Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Innentemperatur über Zigbee

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Innentemperatur über Zigbee

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Xenon
      Xenon Forum Testing Developer @Olli_M last edited by Xenon

      @olli_m sagte in Innentemperatur über Zigbee:

      Ja hatte ich auch schon gesehen aber gerade ist es echt schwer an so Sachen ranzukommen 😞

      Tatsache, bei mouser über 5 Wochen Lieferzeit 👎 , ich hatte meins da bestellt und nach 2 Tagen war es da

      Update: Hab mich verlesen, da bekommst du die Dinger doch! Ab 50€ Wert auch Versandkostenfrei 😉

      Olli_M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Olli_M
        Olli_M @Xenon last edited by

        @xenon
        okay werd ich gleich mal gucken... 🙂

        automatische Rollo oder sowas hast du nicht zufällig auch am start?

        bin noch recht neu mit den ganzen smarten Sachen... 🙂

        Gibt zwar eines von Ikea das hab ich auch aber im Wohnzimmer hab ich nur so klemmrollo da dachte ich find was einfaches 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Olli_M
          Olli_M @Xenon last edited by

          @xenon
          Aber mouser hat doch keine Aqara oder XIAOMI Produkte wenn ich was eingebe oder war das nur auf den Zigbee stick bezogen?

          Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Xenon
            Xenon Forum Testing Developer @Olli_M last edited by

            @olli_m genau, auf den zigbee Coordinator. Den Rest bestelle ich immer bei ebay

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active last edited by klassisch

              Oder hier im Marktplatz einen CC2652P Stick, geht auch sehr gut.
              Keinen Billig-Sniffer-Stick nehmen.

              Als Innenraum T-H-Sensor habe ich TS0201 Sensoren mit LCD Display.
              Aliexpress 4000843004202. Aber aufpassen, die gibt es auch mit Bluetooth und ohne Zigbee.
              Generell: Vorsicht wenn Tuya dabei steht, das ist nicht immer kompatibel. Lieber vorher hier im Forum suchen.
              Einen guten Anhlatspunkt liefert die zigbee2mqtt Kompatibilitätsliste

              Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Olli_M
                Olli_M @klassisch last edited by

                @klassisch
                @Xenon

                Hi ihr zwei,

                hab jetzt den ConbeeII bekommen und dachte ich steck den einfach in mein NAS und der erkennt das selbst 🙂

                Was muss ich da jetzt machen?

                LG
                Olli

                Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Olli_M
                  Olli_M @Olli_M last edited by

                  @olli_m

                  hab jetzt über den Docker installiert aber im Terminal sieht es wie folgt aus:

                  11:59:43:254 invalid current channel 0 (TODO)
                  11:59:43:754 Set bridgeid to 00212EFFFF075C59
                  11:59:53:254 invalid current channel 0 (TODO)
                  12:00:03:253 invalid current channel 0 (TODO)
                  12:00:13:254 invalid current channel 0 (TODO)
                  12:00:23:590 invalid current channel 0 (TODO)
                  12:00:33:254 invalid current channel 0 (TODO)
                  12:00:43:254 invalid current channel 0 (TODO)
                  12:00:53:253 invalid current channel 0 (TODO)
                  12:01:03:254 invalid current channel 0 (TODO)
                  12:01:13:254 invalid current channel 0 (TODO)
                  12:01:23:254 invalid current channel 0 (TODO)
                  12:01:33:254 invalid current channel 0 (TODO)
                  12:01:38:254 GW firmware version: 0x26580700
                  12:01:38:254 GW firmware version shall be updated to: 0x26660700
                  12:01:43:254 invalid current channel 0 (TODO)
                  12:01:53:254 invalid current channel 0 (TODO)

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Olli_M last edited by

                    @olli_m
                    Falsche Zeitzone auf dem System.

                    Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Olli_M
                      Olli_M @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun

                      du meinst auf dem NAS?

                      Hab halt +1GMT auf dem NAS am laufen

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Olli_M last edited by Thomas Braun

                        @olli_m
                        Auf dem System von dem der Auszug aus dem log stammt.
                        Ich vermute du lebst eher in einer Region die derzeitig CEST hat.

                        Korrekte Zeitzonen sind kein kosmetisches Problem sondern außerst wichtig. Stell das richtig ein. Auf allen Systemen.

                        Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Olli_M
                          Olli_M @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun

                          na das ist das Protokoll aus dem Docker und ich bin aus GER 🙂

                          aber zumindest hat das update geklappt und es scheint dennoch im Docker zu laufen.

                          Brauch ich jetzt eher den deconz Adapter oder den Zigbee Adapter in Iobroker? oder beide?

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Olli_M last edited by

                            @olli_m sagte in Innentemperatur über Zigbee:

                            Brauch ich jetzt eher den deconz Adapter oder den Zigbee Adapter in Iobroker?

                            Einen von beiden. Musst du selber wissen, mit welchem du besser zurecht kommst.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Olli_M
                              Olli_M last edited by

                              @thomas-braun

                              fast auf der Zielgerade..

                              jetzt. hänge ich noch bei der deconz Adresse und dem Port den ich eingeben muss.

                              habe jetzt die Adresse vom IObroker also die übliche 192........ eingeben und den Lokalen Port der im Docker steht. zumindest komme ich so auf die phoscon App Webseite um nach Lichter etc zu suchen..

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              822
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              16
                              314
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo