.Licht.Badezimmer_Licht_links",
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          }
        }
        

        So sieht das bei mir aus

        {
          "type": "state",
          "common": {
            "name": "Wandlampe-Arbeitszimmer",
            "type": "boolean",
            "role": "switch.light",
            "read": true,
            "write": true,
            "smartName": {
              "de": "Wandlampe Arbeitszimmer",
              "ghType": "action.devices.types.LIGHT",
              "ghTraits": [
                "action.devices.traits.OnOff"
              ],
              "ghAttributes": "{\n            \"commandOnlyOnOff\": false\n          }",
              "smartType": "LIGHT"
            },
            "alias": {
              "id": "deconz.0.Lights.28.on"
            },
            "desc": "per Script erstellt",
            "states": {
              "false": "aus",
              "true": "an"
            }
          },
          "native": {},
          "from": "system.adapter.iot.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1622803724566,
          "_id": "alias.0.Licht.Arbeitszimmer.Wandlampe_Arbeitszimmer",
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          }
        }
        
        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @sandro_gera last edited by

          @sandro_gera

          nach dem alias erstellen am Besten mal admin neu starten. Achtung: nicht stoppen, sondern nur neu starten !

          damit
          Bildschirmfoto 2021-08-18 um 15.22.41.png

          S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • S
            sandro_gera @dslraser last edited by

            @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

            @sandro_gera

            nach dem alias erstellen am Besten mal admin neu starten. Achtung: nicht stoppen, sondern nur neu starten !

            damit
            Bildschirmfoto 2021-08-18 um 15.22.41.png

            Danke das versuche ich mal. Aber ich habe die Aliasse ja nicht neu erstellt.
            Ich habe nur von den Original Datenpunkten auf die aliasse umgestellt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sandro_gera @dslraser last edited by

              @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

              @sandro_gera

              nach dem alias erstellen am Besten mal admin neu starten. Achtung: nicht stoppen, sondern nur neu starten !

              damit
              Bildschirmfoto 2021-08-18 um 15.22.41.png

              Der Neustart des Admin hat auch nicht gebracht. Ich versuche jetzt mal den kompletten Raspberry neu zu starten.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                sandro_gera @dslraser last edited by

                @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                @sandro_gera

                nach dem alias erstellen am Besten mal admin neu starten. Achtung: nicht stoppen, sondern nur neu starten !

                damit
                Bildschirmfoto 2021-08-18 um 15.22.41.png

                Neustart des Raspberry war auch erfolglos. Jetzt kann ich nur noch versuchen über backitup alles wieder zurück zu setzten, aber das ist ja eigentlich nicht ziehlführend.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  sandro_gera @dslraser last edited by

                  @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                  @sandro_gera sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                  Die Typen steht richtig als Schater oder Licht drin.

                  Der Typ im RAW ist aber nicht Schalter oder Licht, sondern z.B. boolean oder sowas

                  Beispiel einer meiner alias

                  {
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "name": "Badezimmer links",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "type": "boolean",
                      "role": "switch.light",
                      "alias": {
                        "id": "hue.0.Badezimmerlampe_links.on"
                      },
                      "desc": "per Script erstellt",
                      "states": {
                        "false": "aus",
                        "true": "an"
                      },
                      "smartName": false
                    },
                    "native": {},
                    "from": "system.adapter.javascript.0",
                    "user": "system.user.admin",
                    "ts": 1607784693476,
                    "_id": "alias.0.Licht.Badezimmer_Licht_links",
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "state": 1636,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                    }
                  }
                  

                  Am Alias selbst kann es meiner Meinung nach nicht liegen, wenn ich den Wert im IO-broker unter objekten manuell ändere funktioniert alles wie immer auch Alexa funktioniert wie immer.

                  s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • s.bormann
                    s.bormann Most Active @sandro_gera last edited by

                    @sandro_gera Was sagt die Entwicklerkosole beim Schalten?
                    Im zweiten Absatz wird beschrieben, wie man ein Log des Fehlers erzeugt und welche Screenshots für die weitere Analyse notwendig sind:

                    https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting

                    Vielen Dank!

                    S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      sandro_gera @s.bormann last edited by

                      @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                      @sandro_gera Was sagt die Entwicklerkosole beim Schalten?
                      Im zweiten Absatz wird beschrieben, wie man ein Log des Fehlers erzeugt und welche Screenshots für die weitere Analyse notwendig sind:

                      https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting

                      Vielen Dank!

                      viewDeviceContextMenu start via TOUCHSTART/MOUSEDOWN
                      index.js:7236 viewDeviceContextMenu start function
                      index.js:4036 toolbarContextMenu end function
                      index.js:4041 toolbarContextMenu end function - find active Toolbar Index
                      index.js:7258 viewDeviceContextMenu level: -0.18750000000000003
                      index.js:7258 viewDeviceContextMenu level: -0.125
                      index.js:7258 viewDeviceContextMenu level: -0.062499999999999986
                      index.js:7245 viewDeviceContextMenu ignore click ended after 100ms
                      index.js:7258 viewDeviceContextMenu level: 0
                      index.js:3986 toolbarContextMenu end via TOUCHEND/MOUSEUP
                      index.js:4036 toolbarContextMenu end function
                      index.js:7224 viewDeviceContextMenu end via TOUCHEND/MOUSEUP
                      index.js:7276 viewDeviceContextMenu end function
                      index.js:7224 viewDeviceContextMenu end via TOUCHEND/MOUSEUP
                      index.js:7276 viewDeviceContextMenu end function
                      translate.js:24 "aus": {"en": "aus", "de": "aus", "ru": "aus", "pt": "aus", "nl": "aus", "fr": "aus"},
                      index.js:7208 viewDeviceContextMenu device CLICK TOGGLE
                      index.js:4041 toolbarContextMenu end function - find active Toolbar Index
                      2index.js:4055 toolbarContextMenu end function - end ignoreStart
                      2index.js:7281 viewDeviceContextMenu end function - end ignoreStart
                      

                      Hilft die das weiter oder hab ich da was falsch gemacht?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sandro_gera @s.bormann last edited by

                        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                        @sandro_gera Was sagt die Entwicklerkosole beim Schalten?
                        Im zweiten Absatz wird beschrieben, wie man ein Log des Fehlers erzeugt und welche Screenshots für die weitere Analyse notwendig sind:

                        https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting

                        Vielen Dank!

                        	if (!dontEndIgnoreStart) setTimeout(function(){
                        		console.log("toolbarContextMenu end function - end ignoreStart");
                        		toolbarContextMenuIgnoreStart = false;
                        		toolbarContextMenuIgnoreClick = false;
                        
                        function viewDeviceContextMenuEnd(dontEndIgnoreStart){
                        	console.log("viewDeviceContextMenu end function");
                        	viewDeviceContextMenuIgnoreStart = true;
                        	$('.iQontrolDevicePressureIndicator').css('box-shadow', '0px 0px 0px 0px rgba(175,175,175,0.85)');
                        	if(viewDeviceContextMenuInterval) clearInterval(viewDeviceContextMenuInterval);
                        	if (!dontEndIgnoreStart) setTimeout(function(){
                        		console.log("viewDeviceContextMenu end function - end ignoreStart");
                        		viewDeviceContextMenuIgnoreStart = false;
                        		viewDeviceContextMenuIgnoreClick = false;
                        	}, 300);
                        }
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JLeg
                          JLeg @s.bormann last edited by

                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                          Auf Github gibt es eine neue Test-Version.

                          @verkel @evolvo187 Es gibt jetzt endlich die Möglichkeit, bei den ADDITIONAL_CONTROLS die Steuerelemente auf die Hälfte der Breite zu verkleinern und sie damit nebeneinander anordnen zu können:

                          Hm, bei mir tut sich da irgendwie nix (V1.9.3) - alle "additional controls" haben die Checkbox angekreuzt, aber "halbweit" wird's nicht (Typ "Popup"):
                          7d60b664-9455-4efa-a52a-8a5c71bee2a0-grafik.png

                          s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • s.bormann
                            s.bormann Most Active @JLeg last edited by

                            @jleg sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                            Auf Github gibt es eine neue Test-Version.

                            @verkel @evolvo187 Es gibt jetzt endlich die Möglichkeit, bei den ADDITIONAL_CONTROLS die Steuerelemente auf die Hälfte der Breite zu verkleinern und sie damit nebeneinander anordnen zu können:

                            Hm, bei mir tut sich da irgendwie nix (V1.9.3) - alle "additional controls" haben die Checkbox angekreuzt, aber "halbweit" wird's nicht (Typ "Popup"):
                            7d60b664-9455-4efa-a52a-8a5c71bee2a0-grafik.png

                            Bei mir gings nach einem Hard-Reload (Cache löschen) 🙂

                            JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • JLeg
                              JLeg @s.bormann last edited by

                              @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                              Bei mir gings nach einem Hard-Reload (Cache löschen)

                              boa, wie "hard" muss der Reload denn sein? 😉 - yay, geht nun, aber erst nach Stop/Start von iqontrol- und web-Instanz (vorher shift-Reload, F5, Ctrl-F5 probiert, no avail)

                              Und jetzt hab' ich auch plötzlich "Dark mode" 🙂 - aber ein "read-only"-Status-Bar sieht nun bissel verrutscht aus:

                              9970b70d-18dc-4fce-b805-6c3c764efc76-grafik.png

                              s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • s.bormann
                                s.bormann Most Active @JLeg last edited by

                                @jleg sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                Bei mir gings nach einem Hard-Reload (Cache löschen)

                                boa, wie "hard" muss der Reload denn sein? 😉 - yay, geht nun, aber erst nach Stop/Start von iqontrol- und web-Instanz (vorher shift-Reload, F5, Ctrl-F5 probiert, no avail)

                                Und jetzt hab' ich auch plötzlich "Dark mode" 🙂 - aber ein "read-only"-Status-Bar sieht nun bissel verrutscht aus:

                                9970b70d-18dc-4fce-b805-6c3c764efc76-grafik.png

                                Danke, Fix kommt 🙂

                                M JLeg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  muuulle @s.bormann last edited by muuulle

                                  @s-bormann
                                  Kann man eigentlich Überschriften mittels Datenpunkten variabel füttern?! 🤔 Bei Gerätenamen geht es ja…

                                  s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • s.bormann
                                    s.bormann Most Active @muuulle last edited by

                                    @muuulle Kannst Du Gedanken lesen? Ehrlich, genau darüber habe ich vorhin auch nachgedacht. Nein, geht derzeit ( 🙂 ) nicht.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • B
                                      Beowolf @evolvo187 last edited by

                                      @evolvo187 sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                      @beowolf said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                      @evolvo187 sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                      @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                      @evolvo187 ...ich versuchs noch mal 🙂
                                      Du kannst auch Unter-Überschriften vergeben und die als klappbare Sektionen machen.
                                      D.h. das, was immer offen sein soll, definierst Du ganz oben, ohne Überschrift.
                                      Und für jede zugeklappbare Überschriften-Sektion definierst Du eine Überschrift.
                                      Du kannst getrennt das Verhalten der ADD_C als Gesamtes und der einzelnen Überschriften einstellen.
                                      Eigentlich sollte damit - denke ich - alles gehen.
                                      VG

                                      Danke für die Erklärung.👍 Das habe ich so noch nicht gewusst!

                                      Habe es jetzt so gelöst.
                                      Unbenannt2.PNG
                                      ist durch die Spielerein aber immer noch lang. (egal)

                                      Mal ne Frage, wie hast Du die Anzeige für die Empfangsqualität gemcht?

                                      Grüße
                                      Manfred

                                      Hallo Manfred,

                                      Mit dem beziehe den Datenpunkt vom fb-checkpresence Adapter (Fritz-Box)

                                      Wenn das der Datenpunkt "Speed" ist, der ist bei mir hier immer Null. Muß da noch etwas anderes eingestellt werden?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        muuulle @s.bormann last edited by

                                        @s-bormann
                                        Sehr lustig 😂

                                        Im Moment hast du wieder eine beachtenswerte Geschwindigkeit, wie du den Adapter weiterentwickelst! Respekt!

                                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • JLeg
                                          JLeg @s.bormann last edited by

                                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                          Und jetzt hab' ich auch plötzlich "Dark mode" - aber ein "read-only"-Status-Bar sieht nun bissel verrutscht aus:

                                          Danke, Fix kommt

                                          wenn du schonmal dabei bist 😁 - gibt es evtl. eine Möglichkeit, das Label (hier „Level“) irgendwo festzulegen/zu überschreiben? Derzeit wird das wohl 1:1 aus dem DP genommen…

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @muuulle last edited by

                                            @muuulle LOL, hab ich auch schon gemerkt. meine echos machen nicht mehr was sie sollen...
                                            dazu kommt noch, daß firefox und chrome bei dem albumcover als background-url komplett anders reagieren...
                                            senderumschaltung will auch nicht mehr...

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            759
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7634
                                            6516785
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo